Schlagwörter
DRK, Feldberger Seenlandschaft, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz

Marco Plaswich, Leiter der Feldberger Wache, demonstriert die beengten Verhältnisse unter der bisherigen Adresse. Foto: DRK MSP
Der Bau einer neuen Rettungswache in Feldberg steht unmittelbar bevor. Wie Uwe Jahn, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte mitteilte, sind die nötigen Genehmigungen für den künftigen Standort im Luzinweg eingeholt. In den kommenden Wochen folgen die Ausschreibungen.
Die Adresse in der Prenzlauer Straße 6 ist nicht mehr zeitgemäß. In der neuen Wache finden sich auf 180 Quadratmetern Fläche getrennte Ruheräume, zwei WC, Umkleidemöglichkeiten. So können dort auch Frauen Dienst tun. Die Garage bietet dann auch hinreichend Platz für das Rettungsfahrzeug. An einen Lagerraum ist ebenfalls in dem modernen Gebäude gedacht. Die acht Feldberger Rettungsassistenten und Notfallsanitäter werden jährlich zu 700 Einsätzen in der Feldberger Region alarmiert.