• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Januar 2021

Inzidenzwert 220,9 in der Seenplatte: Ausgangsbeschränkung und weitgehendes Aussetzen des Präsenzunterrichtes

07 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Statistik, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erlässt zwei weitere Allgemeinverfügungen aufgrund der stetig steigenden Corona-Inzidenzwerte. Heute wurde vom Landesamt für Gesundheit und Soziales MV für die Seenplatte eine Rekord-Inzidenzrate von 220,9 gemeldet.

Zum einen gilt ab Freitag, 8. Januar, die Allgemeinverfügung zur Regelung von allgemeinen Ausgangsbeschränkungen. Das Verlassen und der Aufenthalt außerhalb der eigenen häuslichen Unterkunft sind ohne triftigen Grund täglich von 20 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages untersagt. Ein triftiger Grund  ist beispielsweise die Ausübung der beruflichen Tätigkeit sowie die Inanspruchnahme medizinischer Versorgungsleistungen. Weiterhin ist der Besuch bei Ehe- und Lebenspartnern sowie bei Partnern von Lebensgemeinschaften, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen zulässig. Erlaubt sind auch unabdingbare Handlungen zur Versorgung von Tieren. Weitere Einzelheiten sind der Allgemeinverfügung zu entnehmen. Im Falle einer Kontrolle durch die Polizei und die örtlichen Ordnungsämter ist der triftige Grund durch den Betroffenen in geeigneter Weise glaubhaft zu machen.

Zum anderen wird in einer weiteren Allgemeinverfügung ab Montag, 11. Januar, der Präsenzunterricht in den allgemeinbildenden Schulen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ab Jahrgangsstufe 1  an allen Schulstandorten unabhängig von der Trägerschaft untersagt. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 ist eine auf den äußersten Bedarfsfall gerichtete Notbetreuung durch die Schule sicherzustellen. Für die Abschlussklassen 10 der Mittleren Reife in den Regionalen Schulen und Gesamtschulen, die Abschlussklassen 12 und 13 an den Gymnasien, Gesamtschulen und des Abendgymnasiums sowie für die Abschlussklassen 9 und 10 an den Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und die Abschlussklasse 10 am Überregionalen Förderzentrum ist Präsenzunterricht gestattet. An den beruflichen Schulen ist an allen Schulstandorten und unabhängig von der Trägerschaft ausschließlich Distanzunterricht durchzuführen. Der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen der dualen bzw. vollzeitschulischen Ausbildungen ist gestattet. 

Weitere Einzelheiten sind den Allgemeinverfügungen zu entnehmen, die auf der Homepage des Landkreises unter https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de veröffentlicht wurden.

Mehr als 900 Mitarbeitende im Klinikum Neubrandenburg geimpft

07 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Krankenpfleger Krisztián Váradi wird von Oberarzt René Hennrich geimpft. Foto: Klinikum Neubrandenburg

Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg sind bis jetzt schon mehr als 900 Mitarbeitende gegen das Coronavirus geimpft worden. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat dem Krankenhaus die Impfdosen dafür zur Verfügung gestellt und wird auch die Zweitimpfungen absichern. Für die Impfungen hat das Klinikum ein Zentrum eingerichtet und den Impfschutz den Mitarbeitenden, auch dem Personal der Tochterunternehmen,
angeboten.

Vorrangig wurde der Impfstoff Mitarbeitenden der Pandemiestationen, der Intensivstationen, der Zentralen Notaufnahme sowie der OP-Bereiche, des Kreißsaals, Labors, der Hygiene, Information, des Patiententransports und der Radiologie einschließlich administrativem und Reinigungs-Personal verabreicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Krankenhauseinsatzleitung freut sich über die hohe Impfbereitschaft und die gute Zusammenarbeit mit dem Land. Sie bedankt sich besonders beim Impfteam um Chefarzt Dr. Sven Armbrust für das große Engagement. Das Klinikum ermittelt jetzt, wie viele weitere Impfwillige es unter den Mitarbeitenden gibt und bemüht sich bei Bedarf um weiteres Impfserum.

Einschränkungen aufgehoben: Geflügelpest in Lärzer Betrieb erloschen

07 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Lärz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Röbel, Verwaltung

Der Geflügelpestausbruch in einem Betrieb in Lärz (Strelitzius berichtete mehrfach) gilt als erloschen. Somit können der Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet und die damit verbundenen Einschränkungen in den Ämtern Röbel und Mecklenburgische Kleinseenplatte aufgehoben werden, teilt die Kreisverwaltung mit.

Leider sei die aktuelle Lage aber noch nicht so stabil, dass auf alle Einschränkungen den Landkreis betreffend verzichtet werden kann. Nach wie vor gebe es insbesondere bei den Zugvögeln, aber auch in Betrieben in den Nachbarlandkreisen Nachweise des hochpathogenen Geflügelpestvirus. Darum gelte weiterhin das Aufstallungsgebot in den Risikogebieten und für Geflügelhaltungen mit 1000 und mehr gehaltenen Vögeln.  „Wir fordern alle Geflügelhalter auf weithin Vorsicht walten zu lassen, die Hygienemaßnahmen strikt umzusetzen und die Wildvogelkontakte so gut es geht zu verhindern“, so die Verwaltung.

Auf der Internetseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist die entsprechende Allgemeinverfügung bekannt gemacht worden. Im Geodatenportal sind auf einer interaktiven Landkarte die aktuellen Informationen zu Tierseuchen abrufbar. Zum Geoportal  gelangen die Nutzer u.a. über die Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.027 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …