• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. September 2022

Maroske-Retrospektive in Neustrelitz endet: Kuratorin führt noch einmal durch die Schlosskirche

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik

Am Montag, 3. Oktober, endet die große Retrospektive des Bildhauers Uwe Maroske (1951-2020) in der Neustrelitzer Schlosskirche. Die Schau würdigte das künstlerische Schaffen sowie das kuratorische Wirken Uwe Maroskes an diesem Ort. Die Ausstellung wurde von der Kunsthistorikerin und Tochter des Bildhauers Mara Maroske kuratiert und wurde seit der Eröffnung im Juni von rund 2600 Besucher*innen gesehen. Zum Abschluss lädt die Kuratorin Mara Maroske um 15 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung ein.

Die Teilnahme an der Führung kostet 6€ für Erwachsene und 2€ für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Um Anmeldung wird gebeten unter: 03981-23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Ab 1. Oktober FFP2-Maskenpflicht und Testvorlage in Krankenhäusern

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte

Mit dem COVID-19-Schutzgesetz treten am 1. Oktober bundesweit auch
neue Regelungen für Besucher und Patienten in Krankenhäusern in Kraft. Darauf macht das Klinikum Neubrandenburg aufmerksam.
Krankenhäuser dürfen dann laut Gesetz nur noch von Personen betreten
werden, die eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen. Bisher
ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ausreichend.

Weiterlesen →

Statt “Einheitsfest” einfach ein abwechslungsreicher 3. Oktober an der Röbeler Mühle

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verein

An der Röbeler Mühle wird am 3. Oktober kein offizielles “Einheitsfest” begangen. “Wir wollen uns einfach gemeinsam und kulturell erinnern: an damals und heute, an unsere menschlichen Werte und an Freundschaften, die Grenzen sprengten und sprengen”, schreibt mir Grete Weingart vom Kulturverein.

Rund um den Tag der Deutschen Einheit gebe es inzwischen “viele Befindlichkeiten, die uns an ihm als Festtag zweifeln lassen”. Dennoch ließe sich auf vieles blicken, was ohne die deutsche Einheit nicht möglich geworden wäre. Die Kulturarbeiterin verspricht einen abwechslungsreichen Tag mit Spiel, Spaß, Lieblingsspielzeug, Meinung, Lesung & Musik. Das Mühlenvolk und Gäste spielen auf.

Weiterlesen →

Kartoffelfest in Kiefernheide: Neustrelitzer Senioren lassen es sich schmecken und erfahren nebenbei viel über die Tüfte

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Wer kennt sie nicht die Gerichte, rund um die Kartoffel: gebraten, gekocht, als Auflauf und Suppe oder auch zubereitet als Pommes, Kloss sowie zum Salat. Zu „Ehren“ der Kartoffel fand man sich vor kurzem in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in Neustrelitz-Kiefernheide zu einem kleinen „Kartoffelfest“ zusammen. Die Seniorinnen und Senioren ließen sich die herzhafte Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen schmecken, die zuvor von der Leiterin der Stätte, Roswita Ernst, gekocht worden war. Unterstützung bekam sie von einigen fleißigen Helfer/innen.

Gemeinsam wurde geschält, geputzt und geschnippelt, was in eine herzhafte Suppe wie diese hineingehört, Zwiebeln, Möhren, Jagdwürste und natürlich Tüften. Am Ende teilte die Chefin persönlich um die 30 Liter Kartoffelsuppe aus. An liebevoll eingedeckten Tischen sitzend, hat es allen wunderbar gemundet. So mancher Nachschlag wurde serviert, wie mir Andrea Apmann von der Volkssolidarität berichtet.

Weiterlesen →

Corona-Impfungen mit angepassten Impfstoffen starten in der Seenplatte

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Seit dieser Woche werden in den Impfstützpunkten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte auch die Omikron-adaptierten Impfstoffe gegen die Subtypen BA.4 und BA.5 verimpft. Personen ab 12 Jahren, die die Auffrischimpfung benötigen, können sich ohne Terminvereinbarung an folgenden Tagen impfen lassen:

montags, 10 Uhr bis 16 Uhr, Neubrandenburg, Abstrich-Zentrum,
Reitbahnweg 13

dienstags, 10 Uhr bis 16 Uhr, Waren (Müritz), Regionalstandort LK MSE, Zum Amtsbrink 2

mittwochs, 10 Uhr bis 16 Uhr, Neustrelitz, Leea, Am Kiefernwald 1

donnerstags, 10 Uhr bis 16 Uhr, Demmin, Regionalstandort LK MSE, Adolf-Pompe-Straße 23

freitags, 10 bis 16 Uhr, Neubrandenburg, Abstrich-Zentrum, Reitbahnweg 13

Weiterlesen →

Ortszeit Deutschland: Bundespräsident Steinmeier verlegt seinen Amtssitz für drei Tage nach Neustrelitz

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bund, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz für drei Tage nach Mecklenburg-Vorpommern. Vom 11. bis 13. Oktober wird das Staatsoberhaupt seine Amtsgeschäfte von der Residenzstadt Neustrelitz aus führen. Es ist seine vierte „Ortszeit Deutschland“ seit Beginn seiner zweiten Amtszeit. Der Bundespräsident verlässt Berlin und das Schloss Bellevue, er fährt raus ins Land, um mit Bürgerinnen und Bürgern zu reden: über aktuelle Herausforderungen, Wünsche, Sorgen und unsere Demokratie – offen und interessiert, kontrovers und respektvoll.

Weiterlesen →

Neues Leben im Quadenschönfelder Herrenhaus: Erste Bewohner beziehen die Schlossresidenz

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Wohnen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Quadenschönfeld, Senioren

Ins aufwändig sanierte Quadenschönfelder Herrenhaus (Strelitzius berichtete) mit seinem idyllischen Park sind die ersten Bewohner eingezogen. Acht der insgesamt 41 großzügig geschnittenen, modernen und barrierefreien Ein- und Zweiraumappartements mit jeweils eigenem Bad der Schlossresidenz sind bereits vergeben, wie ich vom Investor Steffen Dewitz auf Nachfrage erfuhr. “Alles ist bezugsfertig, so langsam kommt Leben ins Haus, und wir freuen uns natürlich auf weitere Interessenten.”

Weiterlesen →

Strategiefondsprojekt: MV erhält 62 Ladestationen für E-Bikes

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburg-Vorpommern, Radfahren, Tourismus

Dank des Strategiefondsprojektes „Elektromobilität im ländlichen Raum – auch auf dem E-Fahrrad sicher unterwegs“ entstehen aktuell 62 E-Bike-Ladestationen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit wurden über die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) Fördergelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro an antragstellende Kommunen, gemeinwohlorientierte Einrichtungen, Vereine sowie gewerbliche Nutzer vergeben. Die erste der Ladestationen wurde vor kurzem in Matzlow im Landkreis Ludwigslust-Parchim eröffnet.

Weiterlesen →

Alles aus regionalen Zutaten frisch gekocht: Die “Linde” in Ankershagen hat jetzt eine leidenschaftliche Gastgeberin

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Gastronomie, Kultur, Leute, Mecklenburgische Seenplatte

Ein gutes Team: Johanna Mendler und Anton Schröter liegen in Sachen Speisekarte auf einer Wellenlänge. Foto: André Gross

“Es ist ein Jammer, dass auf den Dörfern so viele Gasthöfe geschlossen sind. Die hat man doch früher auch gebraucht”, sagt Johanna Mendler. Einen Landgasthof hat die 51-jährige Wahlmecklenburgerin vor dem Aus bewahrt. Seit gut einem Jahr ist sie Wirtin der “Linde” in Ankershagen. Sie ist mit dem Übernommenen behutsam umgegangen nach dem Grundsatz, dass weniger mehr ist. Weiße Wände, darauf ganz wunderbare Kunst der Lapitzer Malerin Karin Camara, alte Tische und Stühle, der alles dominierende Ofen und Brennholz, bis unter die Decke gestapelt…

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.608 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …