• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Juli 2020

Schulen in MV starten im Regelbetrieb: Weitere Lockerungen im fortgeschiebenen Hygieneplan

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Schulen

Die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern starten am 3. August mit einem täglichen, verlässlichen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in das neue Schuljahr. In der kommenden Woche beginnt in den Schulen dafür die Vorbereitungswoche. Das Bildungsministerium hat nach Beratungen der Landesregierung mit den Gesundheitsexpertinnen und -experten vom LaGuS und der Universitätsmedizin Rostock den Hygiene-Rahmenplan Corona aktualisiert und angepasst.

Er enthält angesichts der positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens in MV weitere Lockerungen für den Regelbetrieb in den Schulen. Die Schulen haben die Unterlagen heute erhalten, damit sie in der letzten Ferienwoche die Vorbereitungen treffen und die Regelungen umsetzen können.

Weiterlesen →

Genial und pfiffig: TSG holt technisch-raffinierten Offensivspieler ins Team

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Präsident Hauke Runge weiß, was er an Neuzugang Patrice Epale hat.

Mit Patrice Epale hat die TSG Neustrelitz am heutigen Freitag den nächsten offensiven Spieler verpflichtet. Viele Beobachter der beiden ersten Vorbereitungsspiele konnten die Qualitäten des nur 1,73 großen, technisch raffinierten Epale, der seine Wurzeln in Kamerun hat, bereits wohlwollend begutachten. Auch Strelitzius konnte sich dem starken Probeauftritt des Bewerbers, der übrigens auch urdeutsch den Vornamen Otto anzubieten hat, um einen Vertrag bei den Residenzstädtern nicht entziehen. Viele haben insgeheim gehofft und gebangt, dass sein Transfer ins Grzegorcyk-Team klappt.

„Die Entscheidung des Jungen, in der nächste Saison im Trikot der TSG Neustrelitz aufzulaufen , weckt in mir schon ein gewisses Maß an Stolz. Der Neustrelitzer Fußball bekommt mit Patrice einen genialen und pfiffig aufspielenden Techniker, dessen Art der Ballbehandlung einfach begeistert. Er ist ständig in Ballnähe und versteht es, seine Mitspieler aussichtsreich einzusetzen. Diese zusätzliche Qualität haben wir dringend gebraucht“, so Trainer Grzegorcyk. Der Vertrag mit Patrice Epale gilt für ein Jahr mit der Option auf eine weitere Saison bei der TSG Neustrelitz.

Das Fußballspielen hat der 22-Jährige in der Jugend von Hannover 96 gelernt. Er wechselt nach einem halben Jahr Zwischenstation beim FC Brandenburg 03 jetzt ins Neustrelitzer Parkstadion.

Thema Regenbogenflagge: Innenministerium zeigt sich aufgeschlossen

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Vereine

Vielleicht weht zum CSD vor dem Neustrelitzer Rathaus ja doch noch die Regenbogenfahne. Foto: Steve Bey

Nachdem das MV-Innenministerium das Hissen der Regenbogenflagge anlässlich des Christopher Street Day (CSD) vor dem Neustrelitzer Rathaus zunächst prinzipiell untersagt hatte (Strelitzius berichtete), ist das letzte Wort in der Angelegenheit möglicherweise noch nicht gesprochen. Das teilt der veranstaltende Verein Queer-Strelitz mit, der ein aufwändiges Antragsverfahren auf Sondergenehmigung aus Zeitgründen zunächst ausgeschlossen hatte.

Offensichtlich erzielen die vielen kritischen Reaktionen auf dem öffentlich gemachten ersten Negativ-Bescheid aus Schwerin auch Wirkung. Den Veranstaltern wurde aus der Landeshauptstadt jetzt überraschend mitgeteilt, dass dort ja gar kein Antrag vorliege, weder aus Neustrelitz noch aus Neubrandenburg. „Grundsätzlich ist das Land in der Sache wohl aufgeschlossen“, interpretiert Christian Arnold von Queer-Strelitz. Der Verein hat jetzt den Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund dazu ermuntert, in der kommenden Woche in der Angelegenheit tätig zu werden. „Dann wäre ein Hissen der Regenbogenflaggen vor dem Rathaus eventuell doch noch möglich.“

Dieselklau: Drei Baumaschinen an der B 96 bei Krickow angezapft

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Krickow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In der Nacht auf den heutigen Freitag wurden von einer Baustelle direkt an der B 96, Abfahrt Krickow, 600 Liter Diesel entwendet. Drei Baumaschinen, direkt am Weg hintereinander aufgestellt, wurden angezapft sowie drei orangefarbene Spraydosen entwendet.

Zeugen, die in der vergangenen Nacht im Bereich der Baustelle auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, richten diese bitte an die Polizei in Friedland unter 039601-300 224 oder im Internet an die Adresse www.polizei.mvnet.de.

Jetzt in der Psychiatrie: Patient steckt im Klinikum Neubrandenburg sein Bett in Brand

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zu einem Brand ist es heute Morgen im Neubrandenburger Klinikum gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein 61-jähriger Patient vorsätzlich sein Bett in Brand gesetzt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, so dass eine Ausbreitung auf weitere Patientenzimmer verhindert wurde. Trotzdem bestand bei 16 Angestellten des Klinikums der Verdacht einer Rauchgasvergiftung. Das besagte Patientenzimmer wurde stark beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Ermittlungen wegen der vorsätzlichen Brandstiftung wurden aufgenommen. Auch die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren im Einsatz. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass der 61-Jährige zur Tatzeit psychisch labil war und in einer Kurzschlussreaktion sein Bett in Brand gesetzt hat. Er wurde in eine psychiatrische Klinik gebracht.

Lehrerinnen und Lehrer in MV können sich zum Schuljahr auf Corona testen lassen

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Alle Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern können sich mit Beginn des Schuljahres 2020/21 kostenlos auf das SARS-CoV-2-Virus testen lassen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern begleitet den Schulstart am 3. August mit einer umfangreichen Untersuchungsreihe. Dabei werden flächendeckende Präventivtestungen vorgenommen.

Einen entsprechenden Vertrag haben das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und die Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) unterschrieben. Unmittelbar nachdem die KVMV die niedergelassenen Ärzte informiert hat, wird das pädagogische Personal an den Schulen, also Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und unterstützende pädagogische Fachkräfte, die Möglichkeit haben, sich freiwillig testen zu lassen.

Die Testreihe besteht aus fünf Terminen, die im Abstand von jeweils zwei Wochen bis zu den Herbstferien durchgeführt werden. Die notwendigen Rachenabstriche können dann beim jeweiligen Hausarzt oder einem HNO-Arzt vorgenommen werden.

DRK-Wasserwacht bietet im August weiteren Schwimmkurs in Neustrelitz an

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwimmen

Foto: Stephan Radtke

Die Nachfrage ist ungebrochen, und aus diesem Grund wird die DRK-Wasserwacht noch einen weiteren Schwimmkurs in Neustrelitz anbieten. Die Schwimmtrainer werden an fünf Tagen im August Wochenendtermine am Glambecker See organisieren, um Mädchen und Jungen ab fünf Jahren das Schwimmen unter professioneller Anleitung beizubringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Kinder beschränkt.

Die Schwimmlehrer und Rettungsschwimmer trainieren die zukünftigen Freischwimmer an den Wochenenden 15.08./16.08. und 22.08./23.08. sowie am letzten Sonnabend im August, den 29.08., jeweils von 9 bis 11 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro für alle fünf Tage und inklusive des Eintritts in die Badeanstalt. Anmeldungen können online über https://schwimmen.drk-msp.de/ gebucht werden.

Benefizkonzert in Neubrandenburg auf 2021 verschoben: Spenden fließen trotzdem

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Polizei, Soziales

Mehr als 14.000 Euro waren im vergangenen Jahr beim Benefizkonzert des Neubrandenburger Polizeipräsidiums zusammengekommen. Foto: Polizei

Dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden – das 25. Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Neubrandenburg, sollte die Besucher in der Konzertkirche wieder einmal begeistern. Doch die Corona-Pandemie hat alle Lebensbereiche umfassend auf den Kopf gestellt. Schweren Herzens haben sich die Veranstalter daher entschieden, das Benefizkonzert für dieses Jahr nun endgültig abzusagen (Strelitzius berichtete). Jeder Gast soll das Konzert in vollen Zügen genießen können. Das wäre mit den derzeitig gültigen Hygienemaßnahmen und zahlenmäßigen Besucherbeschränkungen nicht möglich gewesen.

Mit den Spenden der zahlreichen Sponsoren werden jedes Jahr Vereine aus unserer Region unterstützt. Gerade in dieser schweren Zeit sind insbesondere diese Vereine in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit auf Unterstützung angewiesen. Daher freut es umso mehr, dass bisher alle Sponsoren zugesagt haben, ihre Beträge auch ohne das Konzert den Vereinen zukommen zu lassen.

Über 9000 Euro können somit dennoch an den Schulförderverein Ost, die Tafeln in Neubrandenburg und Demmin, den Ringerverein Demmin 1950, den Deutsch-Rumänischen-Förderverein, den Förderverein Demenz, den PSV Neubrandenburg und die Lebenshilfe Neubrandenburg ausgegeben werden.

Weiterlesen →

Virtuelles Landesmuseum: Exponate aus Ankershagen, Rostock und bald Waren auf Polnisch abrufbar

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Museum, Neubrandenburg, Polen, Rostock, Sprache, Waren

Eine polnische Version des Virtuellen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern – die Idee zu einem solchen Angebot für Interessierte aus dem Nachbarland gab der Historiker Patryk Tomala. Der Wahlneubrandenburger beließ es nicht bei der bloßen Anregung, sondern machte sich sogleich selbst an die ehrenamtliche Arbeit. Als erste Ergebnisse sind nun unter www.landesmuseum-mecklenburg.de/pl/ Ausstellungsstücke des Heinrich-Schliemann-Museums Ankershagen und der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. auf Polnisch abrufbar. Das ehrenamtliche Projekt soll Schritt für Schritt weiter wachsen. Hierfür übersetzt Patryk Tomala derzeit Exponattexte des Naturerlebniszentrums Müritzeum.

Über das virtuelle Landesmuseum war dank der engen Zusammenarbeit von Strelitzius mit der Stiftung Mecklenburg hier im Blog bereits mehrfach zu lesen. 51 Museen geben unter der Adresse www.landesmuseum-mv.de Einblick in ihre Ausstellungen. Sie erzählen gemeinsam die Geschichte Mecklenburgs und (Vor-)Pommerns, der drei DDR-Nordbezirke und des 1990 gebildeten gemeinsamen Bundeslandes.

Das Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern ging im Dezember 2014 online und ist seitdem mehrfach erweitert worden, unter anderem um eine plattdeutsche und eine englische Version. Das Onlineportal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Mecklenburg mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V., das durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV gefördert wird.

Einbrecher suchen Tierheime in Neustrelitz und Neubrandenburg heim

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz

In der Nacht auf den heutigen Freitag wurde in die Tierheime in Neubrandenburg (Bergstraße) und Neustrelitz (Rudower Straße) eingebrochen. In beiden Fällen haben sich bislang unbekannte Tatverdächtige die Räumlichkeiten durchsucht.

Im Tierheim Neustrelitz wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 300 Euro. Im Tierheim Neubrandenburg wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Auch hier wird der Schaden auf ca. 300 Euro geschätzt.

In beiden Fällen waren Kriminalbeamte zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Tierheime wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen oder den möglichen Tatverdächtigen geben können, richten diese bitte an die Polizei in Neubrandenburg (0395 55825224), Neustrelitz (03981 258224) oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.405.432 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Hochschulinfotag

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Angebot super angenommen: 1800 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021
  • Steigende Zahl von Corona-Patienten: Klinikum Neubrandenburg schränkt andere Leistungen ein 7. April 2021
  • Über 60-Jährige: Impfen in Neubrandenburg, Mirow und Demmin mit AstraZeneca angeboten 7. April 2021
  • Geflügelmast: Bürgerinitiative protestiert gegen Baupläne bei Mirow 7. April 2021
  • Corona: So sieht es nach Ostern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus 6. April 2021
  • Aus der Welteneinsamkeit: Carwitzer Museumschef wendet sich direkt an Leser von Strelitzius 6. April 2021
  • Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten 6. April 2021
  • Neustrelitzerin stimmt für Bürgermeisterkandidatin: Angelika Groh kann anpacken und die eingeschlafene Stadt wecken 6. April 2021
  • Eifersucht: Mann versucht mit Beil und Fußtritten Wohnungstür in Neubrandenburg aufzubrechen 5. April 2021
  • Oberliga: Kostál und Robinson verlängern bei TSG Neustrelitz 5. April 2021
  • Schwerpunkt Röbel: Polizei ahndet Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung 5. April 2021
  • Defekter Toaster ruft Polizei und Feuerwehr in Neubrandenburg auf den Plan 4. April 2021
  • Aktion der GRÜNEN: Zu Ostern gehen die Meinungen über Familie Lampe in MV auseinander 4. April 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz erhalten von der Stadt neue Werbefläche 4. April 2021
  • Immer donnerstags: Corona-Tests an weiteren Orten in der Kleinseenplatte möglich 3. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×