• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Januar 2020

Falsche Polizisten prellen Rentner an den Haustüren um zehntausende Euro

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Torgelow

Falsche Polizisten haben bei arglosen Rentnern in Neubrandenburg und Torgelow am gestrigen Dienstag fette Beute gemacht. Der Senior (86) und die Seniorin (76) wurden um jeweils 30.000 Euro geprellt.

Die Masche war selbst den Ermittlern neu: In der Vier-Tore-Stadt bezogen sich die angeblich aus Spanien stammenden „Fahnder“ auf ein Haustürgeschäft. Tatsächlich hatte das Opfer 2018 von einem spanischen Händler ein Messer-Set und elektrische Geräte für mehrere hundert Euro gekauft. Nun müssten sämtliche Bargeldbestände geprüft werden, hieß es. Das Geld könne am Abend auf dem Revier der Neubrandenburger „Kollegen“ wieder abgeholt werden. Dort flog dann der Schwindel auf, die Kriminellen waren mit dem Geld über alle Berge.

Die Betrüger, die sich als spanische Ermittler ausgegeben haben, können wie folgt beschrieben werden: Erster Tatverdächtiger 35 bis 40 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß, schlank, schwarze, leicht lockige Haare, kurzer Oberlippenbart, er trug eine braune Lederjacke, braune Stoffhose und dunkelbraune Lederschuhe, gepflegtes Äußeres.

Zweiter Tatverdächtiger: 35 bis 40 Jahre alt, ca. 1,80 bis 1,85 Meter groß, schlank, schwarze gelockte Haare mit weit nach unten gehenden Koteletten. Er trug eine braune Stoffjacke, eine dunkle Hose und braune Lederschuhe, gepflegtes Äußeres.

Weiterlesen →

Volltreffer: Fahrer ohne Führerschein von Polizist in Röbel erkannt und gestellt

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verkehr

Einem Polizeibeamten auf dem Weg zum Dienst ist am Dienstag in Röbel ein blauer Audi entgegengekommen. Am Steuer ein 29-Jähriger, von dem der Polizist wusste, dass er keinen gültigen Führerschein hat. Der Beamte wendete daraufhin seinen privaten Pkw und nahm die Verfolgung in Richtung Gewerbegebiet Glienholzweg auf. Während der Fahrer auf ein dortiges Betriebsgelände fuhr, seinen Pkw abstellte und in den Betrieb ging, wartete der Beamte vor dem Grundstück auf seine inzwischen verständigten Kollegen.

Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich zusätzlich heraus, dass der genutzte Pkw nicht zugelassen war und mit gefälschten Kennzeichen geführt wurde. Die Kennzeichen wurden als Beweismittel sichergestellt. Außerdem ergaben sich den Beamten vor Ort Hinweise auf den zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln bei dem Beschuldigten. Ein freiwilliger Urintest verlief positiv. Im Anschluss wurde der Beschuldigte zur Blutprobenentnahme ins Klinikum nach Röbel verbracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen.

Die Beamten ermitteln gegen den Beschuldigten wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Fahrzeugzulassungsverordnung, Urkundenfälschung sowie Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Gesundheitshaus Mirow stehen für Erweiterung Fördermittel in Aussicht

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Foto: Leader MSE

Das Gesundheitshaus Mirow hat die Chance, bei seiner geplanten Erweiterung von europäischen Fördermitteln zu profitieren, ausgereicht durch das Land. Insgesamt elf Projekte haben sich im Rahmen eines Wettbewerbs in Mecklenburg-Vorpommern durchgesetzt, die jetzt bis Ende 2023 realisiert werden sollen. Die Auswahl wurde durch die Lokalen Leader-Aktionsgruppen getroffen. Ziel ist, insbesondere die Versorgung mit Haus- und Kinderärzten im ländlichen Raum zu verbessern. Dafür stehen sechs Millionen Euro an Fördergeld zur Verfügung.

Um von den Fördermitteln zu profitieren, müssen die ausgewählten Vorhabenträger bis zum 15. März einen formalen Förderantrag beim örtlich zuständigen Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt stellen. Die Gesamtinvestitionssumme für die elf ausgewählten Vorhaben beträgt rund 14,5 Millionen Euro.

Hochbegabter Musikernachwuchs tritt im Schlosstheater Rheinsberg auf

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Fagottistin Melin Acikel ist eine der Musikerinnen der Internationalen Musikakademie Berlin. Foto: Jeanette Schäfer.

Im Rahmen eines festlichen Abschlusskonzerts am kommenden Sonnabend, den 18. Januar, um 17 Uhr, stellen sich 30 junge Akademisten der Internationalen Musikakademie Berlin mit ausgewählten Kammermusiken in unterschiedlichen Formationen im Schlosstheater Rheinsberg vor. Vorausgegangen ist diesem Konzert eine intensive, viertägige Probenphase in der Musikakademie Rheinsberg, innerhalb derer sie gemeinsam mit erfahrenen Musikern und Musikpädagogen ein abwechslungsreiches Programm einstudiert haben.

Zu hören sein werden unter anderem die Doppelkonzerte für zwei Violinen und für zwei Klaviere von Johann Sebastian Bach. Freuen kann man sich zudem auf das Klaviertrio Nr. 28 von Joseph Haydn, musiziert von Ian Istomin (Querflöte), Daniel Popov (Klavier) und der Fagottistin Melin Acikel, die beim Hamburger Instrumental Wettbewerbs 2019 mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde.

An der Internationalen Musikakademie Berlin werden hochbegabte Kinder und Jugendliche bis zur Aufnahme eines Musikstudiums individuell in ihrem Instrumentalspiel gefördert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der kammermusikalischen Ausbildung.

Tickets
www.schlosstheater-rheinsberg.de
Telefon: 033931 72117 (Montag bis Freitag 10 bis 15 Uhr)
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Oder in der Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 34940
Mail: tourist-information@rheinsberg.de

Auf eine gute Saison: Carolinum Dragons mit Unterstützung vom Schulverein eingekleidet

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Wassersport

Die Carolinum Dragons können in das Jahr 2020 mit neuen Jacken, Hoodies und T-Shirts starten. Heute übergaben Henry Tesch und Olaf Müller von der Schulleitung sowie Trainer und Lehrer Göran Preuss die neue Ausstattung an das Team.

Henry Tesch wünschte im Namen des Schulvereins Carolinum, der sich mit 800 Euro an der Finanzierung beteiligt hat, eine gute Saison sowie für die ersten Wettkämpfe im Mai eine gute Vorbereitung. Er lobte außerdem die Schülerinnen und Schüler, die sich mit einem Eigenbeitrag an der Finanzierung beteiligen, und dankte den Elternhäusern.

Tierschützer an Landkreis: Kastrationspflicht bei Freigängerkatzen einführen

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Vereine

Eine Petition mit 3098 Unterschriften aus dem Landkreis haben Magret Kuhlmann, Vorsitzende des Tierschutzvereins Waren (Müritz) e.V. und stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes M-V des Deutschen Tierschutzbunds e.V., sowie Manuela Jeschke, Vorsitzende vom Katzenparadies Neustrelitz e.V., an den 2. stellvertretenden Landrat Thomas Müller übergeben. Mit dieser Petition machen die Tierschützer erneut auf die ungehemmte Vermehrung von unkastrierten Freigängerkatzen und freilebenden Katzen aufmerksam und fordern die Einführung der Kastrationspflicht bei Freigängerkatzen vom Landkreis (Strelitzius berichtete).

Die Kastrationspflicht bei Freigängerkatzen kann der Landkreis als zuständige Behörde über sogenannte „Katzenschutzgebietsverordnungen“ nach dem Tierschutzgesetz einführen. Mit dem Erlass dieser Verordnungen sollen Katzenhalter gezwungen werden, ihre Freigängerkatzen kastrieren und kennzeichnen zu lassen, um den ungebremsten Nachschub an ungewollten Katzen zu bremsen.

Im Gespräch dankte Thomas Müller den beiden engagierten Frauen für ihren Einsatz zum Wohl der Tiere, mit dem sie sich ehrenamtlich eines großen gesellschaftlichen Problems annehmen. Denn niemand sonst als die Tierschutzvereine kümmert sich um die freilebenden und häufig ausgesetzten Tiere, deren veterinärmedizinische Versorgung, Pflege, Fütterung und Unterbringung viel Geld und Einsatz kosten. Geld, das die Tierschutzvereine über Spenden sammeln und das nie ausreicht, um die Tierheime auszufinanzieren, wie Magret Kuhlmann betonte. Zwar unterstützt das Land die Tierschutzvereine landesweit bei der Kastration der Katzen mit jährlich 30.000 Euro, aber diese Mittel reichen bei weitem nicht, um alle notwendigen Kastrationen durchführen zu können. Für die weiteren Kosten, wie zusätzliche tierärztliche Behandlungen und Impfungen, müssen die Tierschutzvereine ohnehin allein aufkommen.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.100.867 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022
  • Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres 3. August 2022
  • Polizei kontrolliert im August verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …