• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Juli 2020

Wunschkandidat Tino Schmunck kehrt zur TSG Neustrelitz zurück

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Präsident Hauke Runge begrüßt Timo Schmunck zurück im Verein.

Bereits von 2014 bis 2016 spielte er bei der TSG Neustrelitz in der Regionalliga und fiel dem Publikum schon damals durch eine konstante und solide Leistung auf. Jetzt schnürt Timo Schmunck nochmals die Fußballschuhe für die Residenzstädter. Für zwei Jahre, mit der Option auf eine weitere Spielzeit, konnten die Verantwortlichen der TSG den erfahrenen Mittelfeldallrounder an den Verein binden.

Der 29-jährige Schmunck wechselt von Tennis Borussia Berlin als frisch gebackener Meister der NOFV-Oberliga Nord ins Neustrelitzer Parkstadion. „Timo war ein Wunschkandidat in meinen Planungen. Wir brauchen auch erfahrene Spieler, die die entsprechende Ruhe auf den Platz bringen und gleichzeitig mit viel Effizienz im richtigen Moment die Mannschaft puschen können. Die Achse zu Kevin Riechert ist damit schon mal konstruiert und im Ergebnis werden wir sicher nochmal einen Qualitätssprung als Team machen“, äußert sich Trainer Tomasz Grzegorcyk begeistert zur heutigen Neuverpflichtung.

Nationalparkamt: Klare Regeln für Sammler von Pilzen und Beeren

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus

Foto: Armin Liese

Leuchtend gelb lockt der Pfifferling von Juli bis Oktober die Pilzsucher in den Wald. Und gleichzeitig sind die Heidelbeeren reif. Doch Pilze und Beeren bereichern nicht nur unseren Speiseplan, sie spielen auch eine zentrale Rolle im Ökosystem Wald. Pilze stehen in Wechselwirkung mit Bäumen und sorgen als stille Helferlein des Waldes für einen gesunden Nährstoffaustausch. Sie übernehmen Schlüsselfunktionen, die durch übertriebenes Sammeln gefährdet werden können. 

Daher bedeutet die anstehende Saison nicht nur kulinarische Freuden, sondern auch viele Sammler abseits der Wege im Nationalpark. Zum Sammeln von Pilzen und Beeren fahren viele Besucher bis tief in die Wälder. Das ist verboten. Wer hier erwischt wird, dem droht ein Bußgeld. In der Saison parken etliche Pilzsammler mitten in der Landschaft. Grundsätzlich gilt im Müritz-Nationalpark: Parken ist ausschließlich auf ausgewiesenen Kfz-Stellplätzen erlaubt.

Weiterlesen →

Nach häuslicher Gewalt: Betrunkener Neustrelitzer versucht der Polizei zu entkommen

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Beamte des Polizeihauptreviers Neustrelitz haben am gestrigen Sonntag gegen 13.40 Uhr einen betrunkenen Fahrzeugführer gestoppt und kontrolliert. Die Beamten waren zuvor bei einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt, bei welchem sich herausstellte, dass der Tatverdächtige stark alkoholisiert mit seinem Fahrzeug geflüchtet ist.

Im Rahmen der Absuche im Stadtgebiet Neustrelitz kam den Beamten der gesuchte Pkw auf Höhe Güstrower Straße entgegen. Die Polizisten verfolgten den mit stark überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Wagen. Sein Fahrer fuhr bei Rot über die Kreuzung Woldegker Chaussee. Dass es hierbei zu keinem Unfall gekommen ist, scheint großes Glück zu sein. Kurz nach dem Abbiegevorgang fuhr der Tatverdächtige gegen den Bordstein, konnte die Kontrolle über sein Fahrzeug aber wieder übernehmen. Wenig später ist es den Beamten gelungen, den Flüchtenden zum Halten zu zwingen.

Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten sofort starken Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 44-Jährigen hat einen Wert von 2,83 Promille ergeben. Es folgten die Blutprobenentnahme im Krankenhaus Neustrelitz sowie die Sicherstellung des Führerscheins und des Fahrzeugschlüssels. Nach der Belehrung, dass er nun kein Fahrzeug mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen darf, und einer Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Kripo ermittelt.

Neues vom Strelitzer FC: Trainer erhält Verstärkung und zweites Team geht ins Rennen

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, SG Groß Quassow, Strelitzer FC

Alexander Migeod (rechts) freut sich über die Hilfe von Sven Thiedig.

Ab der kommenden Saison erhält beim Strelitzer FC Trainer Alexander Migeod durch Sven Thiedig Unterstützung. Thiedig spielte viele Jahre für die zweite Vertretung der TSG und war zuletzt für die SpVgg Victoria im Einsatz. Dort agierte er als Spieler und für geraume Zeit auch als Coach.

Migeod und Thiedig kennen sich aus vergangenen Jahren, als beide noch in der Landesliga gegeneinander spielten (Einheit Ueckermünde – TSG Neustrelitz). Weitere Aufeinandertreffen folgten in der Kreisoberliga (Strelitzer FC – SpVgg Victoria), doch nun möchten beide an einer erfolgreichen Zukunft der Strelitzie arbeiten.

Der Strelitzer FC Verein wächst übrigens: In Kooperation zwischen der SG Groß Quassow und den Neustrelitzern wird in der kommenden Spielzeit eine zweite Mannschaft in den Spielbetrieb geschickt. Die Heimspiele der Zweiten werden in Groß Quassow ausgetragen. Die Mannschaft rekrutiert sich aus Quassower und Strelitzer Akteuren, auch neue Gesichter würde man bei diesem Projekt sehr begrüßen. „Wir freuen uns, dass sich ein traditionsreiches Team der Region für eine Zusammenarbeit mit unserem noch jungen Verein entschieden hat“, heißt es vom Strelitzer FC.

Nick Dietrich, Vorstandsvorsitzender Strelitzer FC, Ingo Böttcher, Vorstandsvorsitzender SG Groß Quassow und Alexander Migeod, Trainer/Kooperationsbeauftragter Strelitzer FC (von links besiegeln die Zusammenarbeit. Es fehlt Uwe Proetel, Kooperationsbeauftragter SG Groß Quassow. Foto: Strelitzer FC

Großbrand in Neubrandenburg: Löscharbeiten laufen noch immer

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Nachdem gestern Nachmittag auf dem Biotherm-Gelände in der Warliner Straße in Neubrandenburg ein Feuer ausgebrochen ist (Strelitzius berichtete), laufen die Löscharbeiten auch heute noch. Ein drei Meter hoher Berg mit Holzverschnitt ist auf einer Fläche von etwa 100 mal 100 Meter in Brand geraten. Da sich immer wieder Glutnester bilden, werden die Kameraden noch bis in die Nacht auf Dienstag den Brand überwachen.

Die Berufsfeuerwehr und die beiden Freiwilligen Feuerwehren der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden dabei von vielen Freiwilligen Wehren der Umgebung, vom THW, vom DRK-Betreuungszug und von der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neuendorf unterstützt. „Wir danken allen Kameraden und Unterstützern für ihren Einsatz. Bei diesem Großbrand zeigt sich einmal mehr, wie wichtig neben unserer Berufsfeuerwehr die Freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden und Städten sind“, betonte Oberbürgermeister Silvio Witt. „Durch das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden funktioniert der Einsatz der Retter und wir sind froh, dass von dem Brand keine Gefahr für die Bewohner und die Natur ausgeht.“

Neben der Berufsfeuerwehr der Vier-Tore-Stadt waren die Freiwilligen Feuerwehren der Innen- und der Oststadt vor Ort. Außerdem waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Friedland, Burg Stargard, Teschendorf, Kotelow, Neuenkirchen, Penzlin, Rehberg, Werder, Altentreptow, Lindetal, Ihlenfeld, Neustrelitz und Letzin im Einsatz.

Hoher Sachschaden: Brand in Warener Hotel vermutlich durch defekten Saunaofen

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Hotellerie, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Waren

Foto: NonstopNews Müritz

Im Seehotel Ecktannen in Waren ist am Sonntagabend gegen 17.20 Uhr ein Brand in der Sauna des Hauses ausgebrochen. Alle Gäste und das Personal konnten unverletzt das Hotel verlassen. Die eingesetzten 65 Kameraden Feuerwehren aus Waren, Klink und Groß Plasten waren bis gegen 22.30 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zwei Feuerwehrmänner die unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt waren, erlitten Schwächeanfälle. Sie wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und verblieben an der Einsatzstelle.

Der vorläufig geschätzte Schaden am Gebäude des Hotels beträgt ca. 100.000 Euro. Die 43 Hotelgäste konnten in umliegenden Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen untergebracht werden, da ihre Zimmer vorerst unbewohnbar sind. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg kam zum Einsatz. Bisher wird jedoch von einem technischen Defekt am elektrischen Saunaofen ausgegangen.

Pilot verletzt: Motorsegler bei Klein Quassow abgestürzt

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klein Quassow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Unfall, Verkehr

Bei der Landung eines Motorschirmseglers in der Nähe von Klein Quassow am Umspannwerk wurde das Luftsportgerät kurz nach dem Aufsetzen von einer Windböe erfasst, überschlug sich und stürzte aus geringer Höhe zu Boden. Dabei erlitt der 40-jährige Pilot ein Schleudertrauma an der Halswirbelsäule, seine 35-jährige Mitfliegerin blieb unverletzt.

Am Fluggerät entstand Sachschaden von 3000 Euro. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Ihm geht es nach eigener Aussage gut.

Ausstellung endet: Noch bis Sonntag sind abenteuerliche Werke in der Fabrik zu sehen

20 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Eine der Arbeiten in Mischtechnik von Pino Polimeno

Am Sonntag können Kunstliebhaber und Interessenten ab 16 Uhr ein letztes Mal die Werke der Künstler Pino Polimeno und Klaus Sommerfeld in der Ausstellung „Jedes Werk ein Abenteuer“ (Strelitzius berichtete) in der Galerie für gegenwärtige Kunst anschauen und mit den anwesenden Künstlern in der Alten Kachelofenfabrik ins Gespräch kommen.

In den Werken beider Künstler werden besonders atmosphärische Welten aufgeschlossen, die bereits für den Betrachter in der visuellen Erkundung so manches Abenteuer eröffnen.  Aber auch die Passion und Freude bei der Schaffung dieser Werke ist als besonders exklusives Abenteuer vorstellbar.

Aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen werden alle Kunstliebhaber und Interessenten um telefonische Voranmeldung unter 03981 203145 gebeten. Bis zum 26. Juli ist die Ausstellung täglich von 17 bis 22 Uhr und Samstag und Sonntag auch zwischen 12 und 14 Uhr zu besichtigen.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.130.526 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen