Schlagwörter

, , ,

Mit einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von 177,5 ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Anwärter für Ausgangsbeschränkungen. Abzuwarten bleibt, ob sich Bundesregierung und Ministerpräsidenten heute auf einen Schwellenwert von 100 oder 200 Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner einigen.

Nach Informationen der Kreisverwaltung gibt es immer wieder größere Ausbrüche von Infektionen in Senioren- und Pflegeheimen und bei Pflegediensten in der Seenplatte. Erneut sind ein Heim in Malchin und eine Pflegeeinrichtung in Neubrandenburg betroffen. Auch wurden jetzt Mitarbeiter von drei Pflegediensten in Neubrandenburg, Neustrelitz und Rosenow positiv getestet. Daraus ergeben sich zahlreiche Kontaktfälle unter den von ihnen betreuten Menschen.

Inzwischen arbeiten im Gesundheitsamt in Schichten 24 Teams an der Nachverfolgung der Infektionsketten. Sie stellen dabei Tag für Tag fest, dass die Ansteckungen im privaten Umfeld der Betroffenen erfolgen. Wie schon mehrfach an dieser Stelle berichtet, hat sich das Virus inzwischen im gesamten Landkreis ausgebreitet.