• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Juli 2020

Einbruch in Warener Firma: Diebe gehen mit brachialer Gewalt vor

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In der Nacht auf den heutigen Mittwoch wurde in eine Firma in der Witzlebener Straße in Waren eingebrochen. Die Tatverdächtigen haben mehrere Büros durchsucht, die sie mit brachialer Gewalt geöffnet hatten, und nach derzeitigem Kenntnisstand drei Laptops, ca. 100 Euro Bargeld, mehrere Kundenkarten der Firma sowie mehrere Büroschlüssel entwendet. Der entstandene Schaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt, wobei allein der Sachschaden durch die Beschädigungen an den Türen auf ca. 5.000 Euro geschätzt wird.

Zeugen, die in der vergangenen Nacht im Bereich der Witzlebener Straße in Waren auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Waren unter Telefon 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Streit im Garten: 35-Jähriger in Neubrandenburg zusammengeschlagen

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 35-Jähriger ist in Neubrandenburg offensichtlich Opfer eines Überfalls geworden. Der alkoholisierte Mann war gestern früh mit diversen, teilweise schweren Verletzungen im Kopfbereich ins Krankenhaus gebracht worden, konnte es aber später verlassen.

Ermittlungen der Polizei führten am Dienstagvormittag in den Gartenverein „Am Kuhdamm“ zum Tatort. In der Anlage wurden ein 54-Jähriger, welcher ebenfalls alkoholisiert war, und ein 47-Jähriger Tatverdächtiger angetroffen.

Die beiden Männer wurden zur erkennungsdienstlichen Behandlung und zur Vernehmung aufs Revier gebracht und anschließend entlassen. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und Spuren gesichert. Den bisherigen Erkenntnissen nach drangen die beiden älteren Männer in der Nacht des 27. Juli in die Laube des 35-Jährigen ein. Ob einer oder beide auf ihn einschlugen, müssen die weiteren Ermittlungen der Kripo ergeben. Ein mögliches Motiv sind Streitigkeiten, die bereits über Monate andauerten.

Einbrecher stehlen Laptop beim TSV Friedland 1814

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Im Zeitraum vom 27. Juli, 10 Uhr, bis zum 28. Juli, 16 Uhr, wurde in die Büroräume des TSV Friedland 1814 im Verwalterweg eingebrochen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde ein Laptop entwendet. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Zeugen, die in dem besagten Tatzeitraum im Bereich des Verwalterweges in Friedland auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Friedland unter Telefon 039601 300224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Fahrplanwechsel im Busverkehr der Seenplatte steht bevor

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Seenplatte

Nach den Sommerferien findet am kommenden Montag, den 3. August, ein Fahrplanwechsel für den regionalen Buslinienverkehr der Mecklenburg Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft (MVVG) statt.

Die MVVG hält im Internet unter der Homepage www.mvvg-bus.de ab dem 31. Juli die aktuellen Fahrpläne bereit. Weitere Informationen und Auskünfte gibt es in der Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte am Zentralen Omnibusbahnhof Neubrandenburg, werktags von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, Telefon 0395 35176350, E-Mail: mobilitaetszentrale@mvvg-bus.de.

World Ranger Day: Nationalpark stellt Arbeit vor und sammelt Spenden

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur

Foto: Nora Künkler, NPA Müritz

Täglich sind weltweit unzählige Rangerinnen und Ranger für den Schutz der Natur im Einsatz. Nicht nur im Müritz-Nationalpark, auch in vielen anderen Ländern der Erde treten sie für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Ranger sind somit Botschafter dieser Schutzgebiete und geben der Natur eine Stimme. Diese wichtige Arbeit birgt vor allem außerhalb Deutschlands und Europas erhebliche Gefahren. Oft beschützen die Ranger dort bedrohte Tiere und Lebensräume und riskieren nicht selten dabei ihr eigenes Leben.

Weltweit werden immer wieder Ranger bei ihrer Arbeit getötet. Ein trauriger Höhepunkt dieser Entwicklung war die Ermordung von zwölf Park Rangern des Virunga National Parks am 24. April dieses Jahres. Deshalb wird am World Ranger Day weltweit allen Rangern gedacht, die in ihrem Dienst verletzt oder getötet wurden. Zugleich soll der 31. Juli die Arbeit derjenigen ehren, die die natürlichen Ressourcen unseres Planeten und dessen kulturelles Erbe schützen. Seit mehreren Jahren beteiligen sich auch die Mitarbeitenden des Nationalparkamts an diesem Termin. Er dient dazu der Öffentlichkeit die Arbeit der Ranger vorzustellen und Spenden zur Unterstützung der Kollegen weltweit zu sammeln. Neben Ausbildung und Ausrüstung von Rangern in ärmeren Ländern wird von den Spenden auch eine Unterstützung für die Hinterbliebenen getöteter Ranger finanziert.  In diesem Jahr ist jedoch alles anders.

Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln lassen das geplante Fest in Federow nicht zu. Statt diesen Tag in der Natur mit den Besuchern zu begehen, wird die Arbeit der weltweit und im Müritz-Nationalpark tätigen Ranger unter http://mueritz-nationalpark.de/Wissen-&-Verstehen/Nationalpark/Ranger/ vorgestellt. Wer die Ranger in ärmeren Ländern finanziell unterstützen will, findet hier alle notwendigen Infos und einen Spendenbutton.

Erstmals im Camp Carolinum in Babke: Puppenspielwochen weiter sehr gut besucht

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babke, Familie, Freizeit, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Puppenspiel, Tourismus

Christian Bahrmann in Aktion.

Noch bis zum 5. August dauern die diesjährigen Puppenspielwochen in der Kleinseenplatte, die in diesem Jahr vom einheimischen Künstler Christian Bahrmann allein bestritten werden (Strelitzius berichtete). Gestern gab es eine weitere Premiere, was die Aufführungsorte angeht. Erstmals war das Neustrelitzer Gymnasium in seinem Camp Carolinum Gastgeber. Rund 100 kleine und große Zuschauer aus nah und fern waren gekommen und schauten sich „Das tapfere Schneiderlein“ an. Darunter der eine oder andere, der schon zum Stammpublikum bei den Puppenspielwochen gezählt werden darf.

Christian Bahrmann (links) und Henry Tesch

Natürlich war auch Mirows Bürgermeister Henry Tesch dabei, der ja zugleich in seiner Funktion als Schulleiter Gastgeber war. „Wir sind mit dem bisherigen Verlauf der Puppenspielwochen sehr zufrieden. Das Camp Carolium hat sich als ein würdiger Veranstaltungsort erwiesen. Die Zuschauer waren begeistert“, so Tesch im Gespräch mit Strelitzius. „Und Christian Bahrmann muss ich einfach ein riesiges Kompliment machen. Der zeigt Aufführung für Aufführung vollen Einsatz, einfach begeisternd.“

Hier noch einmal das Programm der Puppenspielwochen in der Kleinseenplatte für alle, die sie bisher nicht besuchen konnten oder gern ein zweites Mal vor der Bühne sitzen möchten. Heute wird übrigens um 17 Uhr in Wesenberg auf der Festwiese unterhalb der Burg gespielt.

PuppenspielwochenHerunterladen

Für kleine und große Menschenkinder: Bekannter Liedermacher kommt nach Seewalde

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Seewalde

Gerhard Schöne kommt mit seinem Familienkonzert „Kalle Heiner Jule – Lasst uns eine Welt erträumen“, geeignet für Kinder ab drei Jahren, am 7. August nach Seewalde. Beginn ist um 17 Uhr, Tickets im Vorverkauf gibt es unter https://www.reservix.de/

Gerhard Schöne ist, wozu ihm eigentlich alles fehlt, ein Star. Nicht nur bei den Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen, und dies mittlerweile seit zwei Generationen. Schönes Lieder für Kinder werden heute in Ost, West, Süd und in der Mitte gleichermaßen geschätzt – vom Feuilleton, den Kinderprogrammen der Hörfunkwellen, bei Kirchentagen oder in der Komischen Oper in Berlin – bei den vielen begeisterten Kinderchören sowieso.

Das größte Erlebnis bleiben aber seine Konzerte – für die kleinen wie großen Menschenkinder gleichermaßen. Seine Lieder für Kinder gehören zum Allerbesten, was im Land derzeit zu hören und zu erleben ist. Dabei werden nicht nur seine Hits über die Jule oder den Popel erklingen, aber die natürlich auch. Spaß, Mitmachen und Mitbewegen sind wie immer garantiert.

Weiterlesen →

Wesenberger Burgverein: Flohmarkt ja, Weinabend nein

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Eine schlechte Nachricht hat mich vom Wesenberger Burgverein erreicht: Der ursprünglich für den 12. September geplante 2. Weinabend auf der Burg ist schweren Herzens abgesagt worden. „Angesichts der Corona-Pandemie sind einfach zu viele Risikofaktoren vorhanden, die wir berücksichtigen müssten“, so Vereinsvorsitzender Axel Hirsch gegenüber Strelitzius.

Hingegen sollen ein Flohmarkt mit Buchbasar am 22. August von 11 bis 15 Uhr auf dem Festplatz unterhalb der Burg stattfinden. Als Standgebühr werden zehn Prozent des Verkaufserlöses erhoben. Näheres zu den Anmeldungen ist dieser Tage hier im Blog zu lesen.

Posträuber kommt nicht weit: Jugendliche helfen in Neubrandenburg der Polizei

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Hinweise von Jugendlichen haben mit dazu geführt, dass die Polizei einen 21-Jährigen in der Max-Adrion-Straße in Neubrandenburg stellen konnte. Er hatte zuvor einem Paketzusteller eine an ihn adressierte Sendung entrissen, die per Nachnahme in Höhe von 328 Euro zu bezahlen war. Darin befand sich ein Handy.

Der Zusteller konnte den Räuber gut beschreiben, die jungen Leute konnten nicht nur die Fluchtrichtung angeben, sondern beteiligten sich auch an der Verfolgung. Die Polizei bedankt sich dafür ausdrücklich. Nach Überprüfung seiner Personalien wurde der Täter aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.130.463 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen