• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. Juni 2017

Vogelhaussammler sind mindestens zu zweit

05 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Hobby, Leute, Mecklenburg-Strelitz

Natürlich ist auch bei meiner heutigen Tour über Land ein Fundstück abgefallen. Anders ausgedrückt, kenne ich jetzt mindestens zwei Sammler von Vogelhäusern in Mecklenburg-Strelitz. Leser meines Blogs dürften bereits ihre Freude an der Kollektion eines Wustrowers gehabt haben, die dieser an einer Scheunenwand zur Schau stellt.

Meine heutige Entdeckung in Koldenhof direkt an der Dorfstraße hat mich glatt noch ein bisschen mehr entzückt. Hier ist schon von einer Installation zu schreiben, die mich zu einer Vollbremsung nebst Ausstieg aus der Karosse veranlasst hat.

Landpartie zu KunstOffen lohnt sich immer wieder

05 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bergfeld, Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Thurow

Mein Tipp: das Kunsthaus Koldenhof.

Ich habe mit heute eine kleine Runde KunstOffen gegönnt. Erste Station war zum wahrscheinlichen Abschiedsbesuch die Kunsthalle Wittenhagen. Sie soll beklagenswerterweise ja in diesem Jahr zu Gunsten eines Hotelprojektes geschlossen werden (Strelitzius berichtete). Die aktuelle Ausstellung “Mannsbilder” hat mich enttäuscht, genauer geschrieben gelangweilt. Zehn Künstler versprechen Vielfalt, die sich aber nicht einstellt, wenn die Mehrheit von ihnen jeweils lediglich mehrere Variationen des gleichen Sujets präsentiert. Mit meiner Auffassung war ich offenbar nicht allein. KunstOffen ist immer auch Austausch mit anderen Besuchern.

Sehr angenehm überrascht war ich vom noch jungen Kunsthaus Koldenhof, dem ich zum ersten Mal einen Besuch abgestattet habe. Seit 2015 wird hier ausgestellt, inzwischen gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Rahmen von Seminaren. Schönes Haus samt Garten, anheimelnde Galerieräume, nettes Gespräch. Dazu Malerei und Grafik von Wolfgang Behrendt sowie Bildhauerei von Wolfgang Friedrich. Die Arbeiten beider Künstler haben mich sofort angesprochen. Ich habe dem abgelegenen Kunsthaus spontan meine Kooperation in der Öffentlichkeitsarbeit angeboten, mal sehen, was daraus wird.

Dann habe ich nach ein paar Jahren Unterbrechung wieder einmal einen Abstecher zur Schmuckdesignerin Beate Böhme in Bergfeld gemacht. Sie bietet in ihrem malerischen Domizil immer einen ganz tiefen Einblick in ihre Werkstatt der schönen Dinge. Zum Finale eine Stippvisite in der Kirche Thurow, wo mich eine Videoinstallaion von Marieken Matschenz fesselte. Leider war die Künstlerin, die auch am Kunsthaus Neustrelitz wirkt, selbst nicht anwesend.

Fazit: Eine Landpartie zu KunstOffen lohnt sich alle Jahre wieder. Schade, dass der Pfingstsonntag 2017 so dermaßen ins Wasser gefallen ist.

Caroliner lassen zum 20. Mal in Leussows Dorfkirche ihre Stimmen erklingen

05 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Freizeit, Leussow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Schulen

Das Ensemble Carolinum unter der Leitung seines Maestros Reinhard Gust wird am 16. Juni um 19 Uhr sein 20. Chor- und Orchesterkonzert in der Dorfkirche Leussow geben. Ich habe über die Jahre bereits mehrere Auftritte der jungen Leute in dem Gotteshaus erlebt und kann nur betonen, dass es immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis ist, was da Schule und Dorfverein gemeinsam den Besuchern verschaffen. Schön auch, dass nach Konzertschluss noch vor der Kirche mit Freunden und Bekannten zusammengesessen wird.

Die Caroliner haben in diesem Jahr bereits erfolgreiche Gastspiele in Italien gegeben (Strelitzius berichtete). Große Teile des für die Tournee einstudierten Repertoires werden auch in Leussow zu Gehör gebracht. Und wie immer gilt: Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze. Wer auf den letzten Drücker kommt, ergattert bestenfalls noch einen Stehplatz. Die Caroliner in Leussow, das ist schon ein Ereignis von hohem Rang.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.264 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023
  • Wesenbergs Union-Kanunachwuchs freut sich über zwei neue Rennkajaks 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …