• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Januar 2020

Gesunde Mitarbeiter: Kreisverwaltung und AOK verlängern Partnerschaft

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Seit zwei Jahren arbeiten der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die AOK Nordost erfolgreich zusammen und setzen sich für mehr Gesundheitsförderung ein. Jetzt verlängerten beide Seiten die Gesundheitspartnerschaft um weitere zwei Jahre. Ziel ist es, die gemeinsam entwickelten Angebote der Gesundheitsförderung in der Kreisverwaltung noch weiter zu vernetzen und das Betriebliche Gesundheitsmanagement nachhaltig zu verankern.

Seit dem Startschuss der Zusammenarbeit vor zwei Jahren konnten zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen realisiert werden. So wurden allein im Sommer 85 Führungskräfte des Landratsamtes in fünf Seminaren zum Thema „Führung und Mitarbeitergesundheit“ qualifiziert.

Darüber hinaus hat das Amt an PAKt-MV, einem Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Greifswald zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung, teilgenommen. Bei einem mobilen Gesundheits-Check-Up für Arbeitnehmer wurden in einem eigens dafür ausgerüsteten Präventionsbus die individuellen systemischen Risikofaktoren von fast 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung erfasst. Dabei durchliefen sie unterschiedliche Stationen – von der ärztlichen Untersuchung bis zu einem Präventiometer mit Untersuchungen zu Sauerstoffsättigung, Diabetes Screening (HbA1c) oder einem Hörtest. Damit ist für die Betreffenden eine sehr gute Grundlage für folgende, individualisierte Coachings erfasst worden.

Baum in Wesenberg verwundet: Säge oder Pflege, das ist die bange Frage

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Stadtentwicklung, Wesenberg

Jeden Morgen mache ich mir auf dem Weg zur Arbeit in der Wesenberger Lindenstraße so meine gleichen Gedanken. Im Scheinwerferkegel erscheint kurz vor der Kreuzung Bahnhofstraße ein Baum, der seit Wochenbeginn böse verletzt ist. Einer Mitbürgerin, der zum Glück wohl nichts passiert ist, soll laut Stadtgespräch ein Reifen ihres Fahrzeugs geplatzt sein. Endstation war der Baum, ausgerechnet eines von den Gewächsen, die bei der massiven Abholzaktion im vergangenen Jahr in der Straße verschont geblieben sind.

Ich hoffe, dass dem Verletzten von einem Baumdoktor geholfen werden kann, haben wir in Wesenberg, und er nun nicht auch das Schicksal seiner Vorgänger erleiden muss. Das hätte er nicht verdient. Aus dem Lied von Alexandra „Mein Freund der Baum“: „Vielleicht wird es ein Wunder geben und er erwacht zu neuem Leben…“

CDU-Abgeordneter Rehberg: Engagementstiftung in Neustrelitz nimmt Gestalt an

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stiftung

Eckhardt Rehberg

Der Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg zeigt sich erfreut, dass die Engagementstiftung in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) weiter Gestalt annimmt. So wurde heute das Gesetz zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in 2./3. Lesung im Deutschen Bundestag beschlossen und damit der gesetzliche Rahmen zur Errichtung geschaffen.  

Rehberg: „Das Engagement der vielen ehrenamtlich tätigen Menschen verdient verlässliche Förderstrukturen, professionelle Unterstützung und gute Rahmenbedingungen. Ziel ist es, den Engagierten vor Ort das Leben leichter zu machen. Für mich ist dabei von herausragender Bedeutung, dass ein wichtiger Fokus der Engagementstiftung die Engagementförderung im ländlichen Raum sein soll. Deshalb ist es auch ein wichtiges Zeichen, dass sie in Neustrelitz angesiedelt wird. Nun steht der gesetzliche Rahmen.“

Geregelt werden unter anderem Rechtsform, Stiftungszweck, die Organe der Stiftung und deren Vermögen. Die im Neustrelitzer Carolinenpalais angesiedelte Stiftung wird dazu beitragen, bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Räumen zu stärken und zu fördern. Hierzu soll die Stiftung unter anderem Serviceangebote und Informationen bei der Organisationsentwicklung für bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement bereitstellen. Der jährliche Finanzbedarf der Stiftung wird auf 30 Millionen Euro geschätzt.

Noch zwei Vorträge: Neustrelitzer Historikerin präsentiert auf der Schlossinsel Entdecktes, Entziffertes und Übersetztes

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Vortrag

Im vorletzten Vortrag der Reihe „Das Haus Mecklenburg-Strelitz und die Fürstengruft: von Regenten, Kavalieren und starken Frauen“ stellt Sandra Lembke am morgigen Freitag, den 31. Januar, im Mirower 3 Königinnen Palais ein weiteres großherzogliches Paar vor. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Für die Strelitzius-Leser gibt es wie gewohnt eine exklusive Vorschau.

Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Strelitz (1819-1904) und seine Gattin Augusta Caroline (1822-1916) prägten ihr kleines Land über mehrere Jahrzehnte. Beide kannten sich bereits von Kindesbeinen an, waren sie doch Cousin und Cousine ersten Grades. Anders als in adligen Kreisen der damaligen Zeit üblich, wurde die Eheschließung des Paares aber nicht über den Kopf hinweg arrangiert. Friedrich Wilhelm und seine Auserwählte waren tatsächlich ineinander verliebt, als sie in London vor den Traualtar schritten. Dabei hätte die damals knapp 21-jährige Augusta Caroline, Tochter des britischen Herzogs von Cambridge, problemlos einen anderen Ehepartner finden können. Die Prinzessin galt als besonders gute Partie. König George III. und die aus Mirow stammende Königin Sophie Charlotte waren ihre Großeltern gewesen, Queen Victoria zählte zu ihren Cousinen. Zeitlebens sollte Augusta Caroline sehr stolz auf ihre Herkunft sein und sich mit Vorliebe als „Prinzessin von Großbritannien, Irland und Hannover“ präsentieren.

Weiterlesen →

Agenturchef: Trotz robusten Starts ins Jahr saisonal bedingt mehr Arbeitslose

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales

Thomas Besse. Foto: B4B MV

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Januar in der Mecklenburgischen Seenplatte ausschließlich jahreszeitlich bedingt gestiegen. „Die Tendenz ist jedoch weiterhin eindeutig: Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Beschäftigung steigt. Und wir haben allen Grund zu erwarten, dass sich der Beschäftigungsaufbau auch in diesem Jahr fortsetzt“, so der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Im Januar waren in der Seenplatte 1.008 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Dezember, insgesamt 12.230. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,3 Prozent. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres sind es 1.222 Arbeitslose weniger. „Trotz leichter saisonaler Blessuren ist der Arbeitsmarkt robust ins neue Jahr gestartet. Die gute Nachricht ist, dass sich deutlich weniger Menschen arbeitslos melden mussten, als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Denn die Unternehmen brauchen ihre Beschäftigten oder wissen, was sie an ihnen haben und entlassen sie auch dann nicht, wenn das Geschäft saisonal bedingt schlechter läuft“, sagt der Agenturchef.

Weiterlesen →

Fitness Lounge Neustrelitz übergibt prall gefüllte Spendendose an das Hospiz

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Foto: Stephan Radtke

„Es ist schon Wahnsinn, wie sehr unsere Mitglieder, das Team und Freunde der Fitness Lounge hinter den Aktionen und damit hinter den Spenden für das Neustrelitzer Hospiz stehen“, freute sich Kathrin Path am gestrigen Mittwoch. Eigentlich kam die Fitnessökonomin gemeinsam mit Katja Güschow lediglich in das Neustrelitzer Hospiz des DRK, um eine prall gefüllte Spendendose abzugeben, doch zwischen den Frauen der Fitness Lounge und aus dem Luisendomizil ist über die Jahre eine Freundschaft entstanden.

So ist es nicht verwunderlich, dass sich Pflegedienstleiterin Yvonne Neumann und Sozialarbeiterin Yvonne Bendrich Zeit nahmen, um mit den Besucherinnen ins Gespräch zu kommen. „Noch vor der Adventszeit im vergangenen Jahr haben wir verschiedene Veranstaltungen im und um das Fitnessstudio organisiert“, holte Kathrin Path etwas aus. „Bei unserer Plätzchenaktion haben die Leute so viel und so liebevoll gebacken“, schwärmte die Inhaberin der Lounge auf dem Kühlhausberg. Von einfachen Keksen bis zu filigranen Lebkuchen war alles dabei. So wechselten die süßen Gebäcke schnell die Besitzer und die Spendenbox füllte sich Euro um Euro.

Auch mit selbst gestrickten Socken und einem Kuchenbasar konnten einige Zuwendungen erzielt werden. Mit einem Weihnachts-Kreuzworträtsel und weiteren Einlagen wurde der Stress aus der Adventszeit genommen. „Das gelang auch mit dem Einpackservice für Geschenke, das wurde sehr gut angenommen“, freuten sich die beiden Frauen und holten schließlich die Spendenbox hervor. „Schließlich haben die TSG-Bambini (Strelitzius berichtete) fleißig gesammelt und die Geldschatulle gefüllt“, betonten die Sportfreundinnen und übergaben schließlich 965,38 Euro für die stationäre Hospizarbeit. Im Namen des Teams und der Bewohner dankten Yvonne Neumann und Yvonne Bendrich herzlich für die Unterstützung.

Unternehmensmesse findet diesmal im Oktober in Neubrandenburg statt

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Neubrandenburg

Die Unternehmensmesse MSEunternehmen als branchenübergreifende Unternehmens- und Unternehmermesse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte findet in diesem Jahr an einem neuen Termin – am 20. Oktober – und gewohntem Platz im „Haus der Kultur und Bildung“ (HKB) Neubrandenburg statt. Mit dem Veranstaltungstermin im Herbst entspricht die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) als Veranstalter der Vielzahl sich überschneidender Wirtschaftstermine im Frühjahr, einer gewünschten längeren Vorbereitungszeit für die Teilnehmer und den geplanten Anpassungen im Veranstaltungsformat.

Diese greifen die Wünsche der Aussteller, Teilnehmer und Besucher der MSEunternehmen 2019 auf, die u.a. darin bestehen, dass die Messe vormittags Fachbesuchern und Fachgesprächen vorbehalten ist, nachmittags aber auch private Besucher die Angebote der Unternehmen wahrnehmen können. Das Vortragsprogramm wird noch unmittelbarer in das aktive Messegeschehen und die Unternehmenspräsentationen integriert sein. Begleitende Workshops und Seminare runden das Messekonzept ab.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.463 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …