• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Juni 2017

„Pro Schiene“ zeigt der Kommunalpolitik den Weg zum Bahnhof

26 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wesenberg

Die Bürgerinitiative „Pro Schiene“ vermisst in den Kleinstädten Wesenberg und Mirow Hinweisschilder auf den jeweiligen Bahnhof. Deshalb hat sie jetzt selbst welche hergestellt und bunt umhäkelt, um den Kommunalpolitikern entsprechende Denkanstöße zu liefern.

Mit einer öffentlichen Aktion am 4. Juli um 15 Uhr soll an der Kreuzung Wendisches Tor vor dem Wesenberger Kino eine der Tafeln exemplarisch am dortigen Verkehrleitsystem aufgehängt werden. Außerdem gibt die Bürgerinitiative den Verantwortlichen eine Auflistung an die Hand, wo ihrer Meinung nach in Mirow und Wesenberg Hinweise für Fußgänger, Rad- und Autofahrer auf die Bahnhöfe der Kleinseenbahn hingehören.

Domjüch-Verein sucht Menschen für künstlerisches Demokratieprojekt

26 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Der Neustrelitzer Verein zum Erhalt der Domjüch – ehemalige Landesirrenanstalt sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich an einem ganz besonderen künstlerischen Projekt beteiligen. „Ein Raum für Demokratie“ will Menschen einbeziehen, die sich mit der Gesellschaft kritisch auseinandersetzen, sich benachteiligt fühlen oder von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind und für sich über Kommunikation und Kreativität neue Wege suchen.  In 50 interessanten Stunden wird in einem Raum der früheren Anstalt ein weiterer Raum geschaffen und künstlerisch gestaltet. Die Leitung hat der Künstler Rainer Grassmuck übernommen.

Das Projekt wird ausführlich über Fotografie, Video und Internet dokumentiert. Ziel ist es, Menschen mit den Mitteln der Kunst an die Demokratie heranzuführen bzw. das individuelle Demokratieverständnis zu stärken. Das Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Interessenten können sich an Rainer Grassmuck unter Telefon 0177 4277922 wenden oder sich unter info@domjuechsee.eu melden.

Unfallopfer noch immer nicht eindeutig identifiziert

26 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Das Fahrzeug brannte vollkommen aus. Foto: NonstopNews Müritz

Die Identität des am Sonntagmorgen auf der B 96 zwischen Groß Nemerow und Neubrandenburg tödlich verunglückten Fahrers (Strelitzius berichtete) ist
noch nicht eindeutig geklärt. Die kriminaltechnischen Untersuchungen seien noch nicht abgeschlossen, teilte die Polizei heute mit.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlung geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Unfallopfer um einen 28-jährigen Mann aus der Region Neubrandenburg handelt. Er war aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Baum gefahren und konnte nicht mehr aus seinem brennenden Auto gerettet werden. Ein Fremdverschulden wird nach bisherigen Erkenntnissen ausgeschlossen.

Schöne Helena verabschiedet sich vom Theaterpublikum

26 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Theater

Die Schauspieltruppe hat am Sonntag die letzte Vorstellung des Sommerspektakels „Die schöne Helena“ gegeben. Foto: TOG

Das Sommerspektakel „Die schöne Helena“ im Neubrandenburger Schauspielhaus ist Geschichte. Die letzte Vorstellung wurde am gestrigen Sonntagabend gegeben. Wegen der großen Publikumsresonanz hatte es statt der geplanten 20 Aufführungen 21 Vorstellungen gegeben. Das Schauspielensemble verabschiedet sich nun in den Urlaub, die neue Spielzeit für die Truppe beginnt am 16. September mit der Premiere von „Charleys Tante“.

An Ferien noch gar nicht zu denken ist für das Musiktheater. Am 7.Juli ist die Premiere der Festspieloperette „Der Zigeunerbaron“ auf dem Schlossberg in Neustrelitz.

BUND-Jugend will in Ferien im Feldberger Naturpark helfen

26 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Natur

BUND-Jugend

Feldberger Seenlandschaft, ein Zeltplatz und junge Menschen, die die Umwelt retten und einen tollen Sommer verbringen wollen – der perfekte Mix, um aktiven Klimaschutz an der frischen Luft zu betreiben und eine Menge zu erleben! Zwischen dem 13. und dem 19. August will die BUND-Jugend ein Zeltlager am Dreetzsee aufschlagen. „Dort können wir Kajak und Fahrrad fahren, am Lagerfeuer sitzen, selbst Pizza backen und natürlich ausgiebig baden! Außerdem wollen wir im Naturpark helfen, kleinere Moore wiederzuvernässen und uns in Workshops mit dem Thema Klima- und Artenschutz auseinandersetzen“, heißt es in der Einladung.

Das Camp ist für Jugendliche zwischen 15 und 27 Jahren ausgelegt. Fragen und Anmeldungen unter info@bund-neubrandenburg.de oder unter Telefon 0395 5666512.

23. Amateurtheatertage in Neubrandenburg stehen vor der Tür des Schauspielhauses

26 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Theater

Die 23. Neubrandenburger Theatertage der Amateurgruppen der Region mit Festival und Werkstatttreffen im Schauspielhaus stehen vor der Tür. Sie finden vom 29. Juni bis zum Juli statt. Oberbürgermeister Silvio Witt hat die Schirmherrschaft übernommen.

Ein Jahr lang haben die Theaterleute geprobt, getüftelt, Geschichten ersonnen und einstudiert, um sie nun in einer Festwoche ans Licht der Öffentlichkeit zu heben. Alle haben die Chance sich zu zeigen und in Gesprächen die Meinungen des Publikums zu erfahren, um ihre Arbeiten weiterentwickeln zu können.

Eröffnet werden die Amateurtheatertage am 29. Juni um 16 Uhr mit einem gemeinsamen Bühnenprogramm, in dem alle Gruppen sich vorstellen, von ihrer Arbeit erzählen und einen Ausschnitt aus ihrer Inszenierung zeigen. Die Vielfalt des Spielplans ist bunt: selbsterdachte Sketche, Märchen, Performance, klassische Theaterstücke und bissiges Kabarett. Hier das Programm:

Donnerstag, 29.6.2017
16:00 Saal ERÖFFNUNG mit BÜHNENSHOW
19:30 Probebühne
EIN SOMMERNACHTS-Liederabend
Junge angehende Künstler auf dem Weg zur Profibühne

Freitag, 30.6.2017
17:00 Probebühne DER TUCHMORD
Theatergruppe „Schimäre“/ GLT e.V. / KKJKS „das ARTelier“

19:30 Probebühne
EIN SOMMERNACHTS-Liederabend / (k)ammerteure e.V.

Samstag, 1.7.2017
11:00 Probebühne ROTKÄPPCHEN UND DIE TIERISCHEN FREUNDE
Kinder-Theatergruppe „Monakids“, GLT e.V.

15:00 Saal DER GESTIEFELTE KATER
Heilpädagogische Wohn- und Pflegeheime Weitin

18:00 Probebühne DIE PHYSIKER
Theatergruppe „rAEGellos“, Einstein Gymnasium

19:30 Saal ALICE _ Premiere der Theatergruppe „Alice“, GLT e.V.

Montag, 3.7.2017
17:30 Probebühne ALBUS POTTER UND DER ZEITUMKEHRER
Verein Lebenskultur e.V.

Dienstag, 4.7.2017
10:00 Probebühne MINUS 100 _Premiere der Kindertheatergruppe „Streetlights“, GLT e.V.

15:00 Probebühne NUMMER 125 & STANLEY EPISODE I + II
Theatergruppe „KonSTELLAtion“, Kooperativen Gesamtschule „Stella“ e.V.

18:00 Probebühne VOLL DEN BLUES
Theatergruppe „KonSTELLAtion“, Kooperativen Gesamtschule „Stella“ e.V.

Mittwoch, 5.7.2017
18:00 Probebühne BELLE belle oder der tapfere Ritter von Fortune
Theatergruppe „rAEGellos“, Einstein Gymnasium

19:30 Saal BLÜTENTRÄUME
Schauspiel von Lutz Hübner / Seniorentheater

Donnerstag, 6.7.2017
10:00 Probebühne ROTKÄPPCHEN NEU GESTYLT
Theatergruppe Grundschule Süd

18:30 Saal DIE SCHUTZFLEHENDEN / Evangelische Schule / GLT e.V.

Freitag, 7.7. 2017
10:00 Probebühne DIE ZIEGEN UND DER WOLF
Kindertheatergruppe „Theaterflöhe“, GLT e.V.

18:00 Probebühne SCHNEEWITTCHEN. DIE WAHRE GESCHICHTE
Theatergruppe „Das Andere Gymnasium“ Neubrandenburg

19:30 Saal FRIEDENSPFEIFEN & DAS MUSS ABER UNTER EUCH BLEIBEN
Jugendkabarett „Die Tollense-Stichlinge“, GLT e.V. & Kabarettgruppe „Rohrstock“ Rostock

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.140.800 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022
  • Aufstand der Slawen: Am Zierker See in Neustrelitz kommt es zum Hauen und Stechen 16. August 2022
  • Geburtstagsüberraschung: Wesenberger Wehrführer fegt im Schutzanzug mit Zahnbürste Kronkorken von der Treppe 16. August 2022
  • 800 Liter Diesel in Mirow aus Tanklager für Lkw gestohlen 16. August 2022
  • Hoher Schaden: Defekter Traktor setzt Stall in Bütow in Brand 16. August 2022
  • Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Haus in Demmin nach Feuer nicht mehr bewohnbar 16. August 2022
  • Windhose deckt Dach in Agrarbetrieb bei Waren ab 15. August 2022
  • Höhepunkt in Ankershagen zum Schliemann-Jahr: TOG gastiert mit „Ismene, Schwester von“ 15. August 2022
  • Polizei nimmt zu Aufrufen zur Selbstjustiz bei Facebook Stellung 15. August 2022
  • Land fördert: Berufliches Bildungszentrum Neustrelitz wird modernisiert 15. August 2022
  • KulturSommer: Mirower Autor liest am Dienstag aus seinem neuesten Krimi 15. August 2022
  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …