• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Januar 2020

Die Lütten machen es vor: TSG-Bambini gewinnen mit super Vorstellung den Burg Cup 2020

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Die Neustrelitzer TSG-Bambini haben heute den Burg Cup 2020 der G-Junioren aus Burg Stargard entführt. Gespielt wurde gegen die Teams von Mühlenwind Woldegk (2. Platz), Fortuna Blankensee (3.) und die Mannschaft der Gastgeber vom SV Burg Stargard 09 (4.). „Wir freuen uns riesig über den Cup-Sieg und sind sehr stolz auf die Jungs. Trainingsinhalte wurden sichtbar umgesetzt“, so Coach Nico Kosche. Und Trainer Christian Wollenschläger ergänzt gegenüber Strelitzius: „Heute hat jeder Spieler eine Spitzenleistung abgeliefert.“

Bereits bei der Erwärmung sei den neun Jungs anzumerken gewesen, dass sie hochkonzentriert und richtig heiß auf das Turnier waren. So legten die Residenzstadtkicker beim Auftaktspiel gegen SG Mühlenwind Woldegk ein 7:0 aufs Parkett. So sollte es weitergehen, sämtliche Spiele der Hinrunde wurden gewonnen. Nach einer kurzen Pause knüpften die TSG-Lütten da an, wo sie aufgehört haben, und bestritten die Rückrunde ebenfalls sehr erfolgreich. Mit 34 Toren und nur einem Gegentor und sechs Siegen in sechs Spielen war der Gesamtsieg perfekt. „Jeder einzelne Spieler hat heute zum Erfolg beigetragen. Alle waren bei der Sache und haben Spiel für Spiel gekämpft. Selbst wenn die Kids schnell in Führung gegangen sind, haben sie den Druck nicht rausgenommen und weitergemacht“, so Nico Kosche begeistert.

TSG-Stürmer Marlon Trampenau wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Am kommenden Sonntag geht es hochmotiviert zum Turnier nach Fürstenberg.

Aus Accra: Ghanaischer Künstler stellt in Kachelofenfabrik aus

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die erste Ausstellung des neuen Jahres in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz wird von dem Ghanaischen Künstler Adam Tata Gasaktor eröffnet. Der westafrikanische Künstler, vereint in seiner Ausstellung unter dem Titel „Wo finden wir uns wieder – Bilder aus Accra“ zumeist abstrakte Werke mit vereinzelten Porträts und Wandgemälden. Als Künstler TATA lenken eine Vielzahl von Farben und Stilen den Blick in eine alte Welt der afrikanischen Symbolik. Über seine Werke sagt der Künstler „Ich betrachte jedes Gemälde als aufregende Gelegenheit zum Erkunden und Experimentieren, wobei Farbe meine Hauptbesessenheit ist.“ In seiner Arbeit beruft er sich auf Engagement, Geduld, Aufrichtigkeit und jahrelange Erfahrung um seine Visionen von etwas Göttlichem, Erinnerungen an seine Heimat und seine Wahrnehmung der Natur auf die Leinwand zu bringen.

Die Ausstellung wird am 17. Januar um 19.30 Uhr eröffnet. Der Musiker Thomas Wehling wird in einem aufgezeichneten Gespräch mit Adam Tata Gasakor die Hintergründe zu den Bildern erläutern. Die Werke des Künstlers sind dem interessierten Kunstbetrachter täglich außer montags von 17- 23 Uhr und am Wochenende auch von 12-14 Uhr in der Galerie für gegenwärtige Kunst in der Alten Kachelofenfabrik zugänglich.

Weiterlesen →

Kleine Auszeit in Feldberg: Frankreichkenner entführt in die südliche Bretagne

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Frankreich, Mecklenburg-Strelitz, Reisen, Vereine, Vortrag

Foto: Ulrich Leist

In der nasskalten Jahreszeit sehnen wir uns alle nach Wärme, Sonne und leichter Lebensart. Der Kulturverein Feldberger Land lädt am kommenden Freitag, den 17. Januar, dazu ein, sich eine kleine Auszeit zu nehmen und gedanklich nach Frankreich zu reisen. Der Frankreichkenner Ulrich Leist wird an diesem Abend die südliche Bretagne vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus des Gastes in Feldberg, Strelitzer Str. 42.

Quimper und das Pays bigouden, die Hafenstädte Douarnenez, Guilvinec und Concarneau, die Schule der Impressionisten in und um Pont-Aven, die Austernzüchter am Belon, Lorient und Port-Louis, Auray und Saint-Goustan, Vannes und die Inselwelt des Morbihan, die Salzgärten von Guérande und das Sumpfgebiet der Grande Brière, La Baule, St. Nazaire und natürlich Nantes, der ehemalige Sitz der bretonischen Herzöge liegen auf der Reiseroute, garniert mit vielen weiteren kleinen Entdeckungen.

Gemälde von Marie Hager wechselt aus Privatbesitz in Neustrelitz nach Burg Stargard

12 Sonntag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Museum

„Der Hohlweg in Burg Stargard“, so der Titel des Gemäldes von Marie Hager (1872 bis 1947), welches Familie Hiesener aus Neustrelitz dem Marie-Hager-Kunstverein im November des letzten Jahres als Schenkung übergeben hat. „Das Bild befindet sich schon mein Leben lang in Familienbesitz“, erzählte Ilse Hiesener bei der Übergabe.

Mehr zur Reise und Geschichte des Gemäldes ist am kommenden Wochenende, Sonnabend und Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Marie-Hager-Haus in Burg Stargard zu erfahren. An diesem Wochenende wird das Bild erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

„Zum Tee bei Hager“ wird am 15. Febuar um 17 Uhr im Marie-Hager-Haus empfangen. In einer Bildbetrachtung wird Museologe Frank Saß das um 1920 entstandene Gemälde „Getreideernte bei Altkalen“, welches von der Stiftung Mecklenburg 2019 erworben wurde und in dieser Veranstaltung dem Marie-Hager-Haus als Dauerleihgabe übergeben wird, vorstellen. Auch eine Tuschezeichnung Marie Hagers wird genauer unter die Lupe genommen. Bitte daran denken, sich telefonisch unter 039603 350637 anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …