• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. Januar 2021

Kommen Ausgangsbeschränkungen für die Seenplatte? Immer wieder größere Ausbrüche von Corona im Pflegebereich

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Mit einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von 177,5 ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Anwärter für Ausgangsbeschränkungen. Abzuwarten bleibt, ob sich Bundesregierung und Ministerpräsidenten heute auf einen Schwellenwert von 100 oder 200 Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner einigen.

Nach Informationen der Kreisverwaltung gibt es immer wieder größere Ausbrüche von Infektionen in Senioren- und Pflegeheimen und bei Pflegediensten in der Seenplatte. Erneut sind ein Heim in Malchin und eine Pflegeeinrichtung in Neubrandenburg betroffen. Auch wurden jetzt Mitarbeiter von drei Pflegediensten in Neubrandenburg, Neustrelitz und Rosenow positiv getestet. Daraus ergeben sich zahlreiche Kontaktfälle unter den von ihnen betreuten Menschen.

Inzwischen arbeiten im Gesundheitsamt in Schichten 24 Teams an der Nachverfolgung der Infektionsketten. Sie stellen dabei Tag für Tag fest, dass die Ansteckungen im privaten Umfeld der Betroffenen erfolgen. Wie schon mehrfach an dieser Stelle berichtet, hat sich das Virus inzwischen im gesamten Landkreis ausgebreitet.

Patienten und Personal positiv auf Corona getestet: Bethesda-Klinik in Neubrandenburg wird Ersatzkrankenhaus

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Bethesda-Klinik in Neubrandenburg, Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, sind am heutigen Dienstag 15 Patienten und acht Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das geht aus einer Mitteilung des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums als Mutterhaus hervor. In der Bethesda-Klinik wird ein Isolierbereich zur Behandlung der
positiv getesteten Patienten eingerichtet.

Alle betroffenen Mitarbeitenden und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich in
Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises in Quarantäne, weitere Tests laufen. Vorläufig werden keine neuen Reha-Patienten in der Klinik aufgenommen. Die Patienten, die sich dort bereits in der Rehabilitation befinden, werden weiter betreut. Patienten, deren Gesundheitszustand eine Entlassung erlaubt, wurden zu ihrem eigenen Schutz vorzeitig
entlassen.

Da das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum aus Kapazitätsgründen nicht alle betroffenen Patienten zusätzlich im Corona-Isolierbereich aufnehmen kann, wird die Bethesda-Klinik ab morgen, 6. Januar, entsprechend einer Festlegung des Gesundheitsministeriums auch als Ersatzkrankenhaus genutzt. Das Land hat einige Rehabilitationskliniken zur Entlastung von
Krankenhäusern für die Behandlung von Patienten zugelassen, die nicht maschinell beatmet werden müssen.

Dezember-Statistik: Kurzarbeiterregelung begrenzt Erhöhung der Arbeitslosigkeit in der Seenplatte

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Statistik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Der Arbeitsmarkt zeigte sich in der Seenplatte auch im Dezember robust gegen pandemiebedingte und konjunkturelle Schwankungen. Das stellte der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, heute vor der Presse heraus. Zum Jahresende waren noch einmal mehr Menschen arbeitslos gemeldet als einen Monat zuvor. Allerdings wurde der Anstieg der Arbeitslosigkeit durch den Einsatz von Kurzarbeitergeld begrenzt. Dank der Kurzarbeiterregelung sind viele Unternehmen in der Lage, flexibel zu reagieren, um ihre Mitarbeitenden zu behalten.

Im Jahresdurchschnitt lag die Arbeitslosigkeit über der des Vorjahres. Eine Prognose für das Jahr 2021 ist schwierig, denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind bei Weitem nicht absehbar. “Unterm Strich kommt es darauf an, wie lange der Lockdown anhält und wie wir da wieder herauskommen“, so Besse.

Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Seenplatte im Überblick

· 11.778 Arbeitslose: Plus von 556 im Vergleich zum Dezember 2019
· Arbeitslosenquote aktuell bei 9 Prozent
· Anstieg der Arbeitslosenzahl leicht über fünfjährigem Mittel
· seit Jahresbeginn 7.545 freie Jobs gemeldet
· Rückgang Arbeitslosigkeit zum Vorjahr in Demmin und Malchin
· Niedrigste Quote Röbel (7,6 Prozent), höchste Neubrandenburg (11,3)

Neustrelitzer produziert für französische Band Musikvideo mit Bildern aus dem Nationalpark

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Internet, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Erik Swiatloch. Foto: privat

Erik Swiatloch feiert die Premiere seines neuen Musikvideos und hat alle Leser von Strelitzius eingeladen daran teilzuhaben. Gestern wurde das Video exklusiv vom Youtube Channel WorldHasPostrock veröffentlicht. Bei den Postrock-Klängen handelt es sich um einen Remix, den der Neustrelitzer Komponist und Sounddesigner im Rahmen seines Soloprojektes Swœr für eine französische Band realisiert hat. Die zauberhaften Bilder entstanden alle im Müritz-Nationalpark. Veröffentlicht wird das Ganze über das Neustrelitzer Plattenlabel Poly Unique.

“Swœr ist das Resultat von Naturverbundenheit und Bodenständigkeit.” Dies schrieb ein Musikblog vor ein paar Jahren über das Soloprojekt von Erik Swiatloch. Daran hat sich seit dem Debütalbum “unfinished thoughts of an innocent dead child” wohl nicht viel geändert. Für die Band When Waves Collide aus Paris produzierte Swœr einen Remix des Songs Star Collapse. Immer noch klingt der Sound rustikal und handgemacht, ausufernder Minimalismus bestimmt den Ton. Der Remix ist ab 8. Januar auf allen Streamingportalen verfügbar.

When Waves Collide gründete sich Anfang 2017 und veröffentlichte ihre erste EP 2019. Seit dem sind sie ein Geheimtipp der Postrock-Szene. Mit ihren vielschichtigen Einflüssen und immer wiederkehrenden Elementen aus Natur, Weltraum und Landschaften kreieren sie eine instrumentelle Reise, die sich anfühlt, als gäbe es weder Raum noch Zeit… Ihr erstes Album wird im Frühling 2021 erscheinen.

www.facebook.com/swoermusic
www.instagram.com/swoermusic

Licht an und Fuß vom Gas! Polizei kontrolliert im Januar verstärkt Beleuchtung und Geschwindigkeit

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Foto: Polizei

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN” mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht. Laut statistischem Bundesamt starb im Jahr 2019 alle neun Stunden ein Mensch in Deutschland bei einem Geschwindigkeitsunfall. Auch im Jahr 2020 gehörte nicht angepasste Geschwindigkeit zur Hauptursache bei den schweren Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern.

Im gesamten Land verteilt werden etwa 200 Beamte in allen acht Inspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein und sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durchführen. “Also: Licht an und Fuß vom Gas! Denn wir blitzen für Ihr Leben gern”, heißt es seitens der Polizei.

Auch im neuen Jahren werden die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN” fortgesetzt. Jeden Monat wird die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Schwerpunkt setzen. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Hauptunfallursachen. Nach jetziger Planung sind folgende Schwerpunktthemen im Jahr 2021 vorgesehen: Geschwindigkeit, Vorfahrt/Vorrang, Überholen, Handy/Ablenkung, Alkohol und Drogen, Zweiradfahrer und natürlich die Schulwegsicherung.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.613 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …