• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Juni 2017

Innenminister macht sich ein Bild vom Lkw-Verkehr in Mirow

15 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Polizei, Verkehr

Polizeihauptmeister Jörg Klähn erläutert Innenminister Lorenz Caffier einen Ausdruck der Daten eines Fahrtenschreibers. 

Die Mittel der Polizei, was den Lkw-Verkehr in Mirow angeht, sind offensichtlich ausgeschöpft. Innenminister Lorenz Caffier (CDU) hat sich am heutigen Donnerstagnachmittag persönlich an einer Kontrollstelle der Autobahnverkehrspolizei Altentreptow auf Höhe des Gebäudes der Mirower Feuerwehr eingefunden. “Ich will mir noch einmal ein Urteil über die von den Bürgern gefühlte und die tatsächliche Belastung durch den Lkw-Verkehr bilden. Außerdem sind für mich die Erfahrungswerte der Kollegen wichtig und natürlich die Bedingungen, unter denen sie derartige Kontrollen vornehmen”, so der Politiker im Gespräch mit Strelitzius.

Caffier erfuhr vor Ort, dass sich die tatsächliche Zahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Lkw in der Ortslage im Bereich von ein bis zwei Prozent bewegt. Die Frage müsse also erlaubt sein, in welchem Verhältnis hier Aufwand und Nutzen stehen, sagte Caffier auch an die Adresse der Bürgerinitiative für die Umgehungsstraße, die immer wieder mehr polizeilichen Einsatz fordere.

Mehr Polizeieinsatz sorgt nicht für weniger Lkw-Verkehr

Jörg Klähn winkt einen Lkw auf die Waage. Gemessen wird an jeder Achse.

Strelitzius hat sich auch mit Polizeihauptmeister Jörg Klähn unterhalten, der die Kontrollstelle leitete. “Wir können nicht bestätigen, was die Bürger empfinden”, so der erfahrene Beamte. Mirow sei absolut kein Schwerpunkt, was Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung oder gar Unfälle durch Lkw-Verkehr angehe. Die Belastung durch den Schwerlastverkehr stehe auf einem anderen Blatt, aber das sei nicht der Part der Polizei. “Wir sorgen nicht durch verstärkte Präsenz der Polizei für weniger Lkw-Verkehr in Mirow.”

Mit dem Computer wird der Fahrtenschreiber ausgelesen.

Im Gegenteil werde der Lkw-Verkehr in den kommenden Jahren stetig zunehmen, schätzte der Beamte ein. Und die kürzeste Verbindung zwischen Stettin und Hamburg laufe nun einmal über die B 198, die Maut sei zweitrangig. Da könnten sich die Mirower im Vergleich zu anderen Kommunen glücklich schätzen, eine Umgehungsstraße zu bekommen, für die die Mittel bereitgestellt seien. Die Tatsache, dass sich der Bau der Umgehung durch einen von privater Hand ausgelösten Rechtsstreit verzögert, kommentierte Klähn selbstverständlich nicht.

Bei der heutigen Kontrolle in Mirow wurden wie üblich Geschwindigkeit, Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie die Beladung überprüft. Unter anderem bei einem polnischen Lkw wurde die Polizei bei der Auswertung des Fahrtenschreibers fündig. Eine Zusammenfassung des heutigen Einsatzes steht noch aus.

Bei dem polnischen Lkw im Hintergrund wurden Überschreitungen des Tempolimits auf der Bundesstraße und auf der Autobahn festgestellt.

Seewalder feiern ihr Sommerfest und wünschen sich dazu viele Gäste

15 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Beim Sommerfest gibt es auch Gelegenheit, sich von den Fortschritten auf dem Seewalder Gutshof ein Bild zu machen.

Zum Seewalder Sommerfest wird am kommenden Sonnabend ab 10 Uhr eingeladen. Gelegenheit für alle, die die neue Begegnungsstätte im Dorfzentrum noch nicht gesehen haben (Strelitzius berichtete), bei der Gemeinschaft vorbeizuschauen. Ab 11 Uhr können Waldorfschule und Waldorfkindergarten besichtigt werden, ab 14 Uhr die Werkstätten und der Bauernhof sowie die Gärtnerei. Die Schüler haben musikalische Darbietungen vorbereitet, außerdem wird eine Tombola veranstaltet.

Dazu gibt es Gutes vom Grill, Kaffee und Kuchen, Floßfahrten, Kinderspiele, Verkaufsstände und ab 19.30 Live-Jazz.

Impfungen beim Landkreis nur nach Absprache möglich

15 Donnerstag Jun 2017

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Demmin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren

In den Sommerferien wird die wöchentliche Impfsprechstunde im Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg, Platanenstraße 43, nicht stattfinden. Das heißt, vom 24. Juli bis 3. September, wird es Impfungen beim Gesundheitsamt nur in Notfällen oder nach persönlicher Absprache geben, teilt die Kreisverwaltung mit. An den Standorten Neustrelitz, Demmin und Waren können Impftermine ohnehin nur vereinbart werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.206.835 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Das hätte böse ausgehen können: Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Klein Quassow rechtzeitig 3. Juni 2023
  • Ein Schwerverletzter: 17-Jährige Moped-Fahrer stoßen mit Pkw in Cantnitz zusammen 3. Juni 2023
  • TSG-Oberligisten wollen Fans gegen Frankfurter einen schönen Fußballnachmittag im heimischen Parkstadion bereiten 3. Juni 2023
  • Dritter Anlauf: Journalist spricht in Neustrelitz über deutsche Kriegsberichterstattung 3. Juni 2023
  • Gas ausgetreten: Feuerwehr und Polizei in Waren nach Verpuffung im Einsatz 3. Juni 2023
  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …