Schlagwörter

, , , , ,

“Der Hohlweg in Burg Stargard”, so der Titel des Gemäldes von Marie Hager (1872 bis 1947), welches Familie Hiesener aus Neustrelitz dem Marie-Hager-Kunstverein im November des letzten Jahres als Schenkung übergeben hat. „Das Bild befindet sich schon mein Leben lang in Familienbesitz“, erzählte Ilse Hiesener bei der Übergabe.

Mehr zur Reise und Geschichte des Gemäldes ist am kommenden Wochenende, Sonnabend und Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Marie-Hager-Haus in Burg Stargard zu erfahren. An diesem Wochenende wird das Bild erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

„Zum Tee bei Hager“ wird am 15. Febuar um 17 Uhr im Marie-Hager-Haus empfangen. In einer Bildbetrachtung wird Museologe Frank Saß das um 1920 entstandene Gemälde „Getreideernte bei Altkalen“, welches von der Stiftung Mecklenburg 2019 erworben wurde und in dieser Veranstaltung dem Marie-Hager-Haus als Dauerleihgabe übergeben wird, vorstellen. Auch eine Tuschezeichnung Marie Hagers wird genauer unter die Lupe genommen. Bitte daran denken, sich telefonisch unter 039603 350637 anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.