• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Januar 2020

Es ist vollbracht: Mirower weihen ihre neue Steganlage ein

17 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus

Das haben sich etliche Mirower nicht entgehen lassen. Am heutigen Freitagnachmittag ist die neue Steganlage im Strandbad eingeweiht worden. Bürgermeister Henry Tesch drehte eine symbolische letzte Schraube in die Planken, anschließend gab es Glühwein vom Strandrestaurant.

Henry Tesch dankte allen Unterstützern, die das Projekt Wirklichkeit werden ließen: der Amtsverwaltung, dem Landkreis, vor allem Vizelandrat Thomas Müller, dem Land sowie der Europäischen Union, aber ganz besonders den bauausführenden Firmen Krumm aus Mirow, Metallbau Müller aus Rechlin und der Sven Schröter Straßen-, Tief- und Erdbau GmbH. Er hoffe, dass alle Bürger ein Auge auf die Stege haben, damit sie lange erhalten bleiben.

Die beiden Badestege sind 28 bzw. 30,5 Meter lang. Die Stadt Mirow hatte sich in der Vergangenheit vergeblich bemüht, dieses Bauvorhaben voranzutreiben und Fördergelder dafür einzuwerben. Bürgermeister Henry Tesch setzte in der Folge das Vorhaben auf seine persönliche  Prioritätenliste. Im Juni 2019 konnte er die Erteilung des Zuwendungsbescheides für den Neubau der Steganlage sowie der Badeplattformen verkünden. Im September beschloss die Stadtvertretung Mirow die Vergabe der Bauleistungen. Im November erfolgte die Fertigstellung mit einer ersten Teilabnahme durch die Prüfstatiker. Anfang Januar waren auch die Außenanlagen hergerichtet.

Thomas Müller freute sich mit allen Beteiligten, den Einwohnerinnen und Einwohnern von Mirow sowie der Region und ganz besonders mit den Urlaubern, denn der Tourismus sei ein wichtiger Baustein in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. „Eine wichtige und sinnvolle Investition“, wie er noch mal betonte. Er dankte ausdrücklich Bürgermeister Tesch für dessen Engagement. „Jeder, der Henry kennt, weiß, der gibt nicht so schnell auf und kämpft bis zum Schluss.“

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 191.000 Euro, davon ca. 160.000 Euro Baukosten und 31.000 Euro Planungskosten.

Bei der Einweihung: Matthias Krumm, Henry Tesch, Thomas Müller (von links).

Ministerin will sich für Olympiastützpunkt Neubrandenburg einsetzen

17 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Neubrandenburg bildet mit Leichtathletik, Kanu-Rennsport und Triathlon einen von drei Olympiastützpunkten in Mecklenburg-Vorpommern und bietet mit der Vereinslandschaft, dem Sportgymnasium und den Sportstätten optimale Bedingungen für den Leistungssport. Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung, ist heute einer Einladung von Oberbürgermeister Silvio Witt gefolgt und hat sich vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten gemacht. Dabei ging es unter anderem um den Erhalt des Olympiastützpunktes in seiner jetzigen Form. Die Entscheidung wird nicht im Land getroffen. Die Landesministerin sagte aber: „Wir werden gemeinsam Rahmenbedingungen schaffen, dass im Bund hoffentlich eine Entscheidung in unserem Sinne fällt.“

Bis Ende 2020 ist der Olympiastützpunkt gesichert. Besonders die Triathleten, die sich auf den Nachwuchsleistungssport ausgerichtet haben, bangen darüber hinaus um ihren Status. Mit dem Oberbürgermeister sind die Verantwortlichen seit längerer Zeit deshalb im Gespräch. „Wir müssen zusammen mit dem Land für den Erhalt des Olympiastützpunktes ein starkes Signal setzen“, betonte Oberbürgermeister Silvio Witt.

Stefanie Drese kam bei ihrem Besuch im Jahnsportforum, im Sportgymnasium und in der Schwimmhalle mit Trainern und Sportlern ins Gespräch. Gleichzeitig machte sie sich ein Bild von den Sportstätten in der Vier-Tore-Stadt.

Fotos: Stadt Neubrandenburg

Blaue Perle Sibiriens: Reiseveranstalter lädt in Neustrelitz zum Abenteuer Baikalsee ein

17 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Reisen, Russland, Vortrag

Zu einem Reisevortrag wird am 29. Januar um 18 Uhr in das Kunsthaus Neustrelitz in der Schlossstraße eingeladen. Veranstaltet wird der Abend durch die in Neustrelitz ansässige GR Individual- & Gruppenreisen GmbH. Reisebegleiter Sandrino Berger hat schon im Sommer und im Winter das Abenteuer Baikalsee erlebt und kann so richtig aus dem Nähkästchen plaudern. Untermalt wird der Vortrag durch schöne Bilder.

Auf der Reise „Der Baikalsee – Die blaue Perle Sibiriens“ kann nicht nur die einmalige Natur rund um den tiefsten See der Welt bestaunt werden. Die Teilnehmer besuchen auch die beeindruckende Metropole Moskau. Eine Fahrt mit der transsibirischen Eisenbahn sowie traditionelle Folklore und ein Mittagessen bei Einheimischen machen diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis, heißt es vom Veranstalter.

Da die Durchführung des kostenlosen Infoabends von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig gemacht wird, bitten die Reiseexperten um Anmeldung bis zum 24. Januar unter der Telefonnummer 03981 447784, Mail: info@gr-reisen.de

Breites Spektrum: Zwölf Aussteller vertreten Seenplatte auf der Grünen Woche in Berlin

17 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Messe

Vom 17. bis 26. Januar 2020 stehen die Zeichen auf dem Berliner ExpoCenter City unter dem Funkturm wieder auf Grün. Mit ihren Schwerpunkten – Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und umweltfreundliche Produktionsverfahren – steht die 85. Internationale Grüne Woche Berlin ganz im Zeichen der Klimadebatte, ist sie mit mehr als 400.000 erwarteten Fach- und Privatbesuchern zugleich Trendsetter und Testmarkt.

Was vor allem kleinen und jungen Unternehmen zu Gute kommt, wie den zwölf Austellern aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zum 21. Mal sind, organisiert und betreut von der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Unternehmen aus der Seenplatte auf der internationalen Leitmesse präsent, zeigen in der MV-Länderhalle 5.2.b das breite Spektrum unserer ländlichen Region – vom handgefertigten Baumkuchen der Familienkonditorei Komander aus Grammentin, dem kreativen Eisgenuss made by Jackle & Heidi aus Neubrandenburg, den frischen Kreationen der Käsemanufaktur Bollewick und den innovativen Produkten der Straußenzucht Gamzow oder der Hanf Farm Melzow bis zur modern gelebten Fischereitradition der Müritzfischer.

Unterstützt vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der drei regionalen Sparkassen Neubrandenburg-Demmin, Mecklenburg-Strelitz und Müritz-Sparkasse haben so selbst kleinste Unternehmen die Möglichkeit, sich auf einer internationalen Leitmesse zu präsentieren. Oder – wie Landrat Heiko Kärger es sieht: „Das ist mein Verständnis von Wirtschaftsförderung für unsere ländliche Region.“

Weiterlesen →

Neubrandenburger Fit-Macher peilen im Mai Stadion-Weltrekord an

17 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 9. Mai dieses Jahres will die Firma Outness aus Neubrandenburg einen Weltrekord in die Stadt des Sports holen. Das auf Personal Training, Outdoor-Fitness, Prävention und Gesundheitsmanagement sowohl im Privat- als auch im Firmenbereich spezialisierte Jungunternehmen rockt das Jahnstadion. „Wir fordern Melbourne heraus. 2012 schaffte es die Firma Woolworth, einen Guinness World Record aufzustellen. Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden, und jetzt ist die Zeit gekommen“, heißt es in einem Aufruf des Outness-Teams.

Das Stadion in Neubrandenburg soll mit mindestens 3.500 Teilnehmern im Alter von zwölf bis 99 Jahren gefüllt und der Rekord mit einem Megazirkel des Sports an zehn Stationen in die Vier-Tore-Stadt geholt werden. Mit dabei auch Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt. „Wir benötigen eine Stunde Sport, und jeder von euch wird ein Sieger sein sowie den Titel mit nach Hause nehmen“, heißt es bei Outness. Ich bin seit einem Dreivierteljahr in Neustrelitz begeisterter Outness-Sportler und habe gestern von unserem Trainer Florian Bochskanl von dem Vorhaben erfahren. Klar, dass ich mit meinem Blog die Aktion unterstütze.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden unter
https://www.megazirkel.de/events/megazirkel/

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.150.419 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Führung bei Nacht: Teilnehmer steigen den Neustrelitzer Stadtkirchturm hinauf 19. August 2022
  • Strelitzius empfiehlt Bummel: Händler und Produzenten von hier bieten an der Wasserkante der Residenzstadt Produkte feil 19. August 2022
  • Kein erhöhtes Krebsrisiko bei Berufsfeuerwehr Neubrandenburg festgestellt 19. August 2022
  • 0,85 Cent je Kilowattstunde mehr: Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • BMW prallt gegen Verkehrszeichen: Unfallflucht auf der B 96 in Höhe Groß Nemerow 19. August 2022
  • Laborergebnis: Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf Stettiner Haff ausgewirkt 19. August 2022
  • Zwei Tage Musikfestival in Neubrandenburg: Studio am See holt legendäre Band Selig 19. August 2022
  • Staatliche Umlagen: Neubrandenburger Stadtwerke erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • Trotz Hitze und Trockenheit überdurchschnittliche Getreideernte in MV 19. August 2022
  • Besser vernetzen: Neustrelitzer Kulturrat lädt Kulturvereine zur Offenen Versammlung ein 19. August 2022
  • Mirows Schul- und Vereinssportler erhalten einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Weitsprunganlage 18. August 2022
  • Große Freude: Neubrandenburger Klinikum heißt mexikanische Ärzte willkommen 18. August 2022
  • Grüneberg-Orgelsommer: Berliner Cellisten konzertieren mit Kantor in der Neustrelitzer Stadtkirche 18. August 2022
  • Nach Unfall in der Neustrelitzer Straße: Vier-Tore-Stadt und Straßenbauamt ergreifen Maßnahmen 18. August 2022
  • Finale beim KulturSommer in Mirow beschert Revue und Film 18. August 2022
  • Autobahnpolizei blitzt BMW-Fahrer auf der A 20 mit mehr als 100 km/h über Limit 18. August 2022
  • Kriminelle brechen Container auf Firmengelände in Neustrelitz auf 18. August 2022
  • Glückwünsche für langjähriges Mitglied der Wesenberger Feuerwehr 18. August 2022
  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …