• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Januar 2021

Corona lässt im Landkreis nicht locker: Seenplatte erhält erneut Impfstoff für 975 Personen

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Statistik, Verwaltung

Mit einer nahezu unverändert hohen 7-Tage-Inzidenz von 183,3, mit deutlichem Abstand schlechtester Wert in MV, ist die Mecklenburgische Seenplatte in die erste Arbeitswoche des neuen Jahres gegangen. Heute hat der Landkreis die angekündigte zweite Impfstoff-Lieferung erhalten. Wie schon in der vergangenen Woche können damit 975 Personen gegen Corona geimpft werden. Am Nachmittag haben sich sofort vier Impfteams auf den Weg in die Pflegeheime in Waren, Altentreptow, Neubrandenburg und Galenbeck-Lübbersdorf gemacht.

Morgen geht es weiter in Heimen in Neubrandenburg, Neustrelitz, Malchow und Demmin. Nachdem das Robert-Koch-Institut heute eine neue Impfempfehlung gegeben hat, wird es in den nächsten Tagen auch möglich sein, in Heimen zu impfen, die schon von Corona-Infektionen betroffen waren bzw. sind. Für die Impfteams heißt es in solchen Fällen, besonders vorsichtig zu sein, um nicht selbst infiziert zu werden.

Die Impfteams werden das hohe Tempo der ersten Aktion beibehalten. Bis Donnerstag sollen alle 975 Dosen verimpft sein. Trotzdem reicht der bisherige Impfstoff noch nicht aus, um in allen 122 Heimen des Landkreises impfen zu können. Nach wie vor sind es die Alten- und Pflegeheime, die am stärksten von den Infektionen betroffen sind. Heute sind Infektionen in Heimen in Altentreptow und Stavenhagen bestätigt worden.

Badestellen: Neustrelitzer Stadtvertreter ziehen gegen Beanstandungen des Bürgermeisters vor Gericht

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

In der Auseinandersetzung um die Zukunft der kommunalen Badesstellen der Stadt Neustrelitz (Strelitzius berichtete) hat Stadtpräsident Ernst-August von der Wense jetzt namens der Stadtvertretung Klage beim Verwaltungsgericht in Greifswald eingereicht. Das erfuhr Strelitzius auf Nachfrage. Von der Wense hatte das als letzten Schritt angekündigt, nachdem Bürgermeister Andreas Grund zwei Mal gegen Beschlüsse der Abgeordneten in Widerspruch gegangen war, die die Badestellen erhalten wollen. Zuletzt hatten sich Fraktionsvorsitzende und Präsidium der Stadtvertretung über den Klageweg verständigt. Ein erneutes Gespräch mit Grund wurde als nicht mehr zielführend angesehen.

Grund hatte zwischenzeitlich den Stadtvertretern sogar die Zuständigkeit abgesprochen und die Angelegenheit als alleinige Verwaltungsache deklariert, eine Auffassung, die von der angerufenen Kommunalaufsicht nicht geteilt wurde. Die Stadtvertretung sei sehr wohl berechtigt, sich das Thema von öffentlichem Interesse auf den Tisch zu holen und dazu zu beschließen. Zugleich wurde von der Kommunalaufsicht darauf verwiesen, dass der Streit nur in einer rechtlichen Auseinandersetzung entschieden werden könne, die nun vor den Schranken des Verwaltungsgerichtes geführt wird.

„Wir wollen keinen Krieg, sondern eine sachliche Klärung“, betonte der Stadtpräsident. „Wir wollen erreichen, dass die Beanstandungen des Bürgermeisters aufgehoben werden und brauchen ein Urteil, weil der Einspruch sonst aufschiebende Wirkung hat und wir nicht weiterkommen.“ Im September hatte es vom Innenministerium in Schwerin in Sachen Verkehrsicherungspflicht an kommunalen Badestellen, die vom Neustrelitzer Bürgermeister stereotyp bemüht wird, ein Rundschreiben gegeben. „Das Positionspapier der Landesregierung lässt uns aber zu keinem anderen Ergebnis kommen“, untermauerte Ernst-August von der Wense den ausführlich begründeten Beschluss der Stadtvertreter.

Leea Neustrelitz erhält für Fortsetzung und Ausbau der Förderberatung Zuschuss vom Land

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Finanzen, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Leea GmbH

Für Förderberatungen zu Energie- und Klimaschutzprojekten erhält das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) MV in Neustrelitz vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 186.600 Euro. Die Mittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, der Reduzierung von Kohlendioxid und Verbesserung der Ressourceneffizienz.

Das Leea ist seit 2017 in der „Förderberatung“ erfolgreich. Es wurden die personellen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen. Mit Hilfe des Zuschusses soll die Fördermittelberatung zu Energie- und Klimaschutzprogrammen, insbesondere des Bundes und der Europäischen Union, auf den aktuellen Bedarf ausgerichtet und ausgebaut werden. Geplant sind Informationsveranstaltungen sowie gezielte Beratungs- und Referentenleistungen. Ziel ist es, die Kenntnisse diverser Akteure über Fördermöglichkeiten zum Klimaschutz und damit die finanzielle Realisierung von Klimaschutzprojekten in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu verbessern.

www.foerderung-leea-mv.de/

Monatsbild Januar: Auf dass sich die Räder bald wieder drehen

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fürstenberg, Fotografie, Freizeit

Einer unserer zahlreichen Spaziergänge hat uns dieser Tage durch Fürstenberg im ehemaligen Mecklenburg-Strelitz geführt. An der Alten Reederei der Wasserstadt sind wir auf ein Industriedenkmal gestoßen, dass mich an die vielen Räder erinnerte, die derzeit pandemiebedingt stillstehen.

Ich habe das Motiv aber auch zum ersten Monatsbild des neuen Jahres (siehe oben im Blog) gekürt mit der Hoffnung, dass sich bald die Räder in unserem Land wieder alle drehen, auch wenn momentan eine Verlängerung des Lockdowns mehr als wahrscheinlich ist.

Touristenattraktion: An der Alten Reederei liegt auch der „Fürstenberger Kaffenkahn“ vor Anker.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.403 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …