• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Juni 2017

Das Ohr bleibt dran: “Cocktaltiet” in Mirows Kaffeehus nichts für van Gogh

23 Freitag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

In Neustrelitz soll es ja ein Lokal geben, in dem der Wirt die Zeche übernimmt, wenn du zwei seiner vielschichtigen Cocktails hinter die Binde bekommst, ohne schlapp zu machen. Irgendetwas mit Kamikaze und Absinth kommt angeblich im Namen des Höllengemisches für Kampftrinker vor, wie mir heute erzählt wurde.

Absinth ist übrigens das Zeug, nach dessen übermäßigem Genuss sich der Maler Vincent van Gogh im Vollrausch ein Teil seines Ohrs abgeschnitten haben soll. Nach neueren Forschungen war es allerdings sein Künstlerkumpel Paul Gauguin, der da an van Gogh herumgesäbelt hat. Auf jeden Fall war Absinth im Spiel, da sind sich die Forscher über die Beteiligung der Wermutspirituose mit deren  45 bis 85 Umdrehungen einig.

Zivilisierter geht es da morgen mit Sicherheit im Kaffeehus Kittendorf in Mirow zu. Stammleser meines Blogs wissen längst, dass sich das Stadtcafé in der Strelitzer Straße einmal im Monat in eine Bar verwandelt. Ab 18 Uhr wird am Sonnabend wieder zur “Cocktailtiet” gebeten. Bis 22 Uhr können es sich die Gäste bei Wohnzimmeratmosphäre hier wohl sein lassen, und wie immer ist von 18 bis 19 Uhr Happy Hour auf alle Mixgetränke. Ob Chefin Christine Kittendorf auch Absinth ins Glas schüttet, müsst Ihr schon selbst herausfinden. Ich nehme das grüne Teufelszeug ja nur zum Kochen, bis auf das eine Glas dann nebenbei. In ist, wer drin ist, im Kaffeehus!

Neustrelitz erleben: Ein Ticket für vier Adressen ab Juli zu kaufen

23 Freitag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Residenzstadt hält getreu ihrem Slogan „Neustrelitz erleben“ ab 3. Juli ein neues Angebot bereit. Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea), Tiergarten Neustrelitz, Slawendorf am Zierker See und das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz warten mit einem Kombiticket auf, das zum ermäßigten Eintrittspreis Erwachsenen die Möglichkeit zum Besuch der vier Einrichtungen bietet.

Vorreiter des Kombitickets waren das Leea und der Tiergarten, die zu Saisonbeginn 2016 mit einer gemeinsamen Eintrittskarte aufgetreten waren. „Wir haben mit dem Ticket gute Erfahrungen gemacht und freuen uns natürlich, nun weitere Partner im Boot zu haben“, sagt Falk Roloff Ahrend, Geschäftsleiter des Leea.

Die Eintrittskarte für die vier Anlaufpunkte kommt den Besucher um 3,50 Euro pro Person günstiger als bei Einzelkauf. Erworben wird das Ticket bei der jeweils erstbesuchten Einrichtung und gilt dann für die anderen mit. Bei der zuletzt besuchten Adresse wird es einbehalten. Es gilt ein Jahr lang und muss damit nicht sofort oder an einem Tag abgegolten werden. Zugleich kann das Ticket auch als Gutschein erworben werden und ist so bestens als Geschenk geeignet.

Fachtag “Wenn die Seele bricht” findet großes Interesse

23 Freitag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kinder, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Am 29. Juni 2017 findet der Fachtag „Wenn die Seele bricht… – sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen“, in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Neuendorf bei Neubrandenburg statt. Wie die Sachgebietsleiterin Jugendförderung und Frühe Hilfen vom Jugendamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Marion Schild, mitteilt, wird es zwei Vorträge zu den Themen „Sexueller Missbrauch und Missbrauchsabbildungen“ und „Cybergrooming & Chats in Computerspielen“ geben.

In vier Foren werden sich die Teilnehmer mit folgenden Themen befassen: „Sexting – eine Herausforderung für Pädagogen, Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit“ “Von der Perversion zur Prävention, wie Missbrauch stärker verhindert werden kann”, „Wie sage ich es nur? Gesprächsführung mit betroffenen Kindern/Jugendlichen sowie deren Angehörigen“, und „Was hilft?! – Täterstrategien und Behandlung von jugendlichen Sexualtätern“.

Das Jugendamt des Landkreises hat gemeinsam mit der „Bündnis Kinderschutz MV-Start“ gGmbH diese Veranstaltung organisiert, die auf den Fachtag vom November vergangenen Jahres zum selben Thema (Strelitzius berichtete) aufbaut. Wie gehabt, sind dazu haupt- und ehrenamtlich Tätige aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Verbandsarbeit, Schul- und Jugendsozialarbeit sowie aus den unterschiedlichen Berufen der Frühen Hilfe eingeladen. „Wegen der großen Nachfrage sind wir auch in diesem Jahr in den Sitzungsaal der FTZ gezogen. Denn es haben sich 120 Teilnehmer angekündigt“, sagt Marion Schild.

Watzkendorfer Biogärtner haben guten Grund zum Feiern

23 Freitag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Watzkendorf, Wirtschaft

Die Biogärtnerei Watzkendorf feiert am Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen. Dazu hat sich auch Agrarminister Till Backhaus (SPD) angesagt. Einlass ist ab 11 Uhr. Nach den offiziellen Festreden gibt es um 12 Uhr ein Podiumsgespräch.

Ab 12.30 Uhr werden Feldrundfahrten mit dem Traktor, Exkursionen in die Gewächshäuser, Markttreiben und Infostände, Spiel und Spaß für Groß und Klein und Kulinarisches aus der Region angeboten. Strelitzius hat als Journalist schon an der Wiege der Biogärtnerei gestanden und gratuliert den Geschäftsführern Sabine Kabath und Holger Kasdorf sowie der ganzen Mannschaft herzlich zum Jubiläum.

Graffiti-Künstler lässt Stromverteiler im Tiergarten “abtauchen”

23 Freitag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tiere

Tobias Silber bei der Arbeit am Trafohaus Bürgerseeweg. Fotos: SWN

Die Stromverteiler im Tiergarten wurden der grünen Umgebung angepasst.

Der Brandenburger Graffitikünstler Tobias Silber, Träger des Deutschen Fassadenpreises, hat binnen drei Tagen im Neustrelitzer Tiergarten nicht weniger als 22 Stromverteiler faktisch „abtauchen“ lassen. Das Kunststück gelang ihm, indem er die grauen Kästen farblich mit einem Blätter-Tatzen-Werk überzogen und sie so der grünen Umgebung im Tiergarten angepasst hat.

Tobias Silber ist den Neustrelitzern kein Unbekannter. So besprühte der Künstler bereits im Auftrag der Stadtwerke mehrere Trafostationen. Arbeiten von ihm sind unter anderem am Hafen, am Parkstadion, an der Domjüch, am alten Schlachthof, am Zugang zum Immergut-Gelände und am Familienzentrum zu bewundern.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.869 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …