• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Januar 2020

Bürger eingeladen: Mirows neue Steganlage wird übergeben

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus

Firmenchef Matthias Krumm, Henry Tesch und Bert Balke vom Tourismusverband (von links) im November bei einer Baustellenbegehung.

Großer Tag in Mirow. Am kommenden Freitag wird die neue Steganlage mit Badeplattformen (Strelitzius berichtete) übergeben, wie Bürgermeister Henry Tesch mitteilt. Dazu sind alle Einwohner um 15 Uhr herzlich eingeladen.

Gastronomisch umrahmt und unterstützt wird die Veranstaltung durch Strandhotel & Restaurant Mirow.

Wesenberger Chaussee in Neustrelitz ab Donnerstag drei Monate dicht für Kraftfahrer

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Am kommenden Donnerstag, den 16. Januar, beginnt die Sanierung der Fahrbahn in der Wesenberger Chaussee in Neustrelitz. Sie soll bis zum 10. April 2020 abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten können auf Grund der umfangreichen Bodenarbeiten nur unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr erfolgen. Die Durchquerung des Abschnittes zu Fuß oder mit dem Fahrrad wird gewährleistet.

Ein rund 125 Meter langer Abschnitt zwischen der Bahnunterführung und der Zufahrt zur Bauschlosserei wird neu gebaut. Die Straße weist im beplanten Bereich seit längerem Setzungserscheinungen auf. Die Schäden haben sich in den letzten Jahren derart verstärkt, dass der Bereich halbseitig gesperrt werden musste. Auf Grund der Verkehrsbedeutung der Straße und um weitere Schäden zu vermeiden, soll eine Sanierung des Abschnittes umgehend erfolgen.

Im Zuge der Beseitigung der Fahrbahnschäden ist die Verschiebung der Fahrbahn mit Geh- und Radweg in nördlicher Richtung auf den ursprünglichen Dammkörper geplant.

Da die vorhandene Breite der Bahnunterführung nur 6,50 Meter beträgt, wird eine Reduzierung der Fahrbahnbreite von derzeit 7,50 Meter auf 6,50 Meter vorgenommen. Es erfolgt ein grundhafter Neubau der Fahrbahn in Asphaltbauweise und des Geh- und Radweges in Pflasterbauweise.

Entsprechend  den angetroffenen Baugrundverhältnissen erfolgt ein Bodenaustausch im Dammrandbereich in Kombination mit tragfähigkeitsverbessernden Maßnahmen. Außerdem werden ein Regenwasserkanal und die Einrichtungen der Fahrbahnentwässerung neu gebaut. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma STRABAG AG beauftragt.

Änderungen im öffentlichen Nahverkehr werden durch die Verkehrsunternehmen bekannt gemacht. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechende Beschilderung zu beachten.

Etikett mit zehn Buchstaben: Meine neue Waage beschimpft mich

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Leute

Da, wo es all die schönen Sachen zu kaufen gibt, hat die Zierde meines Heimes eine Körperfettwaage erstanden. Um es gleich vorauszuschicken, es handelt sich um die erste Anschaffung für unseren Haushalt, die mich beschimpft. Und das trotz meiner seit Wochen währenden Ernährungs- und Trinkopfer im Rahmen des sogenannten Intervallfastens. Das neue Teil hat für mein Gewicht nicht nur Ziffern, sondern auch ein unflätiges Wort parat. Welches, lasse ich hier mal weg.

Neben dem Gewicht und dem Körperfett hat die Neue in unserem Bad weitere Hiobsbotschaften auf Lager. Body-Mass-Index, Muskelmasse, Knochengewicht, Körperwasser, alles wird nach elektrischer Durchflutung meinerselbst schonungslos offengelegt. Schließlich rechnet das Digitalgehirn auch noch die Differenz zu meinem Wunschgewicht aus. Hier zumindest hatte ich Spielraum und konnte so programmieren, dass die Spanne zum Ziel überschaubar bleibt. Dadurch sind es nur sechs Kilo, erst mal… Oben drauf gibt es vom neunmalklugen Gerät eine von Geiz geprägte Kalorienempfehlung für den Tag, die selbst die Fachliteratur unterbietet.

Wo das Teil mich nun schon etikettiert, könnte es auch ganz mit mir sprechen. Für das Lesen des bösen Wortes brauche ich zwar keine Zeit zu vergeuden, das habe ich mir nach Laufbreite eingeprägt. Es hat zehn Buchstaben, das nicht ganz so schlimme übrigens breitere elf und das Traumwort sogar 13. Es gibt noch ein viertes Prädikat am anderen Ende der Skala mit zwölf Buchstaben, was allerdings bei mir eher nicht zu befürchten steht.

Weiterlesen →

Geburtstagsgeschenk: Abgeordneter spendet für Neustrelitzer Tafel

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Spende

Andreas Butzki (links) übergibt den Scheck an Thomas Hildebrandt. Foto: SPD

Andreas Butzki, SPD-Landtagsabgeordneter, stellvertretender Kreistagspräsident und seit 30 Jahren Neustrelitzer Stadtvertreter, hat Anfang des Jahres seinen 60. Geburtstag begangen. Freunde und Wegbegleiter dieser Jahre wie auch Vertreter von Vereinen und Institutionen, mit denen er in regelmäßigem Kontakt steht, waren eingeladen, mit ihm in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität zu feiern.

Anstelle von Blumen und Geschenken hatte Andreas Butzki um Spenden für den Tafel Neustrelitz e.V. gebeten, deren Mitglied er schon lange ist. Die dabei zusammengekommene Summe von 1.250 Euro hat Andreas Butzki am heutigen Montag an den Vorsitzenden des Tafel Neustrelitz e.V. Thomas Hildebrandt im Borwinheim Neustrelitz übergeben

Unternehmen fehlt der Nachwuchs: Azubis in der Seenplatte dringendst gesucht

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Ausbildung, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen

Vom 21. Januar bis zum 5. Februar geht es auf Berufe-Entdeckertour an 15 Regionale Schulen und Gesamtschulen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Gemeinsam mit der IHK Neubrandenburg, der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) und dem Bauernverband M-V forcieren die Agentur für Arbeit Neubrandenburg und die Jobcenter in der Seenplatte ihr Angebot zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klassen. Den Auftakt machen am 21. Januar die IGS „Walter Karbe“ und die Nehru-Schule in Neustrelitz.

Den Unternehmen in der Seenplatte fehlt der Nachwuchs. Quer durch alle Branchen sind im vergangenen Jahr Ausbildungsplätze frei geblieben, insgesamt 135 gemeldete Lehrstellen. Weniger Nachwuchs bedeutet, dass sich für die Unternehmen der Fachkräftemangel verschärft.

Auch der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband M-V (DEHOGA MV) wird mit dem „Gastro Burner-Food Truck“ vor Ort sein, um ein zeitgemäßes Bild der Ausbildungsberufe in Hotellerie und Gastronomie zu vermitteln und für die Vielfalt der Branche intensiv zu werben. Neben den Vermittlungs- und Beratungskräften, die mehrere hundert freie Ausbildungsstellen im Gepäck haben, werden sich Betriebe und Unternehmen mit ihren Ausbildungsangeboten den Schülerinnen und Schülern präsentieren. Im Anhang alle Stationen und Termine:

Berufe-EntdeckertourHerunterladen

Geld für Fischerinsel: Denkmalgeschütztes Haus kann gesichert werden

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Für die Fischerinsel im Süden des Tollensesees gibt es Fördermittel. Rund 94.000 Euro stellt das Land dafür in diesem Jahr zur Verfügung. „Das Geld reicht nicht aus, um das denkmalgeschützte Haus auf der Insel zu sanieren. Wir sind aber verpflichtet Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen und weitere Planungsmaßnahmen in Gang zu setzen. Dies können wir jetzt tun“, machte Oberbürgermeister Silvio Witt deutlich.

Seit Jahren bereitet die Fischerinsel und das denkmalgeschützte vom Verfall bedrohte Gebäude der Stadt Sorgen. Die letzten Instandsetzungsmaßnahmen an dem Haus wurden im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme im Jahr 2006 durchgeführt.

Weiterlesen →

Ekstase und Verzweiflung: Manifest Potsdam bringt jiddische Musik in die Fabrik

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Juden, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Manifest Potsdam

Ein Live-Konzert mit Manifest Potsdam gibt es am kommenden Sonnabend, den 18. Januar, um 19.30 Uhr, in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz. Gegründet 1973 als Zentrale Kulturgruppe der Pädagogischen Hochschule Potsdam, entwickelte Manifest Potsdam mit seinen fünf Bandmitgliedern seit Beginn der 90-er Jahre eine regional anerkannte Interpretation jiddischer Musik. 

Das Repertoire der Gruppe umfasst vor allem Lieder und Tänze der Juden Osteuropas. In ihrem Programm „Mit Tränen aber kann man keine Tränen stillen“ erzählen sie eine fiktive jüdische Lebensgeschichte, inspiriert von Briefen, Erzählungen und Texten des jüdischen Autors Joseph Burg. Ihr Repertoire umfasst darüber hinaus jiddische Lieder, Geschichten und Tänze zu allen Lebens-Gelegenheiten. Zur Gruppe gehören Marian Herrmann (Bass), Holger Kapp (Gitarre, Mandoline, Gesang), Harald Petzold (Fidl (Violine, Viola), Gesang), Marcus Pilarski (Cello, Gesang) und Thomas Wehling (Gitarre, Gesang, Percussion).

Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.140.800 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022
  • Aufstand der Slawen: Am Zierker See in Neustrelitz kommt es zum Hauen und Stechen 16. August 2022
  • Geburtstagsüberraschung: Wesenberger Wehrführer fegt im Schutzanzug mit Zahnbürste Kronkorken von der Treppe 16. August 2022
  • 800 Liter Diesel in Mirow aus Tanklager für Lkw gestohlen 16. August 2022
  • Hoher Schaden: Defekter Traktor setzt Stall in Bütow in Brand 16. August 2022
  • Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Haus in Demmin nach Feuer nicht mehr bewohnbar 16. August 2022
  • Windhose deckt Dach in Agrarbetrieb bei Waren ab 15. August 2022
  • Höhepunkt in Ankershagen zum Schliemann-Jahr: TOG gastiert mit „Ismene, Schwester von“ 15. August 2022
  • Polizei nimmt zu Aufrufen zur Selbstjustiz bei Facebook Stellung 15. August 2022
  • Land fördert: Berufliches Bildungszentrum Neustrelitz wird modernisiert 15. August 2022
  • KulturSommer: Mirower Autor liest am Dienstag aus seinem neuesten Krimi 15. August 2022
  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …