• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Juni 2017

Caroliner laufen gleich für drei gute Zwecke um den Glambecker See

12 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport

Bereits zum dritten Mal haben sich die Neustrelitzer Caroliner an der Aktion “Wir laufen für Unicef” beteiligt. Rund 330 Schüler sind um den Glambecker See gelaufen und haben so Spenden von Eltern, Großeltern, weiteren Verwandten und Bekannten für das Kinderhilfswerk eingesammelt. Das Geld soll unter anderem in die syrischen Bürgerkriegsgebiete fließen. Auch lokale Unternehmen unterstützten großzügig den Spendenlauf.

“Ich bin von den Leistungen meiner Mitschüler total beeindruckt” schreibt mit Schülersprecher Paul Winkel am Abend. Gemeinsam mit Alexa Beaucamp hat er die Veranstaltung organisiert. Die Idee ist Paul bei einer Hausarbeit in Sozialkunde gekommen. Während 50 Prozent der Einnahmen Unicef zufließen, unterstützen die Schüler mit der anderen Hälfte des Geldes die Hanse-Tour Sonnenschein für krebskranke Kinder und die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei, für die in diesem Jahr am Gymnasium erstmalig eine Registrierungsaktion stattgefunden hatte (Strelitzius berichtete).

Über das Spendenergebnis wird noch gesondert informiert. “Wir sind schon sehr gespannt”, so Paul. Er danke der Schule und Schulleiter Henry Tesch, die die Aktion von Beginn an unterstützt haben. Auch der Schulverein trage regelmäßig zum Erfolg bei, indem er beispielsweise das Spendenergebnis aufrunde.

Im Durchschnitt umrundeten die Schüler den Glami zwischen acht und zehn Mal, was einer Distanz zwischen 12,8 und 16 Kilometern entspricht. Einzelne Schüler brachten es sogar auf 16 bis 20 Runden. Unter den Besuchern, die die Läufer anfeuerten, war der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg. “Tolle Aktion, danke für euer Engagement”, postete er anschließend bei Facebook.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Polizei erwischt Fischwilderer mit zehn Zandern und einem Aal

12 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Acht der zehn von der Polizei gefundenen Zander, hier ein vergleichbares Bild, waren untermaßig.

Der Polizei sind offenbar zwei Fischwilderer ins Netz gegangen. Die Ordnungshüter waren in der Nacht auf Sonnabend kurz nach Mitternacht einem telefonischen Hinweis nach Vipperow an die Brücke am Müritzarm gefolgt. Ein 32- und ein 37-jähriger Mann ließen genau in dem Moment einen Aal aus ihrem Unterfangkescher in einen Eimer gleiten. Sie verstrickten sich während der Kontrolle in zahlreiche Widersprüche und behaupteten nicht gewusst zu haben, dass das Angeln hier verboten ist.

Im Fahrzeug der Wilderer haben die Beamten zwei blaue Säcke gefunden, in welchen zehn teilweise noch zappelnde Zander waren, davon acht untermaßig (unter 55 Zentimeter). Sämtliche Tatmittel (Angelruten mit Rollen) sowie die Angelkarten und der Fischereischein des 37-Jährigen wurden eingezogen. Auch die beiden Säcke mit den Fischen wurden beschlagnahmt und zu einem Fischer nach Röbel gebracht. Der gefangene Aal wurde zurück ins Wasser gelassen. Ermittlungen wegen Fischwilderei wurden aufgenommen.

Land will Kleinseenbahn weitere zehn Jahre finanziell unterstützen

12 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Finanzen, Landkreis, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Neustrelitz, Politik, Verkehr

Die Signale für einen weiteren Betrieb der Bahnstrecke zwischen Neustrelitz und Mirow könnten bald auf Grün gestellt werden. Wie Landrat Heiko Kärger mitteilt, hat das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung eine finanzielle Unterstützung für weitere zehn Jahre, bis Dezember 2027, zugesagt.

„Ich freue mich sehr, dass wir nach intensiven Verhandlungen dieses Ergebnis erreicht haben. Nun geht die Vertragsverlängerung zur Diskussion in die Fachausschüsse und anschließend am 3. Juli in den Kreistag zur Beschlussfassung“, so der Landrat. Zu den Konditionen machte er zunächst keine Angaben.

Das Pilotprojekt Mecklenburgische Kleinseenbahn läuft zum Jahresende aus. Die Bürgerinitiative “Pro Schiene”, die sich für einen Normalbetrieb über die Dauer des Projektes hinaus einsetzt, wusste bislang nichts von der Entscheidung in Schwerin, wie mir Sprecherin Christiane Bongartz eben am Telefon sagte. Es sei natürlich eine gute Nachricht, so die erste Reaktion.

 

Polizei wird bei Lkw-Kontrollen teilweise mehrfach fündig

12 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Woldegk

Zu lange am Steuer, zu schnell unterwegs oder überladen – das ist das Fazit einer Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der B 104/B 198 am Gewerbegebiet Mühlengrund in Woldegk. Die Beamten des Autobahnverkehrspolizeireviers Altentreptow stellten am heutigen Montagmorgen zwischen 4 und 9 Uhr bei zwölf kontrollierten Fahrzeugen 15 Verstöße fest. Es wurden Verwarngeld- und Bußgeldverfahren eingeleitet.

In einem Fall wurde sogar die Weiterfahrt untersagt, da der Holztransporter mit Anhänger mit 12,5 Prozent über dem zulässigen Gesamtgewicht beladen war. In diesem Fall musste die Ladung vor Ort ab- bzw. umgeladen werden.

Leichtathletik-Hoffnung holt Gold und Silber an die Woblitz

12 Montag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leichtathletik, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Vivien Ernst. Foto: Beutler

Die Wesenberger Leichtathletik-Nachwuchshoffnung Vivien Ernst hat sich bei den Landeseinzelmeisterschaften in den Altersklassen U 14 bis Erwachsene in Rostock eine Gold- und eine Silbermedaille erkämpft. Im Hochsprung wurde sie mit 1,61 Metern Zweite, nachdem sie lange geführt hatte, die 1,61 Meter aber erst im dritten Versuch meisterte.

Der Schützling von Erfolgstrainer Bruno Beutler trumpfte dann noch einmal über die 60 Meter Hürden auf. Nachdem die 13-Jährige von Union Wesenberg im Vorlauf mit 10,21 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung erreicht hatte und Dritte wurde, legte sie im Finale noch eine Schippe drauf und gewann in 10,11 Sekunden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.769 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …