• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. September 2022

Nach nur fünf Oberliga-Spielen: TSG Neustrelitz entbindet Coach von seiner Funktion

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Nur drei magere Punkte aus fünf Ligaspielen sind nach Ansicht der TSG Neustrelitz nicht akzeptabel. Nach intensiver Auswertung des Werdegangs des Oberligateams wurde Trainer Jörg Buder zu Wochenbeginn mit sofortiger Wirkung von allen die erste Männermannschaft der Residenzstädter betreffenden Aufgaben entbunden.

Weiterlesen →

Aufatmen beim PSV Neustrelitz: Bundesliga erteilt Ausnahmegenehmigung für Heimspiele in Ersatzhalle

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Foto: PSV Neustrelitz

Die Zitterpartie hat ein Ende. Die Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord können ihre Heimspiele in der Halle der Bundespolizei an der Woldegker Chaussee austragen. Das erste findet am kommenden Sonnabend um 19 Uhr gegen die Mannschaft aus Schüttorf statt. Bekanntlich kann der angestammte Volleyballtempel Strelitzhalle nach Unwetterschäden bis auf Weiteres nicht genutzt werden (Strelitzius berichtete).

Weiterlesen →

Demonstrationen in Neubrandenburg: Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Das Polizeihauptrevier Neubrandenburg führt am morgigen Donnerstag anlässlich von zwei angemeldeten Veranstaltungen einen Polizeieinsatz durch. Die erste ist ein Autokorso. Dieser wird gegen 16 Uhr von der Stadthalle über die Schwedenstraße und Neustrelitzer Straße auf den Friedrich-Engels-Ring führen, diesen zweieinhalb Mal umrunden, um dann auf Höhe des Bahnhofes über die Stargarder Straße in Richtung Marktplatz zu fahren. Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht gesagt werden, wie viele Fahrzeuge an dem Autokorso teilnehmen werden. Angemeldet sind 200 bis 250 Fahrzeuge.

Die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg werden mit Unterstützungskräften Straßen- bzw. Kreuzungen entlang der Aufzugsstrecke sperren, damit die Verkehrssicherheit für die Teilnehmer des Autokorsos und der anderen Verkehrsteilnehmer gewährleistet wird. Dadurch kann es zu Stau bzw. Stauerscheinungen auf dem Friedrich-Engels-Ring bzw. auf den Zufahrtsstraßen zum Friedrich-Engels-Ring kommen.

Weiterlesen →

Fünf Wochen Arbeit: Künstler macht Neubrandenburger Wasserspeicher zum Hingucker

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke

150 Farbdosen hat der Graffiti-Künstler Enrico Pense für die Gestaltung des Reinwasserspeichers gebraucht. Fotos: Neubrandenburger Stadtwerke/Pense

Unverwechselbar – das kann man von einem Reinwasserspeicher normalerweise nicht sagen. Die Neubrandenburger Stadtwerke haben aber hat jetzt einen, der hervorsticht. Dafür hat der Graffiti-Künstler Enrico Pense gesorgt. Die Fassade der Anlage erstrahlt jetzt in satten neu.sw Farben, verziert mit passenden Trinkwasser-Motiven: Monteure bei der Arbeit und eine Frau mit Wasserflasche. Wellen und Wassertropfen ergänzen die Arbeit.

Weiterlesen →

Einmaliges Projekt in Neubrandenburg zur Kunst im Norden der DDR gestartet

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, DDR, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

„Unsere Wurzeln. Kunst aus DDR-Zeit“ – diesen Titel trägt die heute in der Kunstsammlung Neubrandenburg von Patricia Werner, Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, und Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, feierlich eröffnete Ausstellung. Zusammen mit der ebenfalls heute begonnenen Tagung und der damit verbundenen Exkursion sowie der Ausstellung im Haus der Kultur und Bildung am Marktplatz bildet sie das einmalige Kunstprojekt „Drinnen und draußen. Kunst im Norden der DDR“.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Lehrerin von zwei Schülern verprügelt

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulen

Am gestrigen Dienstag gegen 10.15 Uhr ist an einer Neubrandenburger Regionalschule eine Lehrerin verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist es im Sportunterricht zu einer körperlichen Auseinandereinsetzung zwischen zwei Schülern einer 7. Klasse gekommen. Als die 43-jährige Lehrerin versuchte, die Prügelei zwischen den beiden Schülern zu beenden, ist sie selbst Opfer geworden.

Weiterlesen →

Festival der Künste kehrt auf die Mirower Schlossinsel zurück

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Konzerte, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Nach der langen Pause kommt das „Internationale Festival der Künste“ im Zeitraum vom 18. bis 24. September wieder nach Mirow. Bereits zum 19. Mal zeigen preisgekrönte Musiker ihr Können.  Der Residenzschlossverein Mirow e.V. gibt sich jedoch in diesem Jahr noch etwas vorsichtig. So wird aus organisatorischen Gründen auf den Wettbewerb verzichtet. Man hofft, bereits im kommenden Jahr, das Festival wieder in vollem Glanz präsentieren zu können.

Weiterlesen →

Brief an Minister: Mirower Bürgermeister will MV-Tourismusakademie ins Untere Schloss holen

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Immobilien, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik

Mirows Bürgermeister Henry Tesch hat bei der Landesregierung für das Untere-Schloss-Ensemble als Standort für die geplante MV-Tourismusakademie geworben. In einem Schreiben an Wirtschaftsminister Reinhard Meyer bezeichnet er die Pläne, sich mit einer Akademie verstärkt um die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zu kümmern, als „eine hervorragende Maßnahme“. 

Weiterlesen →

Verdienste gewürdigt: Minister verabschiedet Leiter des Müritz-Nationalparks

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark

Till Backhaus (links) dankt Ulrich Meßner für langjährige Verdienste um den Müritz-Nationalpark und die Region.

Der langjährige Leiter des Nationalparkamtes Müritz, Ulrich Meßner, wurde am Mittwoch aus dem Amt verabschiedet. Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus dankte ihm im Neustrelitzer Gymnasium Carolinum für sein außerordentliches Engagement:

„Mehr als drei Jahrzehnte hat Ulrich Meßner die Geschicke des Müritz-Nationalparks gelenkt und die gesamte Region mitgestaltet. Er hat es verstanden, Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Menschen aus der Region sowie unzählige Gäste für den ganz besonderen Naturschutzauftrag zu begeistern, und zwar: ‚Natur Natur sein lassen‘. Im Müritz-Nationalpark ist dieses Motto aktuell auf mehr als 28.000 Hektar verwirklicht, das sind 87 Prozent des Schutzgebietes. Die Entwicklung des Nationalparks ist eine Erfolgsgeschichte, die eng mit dem Namen Ulrich Meßner verbunden bleibt.“

Weiterlesen →

Dringender Handlungsbedarf: Bundestagsabgeordneter besucht Bundespolizei in Neustrelitz

14 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Polizei

Johannes Arlt (rechts) im Gespräch mit den Führungskräften des Aus- und Fortbildungszentrums.

Anfang der Woche besuchte der Neustrelitzer Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt das Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Neustrelitz. Es handelt sich um das einzige seiner Art in Ostdeutschland. Besondere polizeifachliche Schwerpunkte sind hier bahnpolizeiliche Ausbildungen und die Spezialfahrschulausbildung. „Ich bin sehr begeistert, mit wie viel Enthusiasmus hier ausgebildet wird“, sagt Johannes Arlt. „Hervorzuheben sind die Kreativität und die Einzelinitiative des Personals. Es brennt für den Standort und macht häufig vieles in Eigenregie möglich.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.061 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …