• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Juni 2017

Feuerwehren rücken am Abend wetterbedingt aus

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wesenberg, Wetter

Feuerwehr_Wesenberg_Wetter

Land unter im Zwenzower Weg. Foto: FW Wesenberg

Die sintflutartigen Regenfälle haben am Donnerstagabend zu ersten Einsätzen der Feuerwehr in der Kleinseenplatte geführt. So waren die Kameraden in Wesenberg und in Mirow im Einsatz, wie Strelitzius gesehen hat. Der Sondertrupp der Wehr in der Woblitzstadt musste im Zwenzower Weg einen Gully frei machen, nachdem die Straße überschwemmte, wie mir Sprecher Thomas Junge bestätigte.

Weiterlesen →

Polizei stoppt österreichische Auswanderer wegen überladenen Wohnmobils

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Tourismus, Verkehr

Das hat ja ganz dumm angefangen für ein Paar aus Österreich, das nach Deutschland auswandert. Die Eheleute gerieten mit ihrem Wohnmobil auf dem Rastplatz „Vier-Tore-Stadt Ost“ an der A 20 in eine Kontrolle der Altentreptower Autobahnverkehrspolizisten. Weiterlesen →

Blumenholz und Groß Nemerow sitzen jetzt im Beirat für B 96

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Groß Nemerow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Bürgermeister der Gemeinden Blumenholz und Groß Nemerow gehören fortan zum Entwicklungsbeirat B 96 – Mecklenburgische Seenplatte. „So können wir die Bedenken der Anlieger besser aufgreifen und natürlich auch die sich aus dem derzeitig noch sehr frühen Planungsstand ergebenen Fragestellungen gemeinsam mit dem Vorhabenträger DEGES zu klären versuchen“, kündigte Landrat Heiko Kärger (CDU) nach der jüngsten Sitzung des Gremiums in der IHK Neubrandenburg an. Weiterlesen →

Neubrandenburger Philharmonie spielt am Achterwasser

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern

„Klassik am Achterwasser“ heißt es am morgigen Freitag ab 20 Uhr auf der Festwiese am Sportboothafen in Ückeritz. Hier wird die Neubrandenburger Philharmonie mit der Solistin Sophia Jaffé bei hoffentlich trockenem Wetter musizieren und das Publikum mit zwei großartigen Beethoven-Stücken faszinieren: dem Violinkonzert D-Dur op. 61 und der Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92.

Sophia Jaffé. Fotos: TOG

Die Neubrandenburger Philharmonie gehört zu den namhaftesten  Klangkörpern Mecklenburg-Vorpommerns und prägt hier nunmehr seit 65 Jahren das Musikleben. Die Solistin des Abends, Sophia Jaffé (Violine)ist als brillante Virtuosin und ernsthafte, versierte Musikerin seit vielen Jahren in der klassischen Musikwelt bekannt und begeistert Presse wie auch Publikum im In- und Ausland mit ihrem Spiel und ihrer Musikalität.

Tankstellenräuber flüchtet mit mehreren hundert Euro

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Mehrere hundert Euro hat ein Unbekannter erbeutet, der am Mittwochabend gegen 21.15 Uhr in der Tankstelle Woldegker Straße in der Neubrandenburger Oststadt eine Angestellte bedroht hat. Danach flüchtete der Täter mit einem schwarzen Motorroller in Richtung Küssow. Die Angestellte blieb unverletzt. Die sofort eingeleitete
Fahndung ist erfolglos verlaufen.

Zur Beschreibung des Täters kann gesagt werden, dass er ca. 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,70 cm groß und schlank ist. Er war bekleidet mit einer beigen Hose und einem schwarzen Kapuzenpullover mit weißem Aufdruck. Der Täter sprach akzentfreies Deutsch und trug einen Integralhelm mit Kinnschutz. Der Helm war im Kinnbereich silber und hatte im oberen Bereich ein grünes Tarnmuster.

Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zum Sachverhalt machen oder Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224 zu melden.

Bunt und offen: Neustrelitz erlebt Kulturtage Burkina Fasos

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Der Verein Kunsthaus Neustrelitz lädt zu den Burkina Faso Kulturtagen von morgen bis zum Sonntag in der Residenzstadt ein. Unter dem Motto „MANAWANA! – Weil Leben heute ist“ werden sich Menschen unterschiedlicher Kulturen begegnen und kennenlernen.

„Wir möchten die Musik als Weltsprache einsetzen“, erklärt Projektleiterin Diana Olbert. „Denn Musik kennt keine Grenzen. Sie ist unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe.“ Gäste aus Burkina Faso werden die Kulturtage gestalten und bereichern. Herzlich willkommen sind zu den Veranstaltungen alle Einheimischen, ortsansässige ausländische Mitbürger und Geflüchtete aller Altersgruppen.

Das Programm ist bunt und offen, wie das Anliegen vom Kunsthaus Neustrelitz e.V. und seiner Partner: die Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gGmbH, der Sozio-Kulturelles Zentrum Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz e.V., der AADO Deutschland e.V. und der Eine Welt Neustrelitz e.V. Die Kulturtage beginnen am Freitag um 18 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung burkinischer Malereien und Fotografien von Ines Diederich in der Stadtkirche Neustrelitz. Der Botschafter Burkina Fasos wird die Ausstellung eröffnen.

Anschließend gibt es im Kunsthaus bei einem burkinisch-deutschen Büffet einen Reisebericht aus Burkina Faso. Der Abend klingt aus mit einer Jamsession, zu der alle, die Lust haben, ihr eigenes Instrument mitbringen und spielen können. „Wir freuen uns besonders auf die Workshops am Sonnabend von 11 bis 17 Uhr im Kunsthaus, die zum gemeinsamen Musizieren, Mitsingen und Mittanzen einladen“, so Diana Olbert.

Kulturquartier und Kachelofenfabrik dabei

Am Samstagabend gibt es ein Live-Konzert im Garten des Kulturquartiers mit der Gruppe „LanaYa“, Tänzern und Musikern aus dem Gastland. Und am Sonntag werden in der Kachelofenfabrik nach einem burkinisch-deutschen Brunch eine Präsentation und ein Referat zum Thema „Kulturverständnis im Vergleich: Deutschland und Burkina Faso“ reichlich Stoff für Diskussionen liefern.

Danach werden zwei Filme aus Burkina Faso mit anschließendem Publikumsgespräch gezeigt. Erwartet werden einer der Regisseure und die Honorarkonsulin Burkina Fasos als Gäste. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist mit Ausnahme des Konzertes „LanaYa“ und des Filmes „Ouaga Saga“ frei.

Das Projekt wird gefördert von dem Bundesprogramm „Demokratie leben“, der „Ehrenamtsstiftung“, dem „Landesamt für Bildung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern“, dem „Eine Welt Neustrelitz e.V.“, „AADO Deutschland e.V.“ und Dr. Matthias Dietrich.

Das vollständige Programm steht unter

www.manawana-kunsthaus.de

Irgendwas mit Hexenverbrennung: Wesenberger feiern am Wochenende ihr 23. Burgfest

29 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Wesenberg

Bei den Wesenberger Burgschauspielern erhöht sich langsam der Pulsschlag. Heute Abend ist Generalprobe, und da wird sich herausstellen, wer wie textsicher ist. Denn was wäre die 23. Auflage des Burgfestes in der Woblitzstadt an diesem Wochenende ohne das dazugehörige Schauspiel, das in bewährter Weise auch in diesem Jahr von Bürgermeister Helmut Hamp alias Stadtschreiber Federkiel geschrieben wurde. Axel Hirsch, Vorsitzender des Burgvereins, wollte noch nicht viel verraten. Auf jeden Fall geht es in dem Stück um Hexenverbrennung, erfuhr Strelitzius von ihm.

Zu große Sorgen brauchen sich die Hexen allerdings nicht zu machen, denn beim diesjährigen Burgfest zeigt die Wesenberger Feuerwehr starke Präsenz. Während die Jugendfeuerwehr mit einem Parcours für die ganze Familie aufwartet, fahren die erwachsenen Kameraden gleich mit dem Löschfahrzeug vor. Auch der Jugendclub ist in das Fest integriert und die Ipse hat ein Karussell hergestellt, das dem Vernehmen nach im Handbetrieb funktioniert. Dann empfiehlt Axel Hirsch noch die Tombola, die gleich doppelte Gewinnchancen bietet. Mehr kann man nicht erwarten!

Am Freitag geht es mit dem traditionellen Nachtwächterrundgang los, bevor die Chöre im Anschluss auf die Burg zum Konzert bitten. Ab 21 Uhr wird unterhalb des historischen Gemäuers zu Blues-Livemusik und zu Diskoklängen das Fest angetanzt, das tags darauf um 11 Uhr so richtig auf Touren kommt. Den Einzug von Nikolaus von Werle nebst Gefolge um 12 Uhr, das Burgschauspiel um 17 Uhr und natürlich den Fackelumzug mit Feuerwerk um 22 Uhr auf keinen Fall verpassen! Strelitzius veröffentlicht hier das komplette Programm und wünscht schon mal allen Besuchern viel Vergnügen.

Freitag

18:00 Uhr – Nachtwächterrundgang (Start Markt-Apotheke)
19:00 Uhr – Programm der Chöre „Willkommen in der Burgschänke“ (auf dem Burghof)
21:00 Uhr – Konzert mit der „Uckermark Bluesband“ und Diskothek „DJ Paul“ (Festplatz unterhalb der Burg)

Samstag

11:00 Uhr – Kleinkunsthandwerkermarkt (Spielplatz unterhalb der Burg), mittelalterliches Treiben der Morizaner-Sippe (Wiese unterhalb der Burg)
12:00 Uhr – Einzug der Würdenträger (von der Burg zum Festplatz)
Rede des Nikolaus von Werle, Auftritt der Kita, Wesenberger Chöre
13:00 Uhr – Mittelaltertafel mit der Gruppe „Hinterhof“ (Festplatz) 
Speisen Sie mit Nikolaus von Werle an der Tafel
14:00 Uhr – Auftritt der tschechischen Rittergruppe „Vitigo“ (Festplatz)
14:30 Uhr – Linedance-Workshop mit den „Castle Dragons“ (Festplatz)
14:45 Uhr – Programm der Gruppe „Hinterhof“ (Festplatz)
16:00 Uhr – Linedance mit den „Castle Dragons“ (Festplatz)
16:30 Uhr – Auftritt der tschechischen Rittergruppe „Vitigo“ (Festplatz)
17:00 Uhr – Historisches Burgschauspiel (Festplatz)
18:00 Uhr – Konzert Altstrelitzer Musikanten (Festplatz)
19:00 Uhr – Preisverlosung Tombola (Festplatz)
20:00 Uhr – De Plattfoot – Eine heiter-besinnliche Stunde in Hoch und in Platt. (Festplatz)
21:00 Uhr – Live-Musik mit „F.altenrock“ und „DJ Paul“ (Festplatz)
22:00 Uhr – Fackelumzug mit Blasmusik, danach Feuershow der Ritter (Festplatz), anschließend Burgfeuerwerk mit Musik
23:00 Uhr – „F.altenrock“ und „DJ Paul“ (Festplatz)

ganztägig (Samstag)

  •  Kleinkunsthandwerkermarkt auf dem Spielplatz unterhalb der Burg
  • Verkauf von Burgfestbriefen und Losen für die Tombola in der Hütte des Burgvereins
  • Rummel u.a. mit Riesentrampolin und Wasserballlaufen auf der Festwiese
  • mittelalterliches Treiben auf der Festwiese mit der Morizaner-Sippe
  • Angebote der Jugendfeuerwehr und des Jugendclubs Wesenberg

Doppelte Gewinnchance bei der Tombola: 1. Gewinn abholen,
2. Verlosung um 19:00 Uhr!

Eintritt: Freitag 3,00 € / Samstag 4,00 € / für beide Tage 6,00 € / Kinder bis 14 Jahre frei

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.101.035 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022
  • Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres 3. August 2022
  • Polizei kontrolliert im August verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …