• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Januar 2021

Gesundheitsminister: Labordiagnostische Hinweise auf Corona-Mutationen in MV

28 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es labordiagnostisch erste Hinweise auf Corona-Mutationen. „Damit ist klar, dass unser Bundesland voraussichtlich nicht von den Mutationen verschont bleiben wird. Es gibt zwölf Laborergebnisse mit Hinweis auf das Vorliegen der britischen Variante. Das zeigt bereits jetzt, dass wir weiter vorsichtig sein müssen. Umso wichtiger ist es sich an die bestehenden Beschränkungen und Regeln zu halten. Die bisherigen Befunde müssen weiter untersucht werden“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Donnerstagabend. Bei den untersuchten Fällen wurden positive PCR-Testungen des Corona-Virus mittels einer mutationsspezifischen PCR nachuntersucht. Die Laborbefunde müssen nun durch eine entsprechende Vollsequenzierung weiter untersucht werden.

Im Landkreis Ludwiglust-Parchim sind drei positive Laborergebnisse mit Hinweis auf das Vorliegen der Virusvariante  UK B1.1.7 (britische Variante) festgestellt worden. Zwei Befunde sind im Landkreis Rostock und sieben weitere Befunde im Landkreis Nordwestmecklenburg diagnostiziert worden „Es ist notwendig, dass Proben weiter untersucht werden, damit wir einen Stand über die Verbreitung der Virus-Mutationen in der Bevölkerung haben“, so Glawe weiter. „Die bisherigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die derzeit in Deutschland zugelassenen Impfstoffe gegen die Virusvariante B1.1.7 wirksam sind.“

Perspektiven aufzeigen: Leea Neustrelitz unterstützt Unternehmenspartner bei der Nachwuchssuche

28 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Energie, Jugend, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Präsentation der Firma Nehlsen im Leea. Fotos: Leea GmbH

Das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz unterstützt seine Unternehmenspartner und die, die es werden wollen, bei der Suche nach Fachkräften und Nachwuchs im ländlichen Raum. Eine Herausforderung, die Stimmen werden immer lauter, weshalb das Projekt PerSU im Leea ins Leben gerufen. PerSU steht für „Perspektiven für SchülerInnen und Unternehmen“. Seit Sommer 2019 steht Doreen Meier den Partnerunternehmen des Leeas beratend und unterstützend zur Seite. Gemeinsam werden Konzepte entwickelt, die eine moderne und attraktive Ansprache von SchülerInnen auf Augenhöhe im Fokus hat.

Doreen Meier

„Bei der Neuausrichtung der Präsentation unser Unternehmenspartner im Leea achten wir sehr darauf, dass diese sich modern darstellen. Da gehört es dazu, neue Formate wie kurzweilige Videos, Podcasts sowie Ausstellungen zum Anfassen auszuprobieren. Es geht dabei weg von der klassischen Messepräsentation, die niemanden hinter dem Ofen hervorlockt. Die SchülerInnen sollen Lust bekommen, Teil eines Teams zu werden, das in einem Arbeitsfeld agiert, welches für unser aller Zukunft von großer Bedeutung ist. Ganz nebenbei erfahren die SchülerInnen, dass es hier in der Region attraktive und moderne Arbeitgeber gibt, die ihnen gute Zukunftsaussichten und Karrierechancen bieten“, sagt Doreen Meier über ihre Arbeit mit den Partnern.

Weiterlesen →

Verfügung verlängert: Seenplatte bleibt bis zum 14. Februar Corona-Hochrisikogebiet

28 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistk, Verwaltung

Stand 27. Januar 2021, 17 Uhr, Quelle LAGuS MV

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die Allgemeinverfügung vom 10. Januar 2021 (Strelitzius berichtete) verlängert. Das heißt, alle bisherigen Regeln für ein Corona-Hochrisikogebiet bleiben bis zum 14. Februar 2021 bestehen, auch wenn sich die Inzidenz in den letzten Tagen insgesamt nach unten bewegt hat.

Die heute auf der Internetseite des Landkreises bekannt gemachte 36. Allgemeinverfügung ist vor allem im Zusammenhang mit der neugefassten Corona-Ampel des Landes Mecklenburg-Vorpommern notwendig geworden. Diese neue Ampel stellt nunmehr auf einen Inzidenzwert von 150 ab. Diese Inzidenz muss 14 Tage ununterbrochen unterschritten werden, bevor die geltenden strengen Regeln widerrufen werden können. Weil eine dauerhafte Unterschreitung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bisher jedoch noch nicht zu verzeichnen ist und auch bis zum 31. Januar 2021 nicht erreicht werden kann, musste die Gültigkeit der bisherigen Allgemeinverfügung verlängert werden. Der Termin 14. Februar ist identisch mit der Gültigkeit der Corona-Landesverordnung.

Weiterlesen →

Akquise startet: Gutschein soll Wirtschaft der Kleinseenplatte stärken

28 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Handel, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Firmen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte vorrangig des Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleistungsbranche erhalten morgen Post von der Touristik GmbH. Anlass ist ein regionaler Gutschein, der noch vor dem Sommer zur Stärkung der einheimischen Wirtschaft auf den Markt kommen soll und mit Sicherheit ein prima Geschenk zu jedem Anlass ist. “Mit der Idee gehen wir schon seit 2019 schwanger, aber irgendwie war nie richtig Zeit sie umzusetzen. Jetzt hat uns Corona die Gelegenheit beschert, dem Plan Taten folgen zu lassen”, sagte mir Cheftouristiker Enrico Hackbarth auf Nachfrage.

Anderenorts gebe es derartige Gutscheine schon mit Erfolg, “und den wollen wir auch”. Jetzt gehe es zunächst einmal darum, genügend Akzeptanzstellen in der Kleinseenplatte zu akquirieren. Interessenten könnten sich auch selbst in den Touristinformationen in Wesenberg und Mirow melden. “Wir sind gespannt auf das Echo”, so der Geschäftsführer. Im Anhang das Papier, in dem die Touristik GmbH alle wichtigen Informationen zusammengefasst hat und das morgen verschickt wird.

Info_Kleinseenplatte_GutscheinHerunterladen

Geh- und Radweg am Schwanenteich in Neubrandenburg gesperrt

28 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Im Zusammenhang mit der Ausbaggerung des Neubrandenburger Schwanenteiches (Strelitzius berichtete) wird der gemeinsame Geh- und Radweg zwischen dem Friedrich-Engels-Ring und dem Lindebach vom 1. Februar bis zum 31. März voll gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Arbeiten, aus Richtung Südstadt kommend, über die Rosenstraße, und aus Richtung Innenstadt kommend über die Gartenstraße sowie Rosenstraße geführt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.609 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …