Schlagwörter
Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Unter den über sechs Millionen ermordeten Juden waren auch Menschen aus Neubrandenburg. “Damit uns ihr Schicksal auch über diesen Tag hinaus wieder mehr auffällt, habe ich heute Stolpersteine in Neubrandenburg geputzt. Vielleicht stolpert der eine oder andere Blick nun wieder darüber”, schreibt mir der Neubrandenburger CDU-Landtagskandidat Björn Bromberger (Strelitzius berichtete). Nicht nur als Geschichtslehrer, sondern auch als Mensch empfinde er den Holocaust als das schlimmste Verbrechen der Geschichte. “Lassen Sie uns als Demokraten gegen Antisemitismus und für Menschenrechte in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft eintreten!”
Damit das schreckliche Verbrechen des Holocaust nicht in Vergessenheit gerät, wurde 1996 in Deutschland und 2005 von den Vereinten Nationen ein internationaler Gedenktag eingeführt. Als Datum wurde der 27. Januar gewählt. Dieses Datum ist der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee.
