• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Januar 2020

Zwei Schwerverletzte: Fahrer gerät auf B 96 bei Krickow in Gegenverkehr

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Krickow, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Am heutigen Nachmittag ereignete sich um 15.55 Uhr auf der
B 96, Höhe Abzweig Krickow, ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei geriet ein Pkw Peugeot nach links in den Gegenverkehr. In Folge dessen kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Caddy, in welchem sich die 40-jährige Geschädigte befand.

Nach dem derzeitigen Ermittlungstand wird davon ausgegangen, dass der Unfallverursacher aufgrund von Ermüdungserscheinungen die Kontrolle über seinen Pkw verloren hat. Der Unfallverursacher, ein 42-jähriger Neubrandenburger, musste durch die Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden. Beide Fahrzeugführer wurden schwer verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung durch Rettungskräfte in das Klinikum Neubrandenburg sowie das Krankenhaus Neustrelitz gebracht werden.

Beide Fahrzeuge waren infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Über die Dauer der Maßnahmen musste die B 96 für etwa zweieinhalb Stunden vollständig gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro. Es wurde unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Das müsste jetzt fix gehen: Noch einen Tag sind Bewerbungen für Praktika im Nationalpark möglich

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Bildung, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Studenten

Das beliebte Commerzbank-Umweltpraktikum, welches auch bezahlte Praktikumsstellen im Nationalpark Müritz bietet, geht in die nächste Runde. Doch Eile ist geboten: Am morgigen Mittwoch, 15. Januar, läuft dafür die Bewerbungsfrist ab.

Mathias Paulokat, Pressesprecher der Commerzbank in Berlin, informiert gegenüber dem Strelitzius Blog: „Noch können sich naturbegeisterte Studierende aus ganz Deutschland und anderen EU-Ländern um einen der 75 Praktikumsplätze für das Jahr 2020 bewerben. Auch hier in der Müritz-Region.“ Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind ausschließlich online unter www.umweltpraktikum.com möglich.

2020 besteht das Umweltpraktikum seit 30 Jahren und es ist heute mindestens so aktuell wie bei seiner Gründung. „Klimawandel, Umweltschutz und Artenvielfalt sind Themen, die die Gesellschaft stark bewegen“, sagt Paulokat. „Studierende können im Praktikum hautnah erleben, wie Ökosysteme funktionieren und was für ihren Erhalt getan werden muss. Solche Erfahrungen und Kompetenzen bereiten auch auf moderne Berufsfelder wie zum Beispiel das Umweltmanagement vor.“

Weiterlesen →

Bis zu 1000 Anwärter: Bundespolizei will in Neustrelitz deutlich mehr ausbilden

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik

Foto: Bundespolizei

Im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Neustrelitz (BPOLAFZ) sollen ab September 2020 temporär bis zu 1000 Polizeianwärter zeitgleich ausgebildet werden. Für deren Ausbildung werden sowohl mehr Lehrpersonal als auch mehr Tarifbeschäftigte in Neustrelitz eingesetzt. Diese Erhöhung werde sich auch auf die Kaufkraft in Neustrelitz und der Region auswirken, wie die Leiterin des BPOLAFZ, Ute John, in einem Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Butzki mitteilte.

Bei dem Gespräch zwischen Dienststellenleiterin und Landtagsabgeordnetem ging es unter anderem um Entwicklungsperspektiven des Standortes. Das BPOLAFZ ist eine wichtige Einrichtung für Neustrelitz, als Arbeitgeber, aber auch als Werbeträger für die Residenzstadt und für die Region. Die Anwärter kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Weiterlesen →

Da müssen noch viel mehr sein: Erste Bilder zum Neustrelitzer Schloss liegen vor

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Der Aufruf von Holger Wilfarth vom Büro für Nachhaltigkeit in Neustrelitz, ihm für die virtuelle Rekonstruktion Fotos vom Neustrelitzer Schloss zu schicken (Strelitzius berichtete), hat bereits Früchte getragen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Roland Altmann, Jürgen Ruhe, Gudrun Sacher-Göritz, Rainer Zwein und Cindy Engel für Einsendungen und helfende Hinweise.

Gleichwohl glauben mein Blogfreund Wilfarth und ich, dass da noch viel mehr an Bildmaterial vorhanden sein muss. Deshalb hier die Bitte an alle meine Leser in Mecklenburg-Strelitz und natürlich darüber hinaus, noch einmal zu Hause nachzuschauen bzw. Freunde, Bekannte und Verwandte über unsere Suchaktion zu informieren. Kontakt: andregross@t-online.de

Unterlagen einreichen: Einzige Bewerbungsrunde für Nationalpark-Partner läuft

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Wirtschaft

Nationalpark-Partner gesucht. Foto: Reinhard Sobiech

Unternehmen, die sich für den Müritz-Nationalpark engagieren, können sich bis zum 29. Februar als Nationalpark-Partner bewerben. Das Netzwerk mit aktuell 46 Partnerbetrieben feiert 2020 bereits das 15-jährige Jubiläum. Die Bewerbungsunterlagen für die einzige Bewerbungsrunde in diesem Jahr stehen im Internet www.mueritz-nationalpark-partner.de zum Download bereit. Allen Partnerbetrieben steht diese Internetseite als Werbeplattform zur Verfügung.

Ein Vergaberat mit Vertretern der Region entscheidet nach Prüfung der Unterlagen und einer Vor-Ort-Besichtigung über die Bewerbung. Die Auszeichnung Müritz-Nationalpark-Partner, die zur Nutzung des Nationalpark-Logos mit dem Schriftzug „Partner“ berechtigt, ist an Kriterien gebunden. Neben der Unterstützung der Nationalparkziele gibt es Kriterien aus den Bereichen Qualität, Informationsvermittlung, Zusammenarbeit und Umweltorientierung.

„Die Partnerschaft hat das Ziel, die nachhaltige Entwicklung in der Nationalparkregion zu fördern“, so Martin Kaiser, Betreuer der Nationalpark-Partnerinitiative. Bundesweit gibt es inzwischen über 1.000 Partnerunternehmen in den Nationalen Naturlandschaften.

Bewerbungen und Vorschläge: Stiftung schreibt Annalise-Wagner-Preis 2020 aus

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Preis, Stiftung

Annalise Wagner (1903 – 1986)

Die Annalise-Wagner-Stiftung freut sich auf Vorschläge und Bewerbungen für den mit 2.500 Euro dotierten Annalise-Wagner-Preis 2020. Ausgezeichnet wird ein Text, der sich inhaltlich auf das Gebiet der historischen Region „Mecklenburg-Strelitz“ im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bezieht oder der von Autoren verfasst wurde, die in dieser Region leben.

Sachliteratur ist genauso gefragt wie Belletristik aller Genres oder Kinder- und Jugendliteratur. Willkommen sind Publikationen aus den zurückliegenden drei Jahren und unveröffentlichte Manuskripte. Junge Autoren bis 27 Jahre haben zusätzlich eine Chance auf den Annalise-Wagner-Jugendpreis.

Eigenbewerbungen und Vorschläge können ab sofort schriftlich eingereicht werden per E-Mail an stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder an die Postadresse: Annalise-Wagner-Stiftung, c/o Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg. Einsendeschluss ist am 15. März 2020.

Weiterlesen →

Ungewöhnlicher Unfall: Fahrer fällt in Neubrandenburg aus Transporter

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ist es am heutigen Dienstagmorgen gegen 9 Uhr in Neubrandenburg gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 57-jährige Fahrer mit seinem Multicar die Ihlenfelder Straße stadteinwärts und beabsichtigte an der Kreuzung Ihlenfelder Straße/Usedomer Straße nach rechts in die Usedomer Straße abzubiegen. Während des Abbiegevorganges hat sich die Fahrertür des Fahrzeugs aus bisher unbekannten Gründen geöffnet. Da der 57-Jährige nicht angeschnallt war, ist er aus dem Fahrzeug gefallen. Der 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt und vorsorglich mit dem Rettungswagen in das Neubrandenburger Klinikum gebracht.

Das Fahrzeug ist danach ohne Fahrzeugführer weiter gerollt – über eine Hecke, gegen ein Verkehrszeichen und am Ende gegen eine Doppelhaushälfte in der Usedomer Straße. Die Hauswand der Doppelhaushälfte wurde dabei erheblich zerstört, so dass der entstandene Schaden auf mehrere 10.000 Euro geschätzt wird.

Lesung im Carolinum: Sandra Lembke stellt neues Buch in Neustrelitz vor

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Autorin Sandra Lembke stellt in ihrer Heimatstadt Neustrelitz am Freitag, den 24. Januar, um 19 Uhr, im Gymnasium Carolinum (Vorraum Aula) ihr neues Buch „Neustrelitz und die Neue Welt. Aspekte einer vielschichtigen Beziehung“ vor. Das Buch bündelt Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu den Beziehungen zwischen Mecklenburg-Strelitz und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Die auf Strelitzer Geschichte spezialisierte Autorin, die auch in meinem Blog einen festen Platz hat, beleuchtet auf 110 Seiten sehr unterschiedlicheAspekte dieser Beziehungen. So beschreibt sie am Beispiel der Neustrelitzer Zeitung die Rezeption des Amerikanischen Bürgerkrieges in Mecklenburg. Ein anderes Kapitel widmet sie dem Leben von Kurt Goritz (1874 –1942), der erst am Neustrelitzer Hoftheater und später in den USA erfolgreich war. Das Thema Auswanderung erzählt sie anhand der tragischen Erlebnisse zweier Familien aus Neubrandenburg und Woldegk auf ihrem Seeweg in in die Neue Welt.

Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter info@stiftung-mecklenburg.de

Land fördert: Neubrandenburger Unternehmen investiert in seinen Maschinenpark

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das Neubrandenburger Unternehmen SMW Spezialmaschinen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG, Spezialist für Metallbearbeitungen und Schweißtechniken, investiert derzeit in seinen Maschinenpark, um die Produktionskapazitäten auszubauen. Mit den Investitionen in Höhe von 3,7 Millionen Euro werden 193 Arbeitsplätze gesichert und sieben neue Jobs geschaffen. Das Land unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von rund 629.000 Euro.

Die SMW Spezialmaschinen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG produziert vor allem sicherheitsrelevante Schweißbaugruppen mit komplizierter geometrischer Bearbeitung für den Schienenfahrzeugbau, Maschinenbau und die Wehrtechnik. Dabei handelt es sich beispielsweise um Puffer und Zugeinrichtungen für Züge, Drehgestell-Rahmen, Motortragrahmen, Wiegen und Traversen.

Weiterlesen →

Traditionelles Abi-Konzert: Zwölftklässler des Carolinums sammeln Spenden ein

14 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Die Schüler der 12. Klasse, die „Goldenen Zwanziger“, am Gymnasium Carolinum veranstalten am kommenden Freitag, den 17. Januar, ihr traditionelles Abitur-Konzert. Schon seit Jahren wird dieses zur Sammlung von Spenden für die Abifeier von Schülern organisiert, schreibt mir meine Blogpartnerin Anna Krajewski. Alle Musikbegeisterten, Eltern, Schüler und Bekannte, sind zu 18 Uhr in die Aula des Carolinums eingeladen.

Die erste Hälfte der Veranstaltung wird dabei durch die Abiturienten mit Beiträgen von Klassik bis Moderne gestaltet. In zweiten Teil wird die Band GABT aus Waren auftreten. In der Formation spielen auch zwei Caroliner mit. GABT bewegt sich in den Gefilden von Pop und Rock und führt neben Coverversionen eigene Stücke auf.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.410 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …