Schlagwörter
Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Die Mecklenburgische Seenplatte steht kurz davor, die kritische 7-Tage-Inzidenz von 200 zu überschreiten. Mit aktuell 198,8 verfehlt sie denkbar knapp den Wert, ab dem nach dem Willen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten Ausgangsbeschränkungen verhängt werden.
Im Landkreis sind heute die letzten, der insgesamt 975, Impfungen aus der zweiten Impfstofflieferung erfolgt, teilt die Kreisverwaltung mit. Die vier mobilen Impfteams waren damit seit dem Jahresende 2020 in insgesamt 25 Senioren- und Pflegeheimen und haben dort etwa 1.900 Menschen geimpft: in Malchin, Galenbeck-Lübbersdorf, Mirow, Wesenberg, Waren (Müritz), Neubrandenburg, Neustrelitz, Malchow, Alt Schwerin, Röbel, Demmin, Ivenack, Penzlin und Altentreptow. Insgesamt war die Impfbereitschaft unter den Heimbewohnern und beim Pflegepersonal hoch. Durchschnittlich wollten sich 60 bis 80 Prozent der Heimbewohner impfen lassen.
Weiterlesen