• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Januar 2020

Die Lütten machen es vor: TSG-Bambini gewinnen mit super Vorstellung den Burg Cup 2020

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Die Neustrelitzer TSG-Bambini haben heute den Burg Cup 2020 der G-Junioren aus Burg Stargard entführt. Gespielt wurde gegen die Teams von Mühlenwind Woldegk (2. Platz), Fortuna Blankensee (3.) und die Mannschaft der Gastgeber vom SV Burg Stargard 09 (4.). „Wir freuen uns riesig über den Cup-Sieg und sind sehr stolz auf die Jungs. Trainingsinhalte wurden sichtbar umgesetzt“, so Coach Nico Kosche. Und Trainer Christian Wollenschläger ergänzt gegenüber Strelitzius: „Heute hat jeder Spieler eine Spitzenleistung abgeliefert.“

Bereits bei der Erwärmung sei den neun Jungs anzumerken gewesen, dass sie hochkonzentriert und richtig heiß auf das Turnier waren. So legten die Residenzstadtkicker beim Auftaktspiel gegen SG Mühlenwind Woldegk ein 7:0 aufs Parkett. So sollte es weitergehen, sämtliche Spiele der Hinrunde wurden gewonnen. Nach einer kurzen Pause knüpften die TSG-Lütten da an, wo sie aufgehört haben, und bestritten die Rückrunde ebenfalls sehr erfolgreich. Mit 34 Toren und nur einem Gegentor und sechs Siegen in sechs Spielen war der Gesamtsieg perfekt. „Jeder einzelne Spieler hat heute zum Erfolg beigetragen. Alle waren bei der Sache und haben Spiel für Spiel gekämpft. Selbst wenn die Kids schnell in Führung gegangen sind, haben sie den Druck nicht rausgenommen und weitergemacht“, so Nico Kosche begeistert.

TSG-Stürmer Marlon Trampenau wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Am kommenden Sonntag geht es hochmotiviert zum Turnier nach Fürstenberg.

Aus Accra: Ghanaischer Künstler stellt in Kachelofenfabrik aus

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die erste Ausstellung des neuen Jahres in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz wird von dem Ghanaischen Künstler Adam Tata Gasaktor eröffnet. Der westafrikanische Künstler, vereint in seiner Ausstellung unter dem Titel „Wo finden wir uns wieder – Bilder aus Accra“ zumeist abstrakte Werke mit vereinzelten Porträts und Wandgemälden. Als Künstler TATA lenken eine Vielzahl von Farben und Stilen den Blick in eine alte Welt der afrikanischen Symbolik. Über seine Werke sagt der Künstler „Ich betrachte jedes Gemälde als aufregende Gelegenheit zum Erkunden und Experimentieren, wobei Farbe meine Hauptbesessenheit ist.“ In seiner Arbeit beruft er sich auf Engagement, Geduld, Aufrichtigkeit und jahrelange Erfahrung um seine Visionen von etwas Göttlichem, Erinnerungen an seine Heimat und seine Wahrnehmung der Natur auf die Leinwand zu bringen.

Die Ausstellung wird am 17. Januar um 19.30 Uhr eröffnet. Der Musiker Thomas Wehling wird in einem aufgezeichneten Gespräch mit Adam Tata Gasakor die Hintergründe zu den Bildern erläutern. Die Werke des Künstlers sind dem interessierten Kunstbetrachter täglich außer montags von 17- 23 Uhr und am Wochenende auch von 12-14 Uhr in der Galerie für gegenwärtige Kunst in der Alten Kachelofenfabrik zugänglich.

Weiterlesen →

Kleine Auszeit in Feldberg: Frankreichkenner entführt in die südliche Bretagne

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Frankreich, Mecklenburg-Strelitz, Reisen, Vereine, Vortrag

Foto: Ulrich Leist

In der nasskalten Jahreszeit sehnen wir uns alle nach Wärme, Sonne und leichter Lebensart. Der Kulturverein Feldberger Land lädt am kommenden Freitag, den 17. Januar, dazu ein, sich eine kleine Auszeit zu nehmen und gedanklich nach Frankreich zu reisen. Der Frankreichkenner Ulrich Leist wird an diesem Abend die südliche Bretagne vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus des Gastes in Feldberg, Strelitzer Str. 42.

Quimper und das Pays bigouden, die Hafenstädte Douarnenez, Guilvinec und Concarneau, die Schule der Impressionisten in und um Pont-Aven, die Austernzüchter am Belon, Lorient und Port-Louis, Auray und Saint-Goustan, Vannes und die Inselwelt des Morbihan, die Salzgärten von Guérande und das Sumpfgebiet der Grande Brière, La Baule, St. Nazaire und natürlich Nantes, der ehemalige Sitz der bretonischen Herzöge liegen auf der Reiseroute, garniert mit vielen weiteren kleinen Entdeckungen.

Gemälde von Marie Hager wechselt aus Privatbesitz in Neustrelitz nach Burg Stargard

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Museum

„Der Hohlweg in Burg Stargard“, so der Titel des Gemäldes von Marie Hager (1872 bis 1947), welches Familie Hiesener aus Neustrelitz dem Marie-Hager-Kunstverein im November des letzten Jahres als Schenkung übergeben hat. „Das Bild befindet sich schon mein Leben lang in Familienbesitz“, erzählte Ilse Hiesener bei der Übergabe.

Mehr zur Reise und Geschichte des Gemäldes ist am kommenden Wochenende, Sonnabend und Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Marie-Hager-Haus in Burg Stargard zu erfahren. An diesem Wochenende wird das Bild erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

„Zum Tee bei Hager“ wird am 15. Febuar um 17 Uhr im Marie-Hager-Haus empfangen. In einer Bildbetrachtung wird Museologe Frank Saß das um 1920 entstandene Gemälde „Getreideernte bei Altkalen“, welches von der Stiftung Mecklenburg 2019 erworben wurde und in dieser Veranstaltung dem Marie-Hager-Haus als Dauerleihgabe übergeben wird, vorstellen. Auch eine Tuschezeichnung Marie Hagers wird genauer unter die Lupe genommen. Bitte daran denken, sich telefonisch unter 039603 350637 anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.586 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen