• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Januar 2020

Tödliche Verletzungen: Bauarbeiter stürzt in Möllenbeck vom Dach

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Unfall

Zu einem Unglücksfall ist es am heutigen Freitag gegen 13 Uhr auf dem Milchviehhof in Möllenbeck gekommen. Der 42-jährige spanische Dachdecker einer tschechischen Firma ist bei der Ausübung seiner Tätigkeit auf dem Dach durch ein Lichtfenster ca. sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Dabei zog er sich lebensbedrohliche Verletzungen am Kopf zu. Die Rettungskräfte begannen sofort mit der Reanimation des Bauarbeiters. Dieser erlag aber noch vor Ort seinen Verletzungen.

Nach ersten Ermittlungen hatte das Opfer bei den Arbeiten auf dem Dach einen notwendigen Sicherungsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales wurde hinzugezogen. Durch diese wurden auf der Baustelle erhebliche Mängel bei der Arbeitssicherheit
festgestellt. Aus diesem Grund wurden die Baumaßnahmen vorübergehend
bis zur Beseitigung der Mängel eingestellt. Die Kriminalpolizei hat
die weiteren Ermittlungen übernommen.

Neustrelitzer Baukoryphäe warnt vor Stahlbetondecke über dem Schlosskeller

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wenige Tage vor der 3. Schlossberg-Konferenz in Neustrelitz am kommenden Mittwoch im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, zu der die Stiftung Mecklenburg und die Stadtvertretung eingeladen haben (Strelitzius berichtete), hat sich der in der Residenzstadt lebende Bauexperte Prof. Helmut Böhme zu Wort gemeldet. In seinem Statement spricht sich die Koryphäe gegen die vom Land favorisierte Überdeckung des Schlosskellers mit einer Stahlbetondecke unter Nutzung der noch vorhandenen und verwendbaren Kappengewölbe aus. Das könne nicht ohne eine Schädigung des Kellers einhergehen, warnt Böhme. Er favorisiere eine Sanierung der vorhandenen Decke, ohne sie anschließend mit Stahlbeton zu vergießen. Böhme hat beide Varianten zeichnen lassen und mir zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Ansichten vertritt auch Holger Wilfarth vom Büro für Nachhaltigkeit in Neustrelitz. „Für mich kommt eine Stahlbetondecke an dieser Stelle dem Sarkophag in Tschernobyl gleich. Der Keller wird darunter begraben“, äußerte er auf Anfrage. Wilfarth wird mit einem Referat auf der Konferenz in der kommenden Woche in der Residenzstadt vertreten sein.

Weiterlesen →

Drei Punkte eingeplant: PSV-Volleyballer wollen gegen Spandauer endgültig zurück zum Gelben vom Ei

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Mittelblocker Daniel Zastrau (vorn links) hat sich von seiner Verletzung erholt. Hinten von links Oliver Heß, Tom Orzelski und Sebastian Krause.

Mit dem TSV Spandau muss am Sonntag eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der 3. Liga Nord beim souveränen Spitzenreiter PSV Neustrelitz im Volleyball-Tempel am Glambecker See antreten. Anpfiff ist um 16 Uhr, und es versteht sich von selbst, dass die Gastgeber bei aller Favoritenrolle auch auf die Unterstützung ihrer treuen Fangemeinde setzen.

Wer die Truppe von Dirk Heß kennt, der weiß, dass die Begegnung nicht auf die leichte Schulter genommen wird, auch wenn das Hinspiel in Spandau klar mit 3:0 gewonnen wurde. Auf einen Ausrutscher der Residenzstädter gegen die Berliner wartet Verfolger Eimsbüttel nur, der einen Fünf-Punkte-Rückstand auf den Liga-Primus wettmachen muss und dabei auf Fremdhilfe angewiesen ist.

„Wir sind auf dem besten Weg, das hohe Niveau der Hinrunde wieder zu erreichen, nachdem unser erster Heimauftritt gegen Südwest Berlin nach der Pause noch nicht wieder das Gelbe vom Ei war“, sagte mir PSV-Erfolgscoach Dirk Heß bei der Vorbesprechung des Spieltages. Das habe zuletzt in Kiel schon anders ausgesehen (Strelitzius berichtete). „Die Jungs spüren die Fortschritte und arbeiten im Training sehr konzentriert. Das ringt mir Hochachtung ab. Ich gehe davon aus, dass wir unser Ziel erreichen und gegen die Spandauer die drei Punkte mitnehmen“, so mein Blogpartner.

Weiterlesen →

Landkreisverwaltung warnt vor falschen Mitarbeitern des Jugendamtes

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Kriminalität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Landkreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte warnt aus gegebenem Anlass vor Besuchern, die sich als Mitarbeiter des Jugendamtes ausgeben. So haben sich dieser Tage zwei Personen in einem Privathaushalt vorgestellt und behauptet, sie würden aus Gründen möglicher Kindeswohlgefährdung eine Kontrolle durchführen. Bei der Gelegenheit haben sie die Wohnung besichtigt. Die falschen Jugendamtsmitarbeiter hatten weiße, mit Stempeln versehe, Dienstausweise gezeigt.

Die korrekten Dienstausweise der Kreisverwaltung sind graugrün. Sie sind mit dem Passfoto, dem Siegel des Landkreises und der Unterschrift des Landrats versehen. Man sollte sich gegebenenfalls immer den Dienstausweis auch in Verbindung mit dem Personalausweis des Jugendamtsmitarbeiters zeigen lassen. Bei Verdachtsfällen ist es angeraten, beim Jugendamt direkt nachzufragen, ob es sich tatsächlich um Mitarbeiter (mit den entsprechenden Namen) des Amtes handelt. Die Telefonnummer lautet 0395 570873173.

Vorverkauf läuft: Erfolgsautorin Susanne Fröhlich eröffnet Bücherfrühling in Neubrandenburg

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Susanne Fröhlich. Foto: Gaby Gerster

Eine der bekanntesten Autorinnen Deutschlands eröffnet den diesjährigen Norddeutschen Bücherfrühling in Neubrandenburg. Susanne Fröhlich wird am 25. April um 19.30 Uhr die 30. Auflage im Haus der Kultur und Bildung eröffnen. Ihr neuester humorvoller Roman „Ausgemustert“, der Anfang Februar erscheint, ist das Buch des Abends.

Was tun, wenn der Mann nach zwanzig Ehejahren plötzlich für eine viel Jüngere das gemeinsame Leben verlässt? Wenn einem mit Ende Vierzig, einer halbwüchsigen Tochter und einem Teilzeitjob ein Single-Dasein aufgedrängt wird, das man sich so ganz sicher nicht freiwillig ausgesucht hätte? Wenn Nachbarinnen plötzlich auf Distanz gehen, weil man als Venusfliegenfalle für brave Ehemänner gilt? Und nicht mal die eigenen Eltern Mitleid haben? Da hilft nur der Kaltstart in ein neues Leben und den Zumutungen des alten die Stirn zu bieten. Mit einem Tinder-Account und Männern, die die Suche nach dem Glück auch noch nicht aufgegeben haben.

Wie im echten Leben – nur lustiger: Susanne Fröhlich, hat eine Heldin zum Wiedererkennen geschaffen, die sich in diesem humorvollen Roman mit einer gehörigen Portion Selbstironie den Widrigkeiten des Lebens einer frisch verlassenen End-Vierzigerin stellt. (Quelle: Verlag)

Weiterlesen →

Neue Brücke bei Lütgendorf wird vorfristig für den Verkehr freigegeben

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klocksin, Landkreis, Lütgendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Am 28. Januar wird die Brücke bei Lütgendorf, die über die Eisenbahnlinie Berlin-Rostock führt, wieder für den Verkehr freigegeben. Wie der Beigeordnete und zuständige Baudezernent Torsten Fritz sagte, ist damit eines der größten Straßenbauprojekte des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte aus dem Jahr 2019 vorzeitig fertiggestellt worden. „Geplant waren die Fertigstellung der neuen Brücke und die Freigabe der Kreisstraße MSE 1 für März 2020. Die Gesamtkosten belaufen sich für die beiden Baulastträger – Landkreis und DB Netz AG – auf rund 2,5 Millionen Euro“, so Torsten Fritz.

Das Vorhaben wurde unter Vollsperrung der Kreisstraße seit dem 26. Februar 2019 ausgeführt. Die Bahnstrecke musste nur in Abständen für bestimmte Arbeiten, wie beispielsweise zum Abbruch der alten Brücke, gesperrt werden.

Die Kreisstraße MSE 1 ist eine verkehrswichtige Straße, die von Alt Gaarz zur Bundesstraße B 108 bei Klocksin führt und bei Lütgendorf die zweigleisige Bahnstrecke überführt. Die alte Brücke  war um 1960 errichtet worden und mittlerweile in so schlechtem Zustand, dass sie nur noch einspurig und mit einer Last bis maximal 16 Tonnen befahren werden konnte. Auch die Züge mussten hier die Geschwindigkeit drosseln, weil die Pfeiler ohne Anprallschutz und zu dicht an den Bahngleisen standen.

Musikfreunde starten Reihe: Internationales Sextett gibt aufregendes Konzert in Neustrelitz

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Sechse kommen durch die ganze Welt…„

Die Strelitzer Musikfreunde e.V. starten ihre Konzertreihe 2020 schon am Sonntag, den 2. Februar, um 17 Uhr, im Heinrich-Schliemann-Saal in der Glambecker Str. 10 in Neustrelitz. Das Bläserquintett der Neubrandenburger Philharmonie mit Samuel Muñoz Bernardeau (Flöte), Luise Rummel (Oboe), Seunghoo Lee (Klarinette), Lazar Pajić (Horn) und Frank Bachmeier (Fagott) schließt sich mit dem Pianisten Mark McNeill zu einem Sextett zusammen und bringt Werke von Debussy, Gershwin, Marquez u.a. zu Gehör.

Es wird ein bunter, aufregender Abend, da Musik aus Frankreich, Russland, Mexiko, den USA und der Schweiz zu hören sein wird. Der Geist der Zeit spiegelt sich auch in der internationalen Besetzung der Formation wieder. Neben zwei Deutschen befinden sich ein Spanier, ein Serbe, eine Südkoreanerin sowie ein US-Amerikaner unter den Musikern. „Die Welt trfft sich in Neustrelitz“, kommentierte Frank Bachmeier.

Weiterlesen →

Bewaffneter Räuber erbeutet vierstellige Geldsumme in Neubrandenburger Supermarkt

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In einem Supermarkt in der Burgholzstraße in Neubrandenburg ist es am Donnerstagabend gegen 20 Uhr zu einer räuberischen Erpressung gekommen. Ein mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bewaffneter Täter bedrohte den Kassierer und erbeutete einen geringen vierstelligen Geldbetrag aus der Kasse. Nach der Tat floh er in unbekannte Richtung.

An den Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Täter waren Funkstreifenwagen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg, des Polizeireviers Friedland, der Autobahnpolizei und der Bereitschaftspolizei beteiligt. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht gestellt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zur Täterbeschreibung kann folgendes gesagt werden: männlich, ca. 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß, kräftige Statur, mittellanges, dunkles Haar, auffällig hellblaue Augen, ungepflegte Erscheinung. Der Täter soll mit einer dunklen Stoffmütze, einem dunklen Schlauchschal, einer schwarzen Jacke mit einem camouflagefarbenen Streifen auf Brusthöhe, einer schwarzen Jogginghose und weißen Sportschuhen bekleidet gewesen sein und einen schwarzen Stoffbeutel (Turnbeutel) mit sich geführt haben.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder nähere Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 5582 5224 entgegen.

Rechtsmediziner ermitteln Todesursache: Zwei Leichen in Neustrelitz gefunden

24 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zwei Leichen sind am gestrigen Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr von einem Spaziergänger in Neustrelitz in der Nähe des Geländes der Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH am Bürgerseeweg gefunden worden. Es handelt sich nach ersten Erkenntnissen um einen männlichen und einen weiblichen Leichnam. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg erfolgt der Einsatz der Rechtsmedizin zur Klärung der Todesumstände.

Am heutigen Freitag soll die Obduktion erfolgen. Zur Identität der beiden Personen liegen zum jetzigen Zeitpunkt laut Polizei zwar Anhaltspunkte vor, welche aber noch durch die rechtsmedizinische Untersuchung bestätigt werden müssen. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Neubrandenburg aufgenommen. Gegenwärtig werde in alle Richtungen ermittelt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.636 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …