• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Januar 2020

Straße zwischen Burg Stargard und Godenswege bis Mitte März dicht

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Godenswege, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Ab 3. Februar werden die Erdbauarbeiten zur Verbesserung der Oberflächenentwässerung der Kreisstraße MSE 84 zwischen Burg Stargard und Godenswege fortgeführt. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Während der Arbeiten ist dieser Abschnitt der Kreisstraße voraussichtlich bis Mitte März 2020 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung über Holldorf wird ausgeschildert.

Schlossberg-Areal: Land will im Sommer erste Ausschreibung zur Kellersanierung vornehmen

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tagung

Stefan Wenzl bei seinem stark beachteten Vortrag. Fotos: Moritz König
Heiko Kärger spricht im Kulturquartier.

Wenn es nach Landrat Heiko Kärger ginge, dann würden die Bauarbeiten auf dem Schlossberg in Neustrelitz lieber heute als morgen beginnen. Diesen vorfreudigen Eindruck hinterließ der Verwaltungschef der Seenplatte bei seinem heutigen Auftritt auf der 3. Schlossbergkonferenz in der Residenzstadt (Strelitzius berichtete). Kärger ist aber Fachmann genug um zu wissen, dass gut Ding auch in diesem Fall Weile haben muss. Immerhin, so war von Stefan Wenzl, Leiter der Abteilung Staatshochbau, Liegenschaften, Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen zu erfahren, will das Land bereits im Sommer dieses Jahres die Beräumung und Rekonstruktion der Schlosskeller-Gewölbe ausschreiben. Europaweit, so will es der Gesetzgeber. Ein Jahr darauf, im Sommer 2021, könnte dann die kontinentale Ausschreibung des Schlossturmbaus folgen.

Es war die erste Teilnahme eines Vertreters des Landes an einer Schlossbergkonferenz und es ist dem stellvertretenden Staatssekretär Wenzl hoch anzurechnen, dass er bis zum Schluss der Tagung im Kulturquartier verblieb. Ganz offensichtlich vorbei die Zeiten, als sich Neustrelitz und Schwerin in Sachen Schlossberg in den Haaren lagen. Jetzt haben beide Seiten einen Vertrag, und Wenzl ließ keinen Zweifel daran, dass er seitens des Landes auch erfüllt wird.

Was nicht heißt, dass alles in Erz gegossen ist. Auf der Konferenz wurde einmal mehr deutlich, dass die in der Übereinkunft favorisierte Stahlbetondecke über dem Keller als Gefahr für die denkmalgeschützte Substanz angesehen wird. Da müssen die Fachleute noch einmal zu Wort kommen, auf keinen Fall soll es aber in eine ideologischen Debatte ausarten.

Weiterlesen →

Besucherfreundlich: Leea reagiert mit neuen Öffnungszeiten auf Wünsche der Gäste

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Leea GmbH

Zum 1. Februar gelten neue Öffnungszeiten im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz. Ab dem kommenden Sonnabend öffnet das Leea von Dienstag bis Sonnabend in der Zeit von 11 bis 17 Uhr die Türen zur Erlebniswelt. Damit reagiert das Team des Leeas auf die Wünsche seiner Gäste. In den Winterferien vom 8. bis 21. Februar gelten erweiterte Öffnungszeiten. Hier ist das Leea bereits ab 10 Uhr geöffnet und auch am Sonntag für seine Gäste da.

Foto: Deutsche KlimaStiftung

Die Besucher des Leea erwartet neben der Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ die Ausstellung „Klimaflucht“ der Deutschen KlimaStiftung. Die aus zehn lebensgroßen Porträts bestehende Wanderausstellung erzählt Schicksale von Menschen, die vor den Auswirkungen des Klimawandels geflüchtet sind. Die Besucher werden emotional abgeholt und können sich dadurch leichter in die Lebenswelt der Flüchtlinge versetzen. Nebenbei werden Hintergrundinformationen zu den Themen Klimawandel und ökologischer Fußabdruck der verschiedenen Länder vermittelt. Die Ausstellung ist noch bis Mitte April im Leea zu sehen.

Weiterlesen →

Präventionsprojekt „Unser Schulhof“ in Neubrandenburg bringt Kinder und Polizei zusammen

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Schulen

Die neue Lesebank. Fotos: Polizei

Vor genau einem Jahr begann das Projekt „Unser Schulhof“, das erste gemeinsame Präventionsprojekt des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, des Landespolizeiorchesters M-V, der Stadt Neubrandenburg und natürlich der Grundschule Ost „Hans Christian Andersen“ in der Vier-Tore-Stadt. Den Erst- bis Viertklässlern wurden vor allem musikalisch und tänzerisch, aber auch durch Präventionsberater der Polizei unter anderem die Themen Gewalt, Mobbing und Diebstahl nahegebracht.

Den vorläufigen Höhepunkt des Projektes gab es im Juni vergangenen Jahres, als 280 Schüler der Grundschule eine einstündige Aufführung darbrachten und dabei vom Landespolizeiorchester begleitet wurden.

Heute gab es also den offiziellen Abschluss des Projektes. Gast in der Schule Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch. Es zeigte sich, dass sich über die vielen Monate eine tiefe Verbundenheit zwischen Schule, Stadt und Polizei entwickelt hat und man – auch auf unkonventionellen Wegen – gemeinsam viel erreichen kann. Finanziert wurde das Projekt aus dem Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und Mitteln der polizeilichen Präventionsarbeit.

Weiterlesen →

Lehrer löscht: Überhitzter Akku führt zu Brand in Neustrelitzer Nehru-Schule

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Foto: Polizei

In einem Umkleideraum der Turnhalle der Nehru-Schule in der Neustrelitzer Tiergartenstraße ist es am heutigen Mittwochmorgen gegen 7.45 Uhr zu einem Brand gekommen. Ein Sportlehrer bemerkte das Feuer rechtzeitig und bekämpfte es mit einem Pulverlöscher. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr alarmiert zu werden. Die Kinder blieben unverletzt.

Zur Ermittlung der Brandursache waren die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg vor Ort im Einsatz. Hierbei wurde festgestellt, dass offenbar ein überhitzter Akku einer Fahrradlampe, welcher sich in der Jackentasche eines Schülers befand, brandursächlich gewesen ist. Es handelte sich hierbei um einen handelsüblichen Lithium-Ionen-Akku, der in verschiedenen Supermärkten vertrieben wird.

Durch den Brand sowie die Löschmaßnahmen entstand in der Umkleidekabine und insbesondere an der Kleidung und den Schulsachen von 15 Schulkindern ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Die Ermittlungen der Kripo Neustrelitz dauern an. Der Einsatz eines Sachverständigen des TÜV Nord wird geprüft.

Im Schauspielhaus Neubrandenburg greift Johnny Hübner ein

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel

Sven Jenkel als Johnny Hübner. Foto: Tom Schweers

Ein wildes Piratenabenteuer für alle ab acht Jahren kann man am kommenden Sonntag, den 2. Februar, um 16 Uhr, im Schauspielhaus in Neubrandenburg erleben. „Johnny Hübner greift ein“ ist ein richtiger Theaterspaß mit Sven Jenkel: Ein Schauspieler, ein paar Requisiten und viel Phantasie – mehr braucht es nicht für dieses 45-minütige Abenteuer! Mit der mobilen Produktion ist die Theater und Orchester GmbH übrigens auch in Klassenzimmern unterwegs.

Sozialverband berät in Neustrelitz zu Rente, Grundsicherung, Pflege und mehr

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Beratung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Ortsverband Neustrelitz des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt am Dienstag, den 4. Februar, eine kostenlose allgemeine Sozialberatung für jedermann durch. Im Familienzentrum in der Useriner Straße 3 bekommen Ratsuchende von 15.30 bis 16.30 Uhr Antworten auf Fragen zu Rente, Grundsicherung (Hartz IV), Schwerbehinderung, Pflegeleistungen u.v.m.

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist mit mehr als zwei Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband Deutschlands und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik ein. Er engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung. Alle Bürger werden kostenlos beraten. Der VdK vertritt seine Mitglieder auch juristisch vor Behörden und Sozialgerichten.

Minister übergibt Bescheid: Land fördert Schulprojekt der Feuerwehr Seenplatte

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Finanzen, Jugend, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Schulen

Übergabe des Bewilligungsbescheides: Victoria Stoll, Norbert Rieger, Landrat Heiko Kärger, Lorenz Caffier und Vincent Kokert (von links). Foto: Feuerwehr MSE

Innenminister Lorenz Caffier hat dem Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte den Bewilligungsbescheid für das Projekt „Feuerwehr in die Schule“ über eine Summe von 100.000 Euro übergeben.
Das Projekt ist mit dem Schuljahr 2019/2020 für drei Jahre gestartet. Kreiswehrführer Norbert Rieger sprach von einem schönen Tag für den Verband. „Wir sehen in der Umsetzung des Vorhabens eine Zukunft für das Ehrenamt im Allgemeinen und die Freiwillige Feuerwehr im Speziellen.“

Projektverantwortliche ist Victoria Stoll. Sie wurde dafür beim Verband angestellt. Rieger dankte ausdrücklich dem CDU-Landesvorsitzenden Vincent Kokert für dessen starke Unterstützung bei der Beschaffung der Fördermittel und dem Landkreis für die fachliche Begleitung.

Landtagspräsidentin würdigt Schlossbergkonferenz in Neustrelitz als beeindruckendes Forum des Bürgerdialogs

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Stadtentwicklung, Tagung

Unter dem Motto „Gedankenaustausch 3.0“ hat am Vormittag im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz die 3. Schlossbergkonferenz begonnen. Sie wird von der Stiftung Mecklenburg gemeinsam mit der Stadtvertretung Neustrelitz veranstaltet. Landtagspräsidentin Birgit Hesse hat am Morgen die Stiftung angerufen und sich erfreut über das bürgerschaftliche Engagement vor Ort geäußert. Sie dankte ausdrücklich der Stiftung Mecklenburg, die gemeinsam mit der Stadtvertretung den Faden klug aufgenommen und ein beeindruckendes Forum des Bürgerdialogs geschaffen habe.

Im Gegensatz zur Vorgängerkonferenz ist diesmal keiner der drei Strelitzer Landtagsabgeordneten im Kulturquartier vertreten, da diese heute im Parlament in Schwerin gefragt sind. Die Volksvertreter wollen aber bei einer nächsten Tagung zum Neustrelitzer Schlossareal 2021 wieder dabei sein, wie mir der Ratsvorsitzende der Stiftung Mecklenburg, Henry Tesch, sagte. Auch Birgit Hesse will das ermöglichen.

Weiterlesen →

Fingierte Sammellisten: Polizei warnt vor Klemmbrett-Betrügern in der Seenplatte

29 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Die Polizei warnt ausdrücklich vor vermehrt im Landkreis auftretenden dubiosen Spendensammlern. Die Masche ist nicht neu. In den meisten Fällen werden potentielle Geschädigte auf Parkplätzen vor Einkaufsmärkten angesprochen. Die mit Klemmbrettern ausgestatteten Betrüger geben vor, für gemeinnützige Zwecke oder Hilfsorganisationen, wie beispielsweise „Internationale Taubstummen- oder Gehörlosenverbände“ zu sammeln.

Auf fingierten und in fehlerhaftem Deutsch geschriebenen Sammellisten sind meistens das Logo eines Rollstuhlfahrers, eine Deutschlandfahne sowie weitere Embleme für Menschen mit Handicap aufgedruckt. Oftmals stehen bereits mehrere fingierte Namen und Adressen auf der Liste, um den Eindruck zu erwecken, dass schon Leute gespendet haben. In Penzlin fuhren zwei Tatverdächtige noch vor dem Eintreffen der Polizei mit einem silbernen Pkw Audi mit dem amtlichen Kennzeichen WAF-PL 330 davon.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.429 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen