• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. September 2022

Bürger aufgerufen: Unternehmer in Neubrandenburg wollen bei Landesmutter gegen Russland-Politik der Bundesregierung protestieren

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik, Protest, Russland, Unternehmen

Rund 80 Unternehmer aus Neubrandenburg und Umland wollen am 15. September um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz der Vier-Tore-Stadt eine Petition an MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übergeben. Darin protestieren sie unter anderem gegen die Russland-Sanktionen der Bundesregierung, die sie für sich als existenzbedrohlich einstufen. Weitere Einzelheiten wurden Strelitzius zunächst nicht mitgeteilt.

Weiterlesen →

Mit dem Publikum unter einer Glocke: Liedermacher Max Prosa in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune zu erleben

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein Live-Konzert mit dem Singer-Songwriter Max Prosa gibt es am Freitag, 9. September, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz. Max Prosa ist Geschichtenerzähler. Hört man ihn alleine an der Gitarre oder am Klavier, kann man das in seiner reinsten Form erleben. Es hat etwas Schamanisches, wenn er da spielt: neue und alte Lieder, Lieder aus vergangenen Zeiten, hier und da mal ein Gedicht.

Weiterlesen →

Sakrale Kunst: Wissenschaftler widmet Pieta in Diemitz einen Vortrag

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vortrag, Wissenschaft

Der kleinen Pieta, die Anfang des Jahres ihren Weg zurück von Schwarz nach Diemitz gefunden hat (Strelitzius berichtete), wird ein Vortrag gewidmet. Am Donnerstag, den 8. September, um 19.30 Uhr, kommt der Wissenschaftler Detlef Witt nach Diemitz in die Dorfkirche.

Weiterlesen →

Kulturherbst: Auftakt erfolgt am Fleesensee mit Swing und Show

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Göhren-Lebbin, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Show, Swing

Bunt, vielfältig und zahlreich – von Live-Musik bis Live-Performance. Mit den Fleesenseer Herbstklängen wird der diesjährige KulturHerbst (Strelitzius berichtete) am Freitag, den 9. September, um 18 Uhr, in Göhren-Lebbin eröffnet.

Die Eröffnungsveranstaltung findet direkt auf dem Marktplatz am Craftbeer-Shop statt und bietet mit Swing und Feuershow ein abwechslungsreiches Programm. Das Pasternack-Swing-Trio lädt um 18.30 Uhr zum Tanzen, Mitschnipsen und Mitswingen ein. Die Feuershow „Zwei außer Rand und Band“ mit einer mitreißenden Choreografie und gefühlvoll sinnlichen Einlagen wird ab 21 Uhr den Abschluss dieses besonderen Abends bilden. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Parkplätze befinden sich in der Nähe. Ausschilderungen zur Shuttlehaltestelle erfolgen.

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-fleesensee-herbstklaenge-1

https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Landkreis/Wirtschaft-Tourismus/Kultur/KulturHerbst/

Kartoffelfest im AGRONEUM: Alt Schweriner Feuerwehr verteidigt die Goldene Knolle

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agroneum, Alt Schwerin, Feste, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte

Die Alt Schweriner Feuerwehr verteidigte die Goldene Knolle.

Ein erlebnisreicher und bunter Tag wurde allen Besuchern zum diesjährigen Kartoffelfest im AGRONEUM Alt Schwerin geboten. Auf dem großen Freigelände des agrarhistorischen Museums warteten am vergangenen Sonntag vielfältige Aktionen, die sich rund um die beliebte Knolle drehten. Der Tag begann mit der Kartoffelernte. Vom Kartoffelroder aus dem Ackerboden geschleudert, wurden die Knollen anschließend von den Besuchern für das Kochen am heimischen Herd emsig eingesammelt. Wissenswertes rund um den Anbau von Kartoffeln sowie das Kennenlernen und Probieren unterschiedlichster Sorten war am Marktstand von Landwirt Michael Reier aus Plau am See möglich. Regionales Obst und Gemüse und auch bunte Herbstdekorationen standen an weiteren Ständen für die Besucher bereit. Bunt und prächtig zeigte sich auch der Festumzug mit Erntewagen und Traktoren, der aus dem AGRONEUM durch Alt Schwerin zog und alle Zuschauer begeisterte.

Weiterlesen →

Sperrmüll in Waren angezündet: Brand beschädigt Fassade eines angrenzenden Hauses

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Auf dem Warener Papenberg brannte am gestrigen Sonntag gegen 23.55 Uhr ein Sperrmüllhaufen, in dessen Folge die Fassade eines angrenzendes Wohn- und Geschäftshauses beschädigt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der ca. zwei Quadratmeter große Sperrmüllhaufen in der Rosa-Luxemburg-Straße durch bislang unbekannte Täter angezündet. Beamte des Polizeihauptreviers Waren führten bei ihrem Eintreffen die ersten Maßnahmen der Brandbekämpfung durch, Kameraden der Feuerwehr Waren löschten den Brand abschließend. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Haus konnte verhindert werden. Dennoch wurde durch den Brand die Hausfassade beschädigt, wodurch Sachschaden in Höhe von ca. 1500 EUR entstanden ist.

Weiterlesen →

Sonderaktion für Theater- und Konzertgänger in Neustrelitz ausgedacht

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Anzeige

Zur „Langen Kunst- und Einkaufsnacht“ am kommenden Sonnabend, 10. September, in Neustrelitz hat sich die Theater und Orchester GmbH eine ganz besondere Aktion für ihr Publikum ausgedacht: den Kunstnacht-Rabatt!  

Weiterlesen →

Führt quer durch Deutschland: Kinder-Lebens-Lauf 2022 macht Station in Mirow

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Laufen, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Neubrandenburg, Neustrelitz

50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung. Unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, verbindet der Kinder-Lebens-Lauf 120 Städte bundesweit und bestehende Kinderhospizangebote. Am 27. September kommt der Deutschland-Marathon für das Leben in unserer Region an.

Um 12 Uhr wird die Fackel auf dem Marktplatz in Neubrandenburg übergeben und kommt dann über Neustrelitz nach Mirow. Alle Bürgerinnen und Bürger werden ab 17 Uhr zum Empfang und kleinem Konzert in die Strelitzer Straße 29 in Mirow ins QUERLEBEN-Haus eingeladen, diese wichtige Aktion aktiv zu unterstützen. Um 18 Uhr spielt Pianistin Friederike Holdefleiß ein kleines Konzert. Geplant ist eine musikalische Auszeit mit Worten und Beiträgen zur Kinderhospizarbeit.

„Jeder Mensch, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Der Kinder-Lebens-Lauf setzt ein Zeichen für die Interessen von unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und Ihren Familien in unserer Stadt“ sagt QUERLEBEN-Geschäftsführerin Christiane Thederan, und weiter: „Ziehen sie ihre Lauf- oder Wanderschuhe an, schnappen sie sich ihr Fahrrad oder ihren Elektroroller und begleiten sie uns und die Engels-Fackel auf unserer Heimetappe. Werden Sie zum Mitmacher für ein paar Stunden.“

Interessierte können sich anmelden

Unter der E-Mailadresse info@querleben.com können sich Interessierte anmelden und ihre Teilnahme bestätigen, aber auch wer sich spontan entscheidet, ist ein gern gesehener Gast. Jeder Mitmacher erhält ein T-Shirt des Kinder-Lebens-Lauf als Erinnerung. „Wir freuen uns sehr, dass Bundestagsabgeordneter Johannes Arlt unsere Aktion unterstützt und am Morgen des 28. September zu einem ‚Morgenlauf‘ für die Kinderhospizarbeit einlädt“, sagt Christiane Thederan.

Der Spendenlauf ist am 7. April in Berlin gestartet und wird von vielen Prominenten begleitet. Bis zum 7. Oktober geht es quer durch die Republik über rund 7000 Kilometer. „Die Tour durch Deutschland hat ein Ziel: Betroffene Familien haben den Wunsch, dass ihre lebensbedrohten Kinder so normal wie möglich leben können. Sie suchen nach Glücksmomenten und Begegnungen mit Menschen, die nicht wegschauen. Gemeinsam müssen wir Tabus und betretenes Schweigen in der Gesellschaft brechen“ weist Sabine Kraft, Geschäftsführerin vom BVKH, für die über 3000 Teilnehmer*innen die Laufrichtung an. Der Bundesverband Kinderhospiz als Interessenvertretung für stationäre Kinderhospize und ambulante Dienste gilt heute als der wichtigste Kompetenzträger für die Beratung und Betreuung von betroffenen Kindern und deren Familien. Informationen für Interessierte gibt es unter www.kinder-lebens-lauf.de.

Über QUERLEBEN

Das Team der gemeinnützigen Kontakt-, Netzwerk- und Beratungsstelle unter Leitung von Christiane Thederan bietet Hilfe für Eltern und Geschwister mit beeinträchtigten Kindern in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Insbesondere an Familien mit Kindern, die ihren Alltag mit einer geistigen, seelischen oder körperlichen Einschränkung, mit komplexen Beeinträchtigungen, schweren chronischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen meistern müssen, richtet sich das Angebot. Neben dem Aufbau eines Entlastungs- und Versorgungsnetzwerkes für betroffene Familien unterstützt das Team vor allem auch bei der Beantragung und Durchsetzung von sozialrechtlichen Leistungsansprüchen.

Außerdem sind Pflege- und Betreuungskräfte im Einsatz, die Familien stunden- oder sogar tageweise im Alltag entlasten. Vor Ort in Mirow werden Therapie-Intensiv-Wochen angeboten, das Haus steht aber auch offen für Familien, die hier einen inklusiven Urlaub mit ihren pflegebedürftigen oder chronisch kranken Kindern verbringen wollen. Als Mitglied im Bundesverband Kinderhospiz e. V. beteiligt sich Querleben am Kinder-Lebens-Lauf. Am 27. September macht die Fackel auf ihrem Weg von Greifswald aus Station in Mirow bei QUERLEBEN. Dann gilt es, die Engels-Fackel über 140 Kilometer bis nach Potsdam zur nächsten Station zu bringen. „Wir hoffen, viele Menschen dafür zu gewinnen, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen“, sagt Christiane Thederan.

Für Rückfragen: Christiane Thederan, Tel.: 0151/59414533,
E-Mail: info@querleben.com

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.043 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …