• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Juli 2020

Neustrelitzer Badestege: Jetzt wird die Kommunalaufsicht eingeschaltet

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Justiz, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In der Auseinandersetzung um die Badestege in den Neustrelitzer Ortsteilen (Strelitzius berichtete) hat Bürgermeister Andreas Grund wie erwartet erneut formellen Widerspruch gegen den Beschluss der Stadtvertretung zum Erhalt und zur Sanierung der Freizeitanlagen eingelegt. Darüber informierte Stadtpräsident Ernst-August von der Wense nach Eingang der entsprechenden Mitteilung heute Morgen. Nun werde von beiden Seiten die Kommunalaufsicht des Landkreises angerufen. Den Gang vor die Verwaltungsrichter in Greifswald halte er sich weiter offen, so von der Wense auf Nachfrage von Strelitzius.

„Der Bürgermeister meint, dass das Thema Verkehrssichungspflicht reines Verwaltungshandeln sei und wir uns als Stadtvertretung quasi da raus zu halten haben. Das zeugt von einem ganz eigenen Demokratie- und Machtverständnis“, so der Stadtpräsident. „Er meint scheinbar, sich der Kontrolle des gewählten Parlaments mit einem solchen Argument entziehen zu können.“

Weiterlesen →

TSG Neustrelitz holt noch einen Offensiven ins Mittelfeld der Oberligisten

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Präsident Hauke Runge begrüßt Oskar Fijalkowski im Verein.

In der kommenden Spielzeit wird die Offensive der TSG Neustrelitz durch den gebürtigen Polen Oskar Fijalkowski weiter gestärkt. Der 1,93 Meter große Fijalkowski wechselt vom Verbandsligisten FSV Einheit Ueckermünde ins Neustrelitzer Parkstadion. Der 26-jährige, der seine komplette Ausbildung bei Pogon Szczecin absolvierte, wird seinen Platz im zentralen Mittelfeld der Grzegorczyk-Elf finden.

Mit Hannes Toebe und Nils Noak konnte der Verein gleich zwei Neustrelitzer Jungs bis zum 30.06.2021 binden. Vertragsverlängerungen für die neue Oberliga-Saison mit der Option, die Fußballstiefel dann noch ein weiteres Jahr in der Neustrelitzer Kabine schnüren zu dürfen, gibt es für Nils Röth, Pascal Schölzke und Denis Ladwig zu vermelden.

„Das Ziel der Verantwortlichen in den intensiv geführten Spielergesprächen der Vorwoche war es, dass sich der Kader der Residenzstädter weitestgehend aus dem Personal der Vorsaison zusammensetzt, um sportlich ein eingespieltes Team in der Zukunft noch weiter zu entwickeln“, so TSG-Sprecher Stephan Neubauer. Aktuell sei man diesbezüglich auf einem guten Weg.

Notrufmissbrauch in Neubrandenburg: Jugendliche lassen Polizei und Feuerwehr vergeblich ausrücken

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Drei Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus Neubrandenburg haben in der Nacht auf den heutigen Mittwoch offenbar vier Mal den Notruf missbraucht. Sie lösten dadurch vier Polizei- und einen Feuerwehreinsatz in der Oststadt aus.

Im Rahmen der Bestreifung des Gebietes konnten durch die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg die Tatverdächtigen in der Ziolkowskistraße angetroffen und überprüft werden. Dabei stellte sich heraus, dass mit allen drei Mobiltelefonen der Jugendlichen Notrufe getätigt wurden. Die Ermittlungen dauern an.

Neue Ausstellung: Fotografin führt in Carwitz an Lebensorte großer Autoren

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Carwitz, Fotografie, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Seit vielen Jahren ist die Fotografin Angelika Fischer unterwegs, um die Lebensorte von Künstlerinnen und Künstlern in beeindruckender Schwarz-Weiß-Fotografie zu zeigen. Für die neue Sonderausstellung „Menschen und Orte“ des Hans-Fallada-Museums in Carwitz hat Angelika Fischer Fotografien von Schriftstellerhäusern zusammengestellt. Die Bilder sind ab sofort im Scheunensaal des Hans-Fallada-Museums zu besichtigen. Sie führen an die Lebensorte von Ernst Barlach, Bertolt Brecht und Helene Weigel, Gerhart Hauptmann (siehe nebenstehendes Foto von der Insel Hiddensee), Walter Kempowski, Wolfgang Koeppen, Thomas Mann, Karl May, Arno Schmidt und natürlich Hans Fallada!

Die Sonderausstellung ist wie das Museum dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen. Der Kauf einer Eintrittskarte für das Museum berechtigt zugleich zur Besichtigung der Sonderausstellung. Die Ausstellung wird über die gesamte Museumssaison zu sehen sein. Carwitz ist übrigens über die neugebaute Straße von Neuhof seit gestern sehr viel besser zu erreichen, wie mir mein Blogfreund, Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel, nebenbei noch ganz aktuell verriet..

Erfreulich: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte geht im Juni wieder zurück

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales

Stephan Bünning

„In der andauernden COVID-19-Pandemie haben Entlassungen und fehlende Neueinstellungen deutliche Dellen auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hinterlassen. Umso erfreulicher, dass im Monat Juni die Arbeitslosigkeit wieder zurückgeht. Und das ist in erster Linie den Lockerungen der Corona-Maßnahmen durch die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch der anhaltend breiten Nutzung von Kurzarbeit zu verdanken.  Wir sehen trotz Corona Licht am Horizont,“ sagte der Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Stephan Bünning, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. „Denn die drei wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren verlaufen positiv: Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Beschäftigung und die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen steigen wieder.“

Hauptbetroffen von den Corona-Einschränkungen waren der Einzelhandel und das Gastgewerbe mit seinem großen Tourismus -, Gastronomie und Dienstleistungssektor. „Hier haben bereits viele Unternehmen von Kurzarbeit auf reguläre Arbeit umgestellt“, sagt Bünning.

Im Juni waren in der Seenplatte 11.989 Menschen ohne Job, 330 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote liegt bei 9,2 Prozent. Im Juni 2019 lag die Quote bei 8,2 Prozent. Insgesamt haben seit März knapp 37 Prozent der Unternehmen (7.819) Kurzarbeit – für 26.791Beschäftigte – angemeldet.

Kontrollen im Juli: Polizei achtet verstärkt auf abgelenkte Fahrzeugführer

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Foto: Polizei

Heute haben in Mecklenburg-Vorpommern die neuen Kontrollen zur Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit dem Schwerpunkt „Ablenkung im Straßenverkehr“ begonnen. In beiden Präsidiumsbereichen des Landes sind mehr als 100 Beamte mobil und stationär im Einsatz.

Dabei geht es den Beamten auch darum, Fahrzeugführer und Radfahrer für die Vielzahl an Möglichkeiten der Ablenkung zu sensibilisieren. Explizit geahndet wird zwar „nur“ der Gebrauch von elektronischen Geräten, wie Handy oder Tablet. Abgelenkt werden kann man als Fahrzeugführer jedoch auch durch Essen und Trinken, Mitfahrer oder Dinge am Straßenrand. Die Schwerpunktkontrollen zum Thema „Ablenkung“ finden den gesamten Monat Juli statt.

Im Jahr 2019 wurden im gesamten Bundesland 12.449 Handyverstöße am Steuer bzw. bei Radfahrern mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige geahndet. Und erwischt werden, ist teuer: 100 Euro und einen Punkt gibt es für Fahrzeugführer (mit Gefährdung 150 Euro, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot; im Falles eines Unfalls 200 Euro, 2 Punkte, ein Monat Fahrverbot). Radfahrer zahlen 55 Euro Bußgeld (mit Gefährdung 75 Euro, bei Unfall 100 Euro).

Noch freie Ferienplätze in der Neustrelitzer Jugendkunstschule zu besetzen

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Carolin Kauer

Es gibt noch freie Plätze für die Ferienangebote der Kinder- und Jugendkunstschule Neustrelitz. Egal ob Fotografieren (3. Ferienwoche), Schneidern (4. Ferienwoche) oder den eigenen Trickfilm produzieren (5./6. Ferienwoche): In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche kreativ werden, neue Techniken erlernen und vor allem Spaß dabei haben, sich auszuprobieren.

Das gilt auch für die offene Sommerkunstwerkstatt, dem täglich wechselnden Kreativangebot der Kunstschule. Vom Drucken, Malen bis zum plastischen Gestalten werden dabei verschiedene Techniken durch verschiedene Künstler vorgestellt.

Um Voranmeldung unter Telefon 03981 256040, per E-Mail an kunstschule@kunsthaus-neustrelitz.de oder auf der Homepage www.kunsthaus-neustrelitz.de wird gebeten.

Da staunt die Polizei: Offenbar herrenloses Kamel grast mitten in Dorf bei Ueckermünde

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Luckow, Mecklenburg-Vorpommern, Tiere, Ueckermünde

Ein scheinbar herrenloses Kamel, das mitten in Luckow bei Ueckermünde auf einer Wiese angebunden friedlich graste, hat einen Einwohner die Polizei rufen lassen. Die Ordnungshüter staunten nicht schlecht, als sie in dem kleinen Ort eintrafen und die Angaben bestätigt sahen.

Kurz danach meldeten sich die Besitzer des Tieres bei den Beamten. Es handelt sich dabei um eine Polin und einen Franzosen, die zu Fuß von Polen nach Frankreich unterwegs sind und das Kamel als Lastentier nutzen. Entlang ihrer Wegstrecke haben die beiden Wanderer ordnungsgemäße Unterbringung geplant, hatten gestern jedoch ihr Tagesziel nicht erreicht.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.405.129 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Hochschulinfotag

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Angebot super angenommen: 1800 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021
  • Steigende Zahl von Corona-Patienten: Klinikum Neubrandenburg schränkt andere Leistungen ein 7. April 2021
  • Über 60-Jährige: Impfen in Neubrandenburg, Mirow und Demmin mit AstraZeneca angeboten 7. April 2021
  • Geflügelmast: Bürgerinitiative protestiert gegen Baupläne bei Mirow 7. April 2021
  • Corona: So sieht es nach Ostern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus 6. April 2021
  • Aus der Welteneinsamkeit: Carwitzer Museumschef wendet sich direkt an Leser von Strelitzius 6. April 2021
  • Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten 6. April 2021
  • Neustrelitzerin stimmt für Bürgermeisterkandidatin: Angelika Groh kann anpacken und die eingeschlafene Stadt wecken 6. April 2021
  • Eifersucht: Mann versucht mit Beil und Fußtritten Wohnungstür in Neubrandenburg aufzubrechen 5. April 2021
  • Oberliga: Kostál und Robinson verlängern bei TSG Neustrelitz 5. April 2021
  • Schwerpunkt Röbel: Polizei ahndet Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung 5. April 2021
  • Defekter Toaster ruft Polizei und Feuerwehr in Neubrandenburg auf den Plan 4. April 2021
  • Aktion der GRÜNEN: Zu Ostern gehen die Meinungen über Familie Lampe in MV auseinander 4. April 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz erhalten von der Stadt neue Werbefläche 4. April 2021
  • Immer donnerstags: Corona-Tests an weiteren Orten in der Kleinseenplatte möglich 3. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×