• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Statistik

Dezember-Statistik: Kurzarbeiterregelung begrenzt Erhöhung der Arbeitslosigkeit in der Seenplatte

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Statistik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Der Arbeitsmarkt zeigte sich in der Seenplatte auch im Dezember robust gegen pandemiebedingte und konjunkturelle Schwankungen. Das stellte der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, heute vor der Presse heraus. Zum Jahresende waren noch einmal mehr Menschen arbeitslos gemeldet als einen Monat zuvor. Allerdings wurde der Anstieg der Arbeitslosigkeit durch den Einsatz von Kurzarbeitergeld begrenzt. Dank der Kurzarbeiterregelung sind viele Unternehmen in der Lage, flexibel zu reagieren, um ihre Mitarbeitenden zu behalten.

Im Jahresdurchschnitt lag die Arbeitslosigkeit über der des Vorjahres. Eine Prognose für das Jahr 2021 ist schwierig, denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind bei Weitem nicht absehbar. „Unterm Strich kommt es darauf an, wie lange der Lockdown anhält und wie wir da wieder herauskommen“, so Besse.

Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Seenplatte im Überblick

· 11.778 Arbeitslose: Plus von 556 im Vergleich zum Dezember 2019
· Arbeitslosenquote aktuell bei 9 Prozent
· Anstieg der Arbeitslosenzahl leicht über fünfjährigem Mittel
· seit Jahresbeginn 7.545 freie Jobs gemeldet
· Rückgang Arbeitslosigkeit zum Vorjahr in Demmin und Malchin
· Niedrigste Quote Röbel (7,6 Prozent), höchste Neubrandenburg (11,3)

Jahrbuch erschienen: Neubrandenburg mal statistisch gesehen

02 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Statistik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Stadtverwaltung

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg unterhält 82 Spielplätze. In der Innenstadt lebten am 31. Dezember 2018 exakt 3783 Menschen mit einem Durchschnittsalter von 50,3 Jahren. 1054 Hektar Waldfläche gehören zu Neubrandenburg. Rund 5450 Verkehrszeichen gibt es. Diese und weitere Zahlen lassen sich im gerade erschienenen Statistischen Jahrbuch der Stadt nachlesen.

Das umfangreiche Zahlenwerk umfasst ein breites Spektrum an Informationen zu unterschiedlichen Themenfeldernn, wie beispielsweise geografische Angaben zum Stadtgebiet, Daten zur Bevölkerungsentwicklung, zur Wirtschaft und zum Arbeitsmarkt, zur Bautätigkeit und zum Wohnen, zum Verkehr und Tourismus, zu Sicherheit und Ordnung aber auch zu Gesundheit und Soziales, zu Kommunalfinanzen und Wahlen. Dargestellt werden nicht nur aktuelle Ergebnisse, sondern auch Vergleichsdaten der Vorjahre, wodurch Veränderungen und Tendenzen deutlich werden.

Für zehn Euro kann das aktuelle Jahrbuch im Bürgerservice der Stadtverwaltung (Lindenstraße 63) erworben werden. Es steht auch unter www.neubrandenburg.de als Download zur Verfügung.

Bevölkerung: Region Neustrelitz schrumpft bis 2040 mit am stärksten in MV

27 Sonntag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Statistik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz

In der neuen, mittlerweile 5. Bevölkerungsprognose gibt die Landesregierung einen Ausblick auf die Bevölkerungsentwicklung bis 2040. Demnach sinkt die Einwohnerzahl im gesamten Bundesland zwar weiterhin, aber nicht mehr so gravierend, wie der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund unlängst informierte . Ein Blick in die Regionaldaten lasse jedoch ein sehr differenziertes Bild im Land erkennbar werden.

Einige Regionen, wie z.B. Rostock, Schwerin und Stralsund/Greifswald, können mit einem Zuwachs rechnen. Im Gegensatz dazu zählt die Region um Neustrelitz zu den am stärksten schrumpfenden Gegenden des Bundeslandes hinsichtlich der Bevölkerungszahl. Gemäß der Studie wird angenommen, dass diese cirka ein Fünftel ihrer Bevölkerung verliert, wobei die Stadt sicher weniger betroffen sein sollte als die ländliche Umgebung. Demnach würden aktuell 40.280 Einwohner unserer Region bis 2040 auf dann 32.068 Einwohner abschmelzen.

Neubrandenburg in Zahlen: Statistisches Jahrbuch 2018 der Stadt ist erschienen

31 Donnerstag Jan 2019

Posted by Strelitzius in Statistik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Alles, was in der Stadt in Zahlen darstellbar ist, findet sich im neuen Statistischen Jahrbuch der Stadt Neubrandenburg, das jetzt erschienen ist. Daten und Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur Wirtschaft, zur Bautätigkeit, zum Tourismus, zum Sport, zur Gesundheit, zur Bildung, zur Kultur oder auch zu den Kommunalfinanzen wurden in dem Buch zusammengetragen. Dargestellt werden nicht nur aktuelle Ergebnisse. Tabellen und Grafiken enthalten auch Vergleichsdaten der Vorjahre, wodurch Veränderungen und Tendenzen deutlich werden.

Das Statistische Jahrbuch richtet sich an interessierte Bürger sowie an Informationssuchende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Für zehn Euro kann ein Druckexemplar beim Bürgerservice erworben werden. Das Statistische Jahrbuch steht auch unter www.neubrandenburg.de als Download zur Verfügung.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.520 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen