• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. Januar 2021

Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Gleich vielen Berufskollegen und Schülern, war auch Carolinum-Chef Henry Tesch aus der ersten Verlautbarung der Landesregierung zur Verschiebung der Abiturprüfungen in Mecklenburg-Vorpommern (Strelitzius berichtete) noch nicht geworden. Das hat er in seiner Videobotschaft an die Caroliner vom heutigen Tag deutlich gemacht. Eben wurde aus Schwerin nachgelegt, hier die Präzisierung.

Der Start der schriftlichen Abi-Prüfungen ist vom 13. April auf den 23. April 2021 verschoben. Die Prüfungen werden am Freitag, den 23. April 2021 mit dem Fach Englisch beginnen. Am 26. April folgen die Fächer Latein/Schwedisch/Polnisch, Ernährungslehre mit Chemie, Gesundheit, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Datenverarbeitungstechnik, Gestaltungs- und Medientechnik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik. Die weiteren Termine können der genauen Auflistung im Anhang entnommen werden. Die normalen Prüfungen – also ohne die Nachprüfungen – werden am 12. Mai enden. Die Nachprüfungstermine sind zwischen dem 18. Mai und dem 27. Mai.

Für die Prüfungstermine zur Mittleren Reife ergeben sich keine Änderungen, da der Start dieser Prüfungen schon zuvor später als die Abiturprüfungen angesetzt war. Sie werden wie geplant am 28. April beginnen und bis zum 3. Mai dauern. Nachprüfungen werden dann zwischen dem 26. und dem 31. Mai sein.

Abi-Prüfungstermine-2021Herunterladen

Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Insgesamt stellt das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für die 3. Kalenderwoche eine leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage fest. Von einer Trendwende kann jedoch noch nicht die Rede sein, heißt es. Ansteckungen sind auf die gesamte Fläche verteilt, jedoch handelt es sich um Einzelfälle. Entsprechend ist die Zahl der Abstriche im Neubrandenburger Abstrichzentrum gesunken. Sie bleiben täglich deutlich unter 200. Die meisten Abstriche wurden am Donnerstag (162) genommen.

Wie der Leiter des Verwaltungstabs und Stellvertretende Landrat Thomas Müller sagte, geben die neuen Inzidenzen Hoffnung, Stand heute gegen 17 Uhr 165,8. „Es ist offenbar so, dass die strengen Vorsichtsmaßnahmen helfen. Abstand halten und sich selbst schützen, dürfte inzwischen für jeden von uns eine Selbstverständlichkeit sein.“ Er appellierte zugleich noch einmal an alle Arbeitgeber im Landkreis, bitte auch darauf zu drängen, dass der Mund-Nasen-Schutz getragen wird, wenn Mitarbeiter zusammenarbeiten müssen, der Abstand sich aber nicht zwangsläufig einhalten lässt.

Weiterlesen →

Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grünow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Am vergangenen Dienstag, 19. Januar, ist es gegen 9 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Grünow gekommen, bei dem erste Hinweise auf eine weibliche Täterin durch eine aufmerksame Nachbarin gegeben werden konnten. Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich die Einbrecherin in Abwesenheit des Hausbewohners auf dessen Grundstück begeben und sich Zutritt durch eine geschlossene, aber nicht verschlossene Tür zum Wohnhaus verschafft. Eine Nachbarin beobachtete die fremde Frau auf dem Nachbargrundstück und stellte diese anschließend zur Rede. Die Täterin flüchtete in unbekannte Richtung.

Nach erfolgter Tatortarbeit der eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz konnte kein entstandener Schaden festgestellt werden. Die Einbrecherin wird als schlanke, ca. 1,60 Meter große Frau mit dunklem, schulterlangen Haar beschrieben. Die Ermittlungen wegen des Einbruchsdiebstahls wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz aufgenommen. Es werden weitere Zeugen gesucht, die Hinweise zu der tatverdächtigen Frau an das Polizeihauptrevier Neustrelitz, an jede andere Polizeidienststelle oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de geben können.

Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Weil ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Röbel positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, hat das kreisliche Gesundheitsamt aktiven Mitgliedern der Wehr vorsorglich Quarantäne verordnet. Damit können die Röbeler vorübergehend von der Leitstelle nicht in den Einsatz geschickt werden. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung werden deshalb andere, nächstliegende Wehren alarmiert, sofern das notwendig sein sollte. Am kommenden Montag werden alle betroffenen Kameraden getestet, und sofern die Ergebnisse negativ sind, sind sie spätestens am Mittwoch wieder einsatzbereit.

„Das war für uns keine erfreuliche Nachricht“, sagte Kreiswehrführer Enrico Kollhof. „Wir haben sofort reagiert und mit der Amtswehrführung einen Notfallplan abgestimmt. Ich hoffe, dass alle unsere Kameradinnen und Kameraden in Röbel gesund bleiben, und schon bald wieder einsatzfähig sind“.

Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mein Neustrelitzer Blogfreund Hans-Joachim Wloczyk ist ein aufmerksamer Naturbeobachter. So hatte er Strelitzius und die Bloggemeinde bereits mit dem ersten Schneeglöckchen des Jahres 2021 erfreut. Das sei übrigens inzwischen nicht mehr allein, schreibt mir mein Leser.

Nun hat ihn seine Frau auf einen weiteren Frühlingsboten aufmerksam gemacht. An der schützenden Hauswand in der Höhenstraße hat sich auf der Komposterde eine Ringelblume in voller Pracht entfaltet. Der Frühling in Lauerstellung, auch ein Hoffnungszeichen mitten im Lockdown.

Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mallin, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Wirtschaft

Für die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs sowie die Errichtung von Ladesäulen und Stromspeicher erhält das Unternehmen „ETW Energy“ in Penzlin vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 31.456 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 101.000 Euro.

Die Firma errichtet und wartet überwiegend Blockheizkraftwerke. Dazu muss sie diese Anlagen durchschnittlich dreimal pro Jahr anfahren. Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sollen mit Hilfe der Fördermittel ein Elektrofahrzeug angeschafft und drei Ladesäulen sowie ein Stromspeicher am Firmensitz im Penzliner Ortsteil Mallin errichtet werden. Außerdem soll eine Photovoltaikanlage – diese wird nicht gefördert – zur Versorgung der Ladesäulen mit Strom errichtet werden. Durch diese Maßnahme können jährlich ca. 10,5 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.065 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×