• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. September 2022

Künstler der Region spenden per Auktion fast 10.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ukraine

Die Künstler Marieken Matschenz und Bernd Kerkin beim Hängen der Bilder für die Auktion.

Mitte April diesen Jahres fand in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf Initiative des ortsansässigen Malers Bernd Kerkin in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz eine Osterkunstauktion zu Gunsten der Ukraine-Hilfe statt (Strelitzius berichtete). 28 Künstlerinnen und Künstler aus Neustrelitz und der Region hatten sich daran beteiligt, indem sie jeweils ein oder zwei Bilder zur Verfügung stellten und den erzielten Erlös für die Ukraine-Hilfe gespendet haben: 9.523,00 Euro sind dabei zusammengekommen, die inzwischen auf 10.000,00 Euro aufgestockt wurden.

Weiterlesen →

Projekt kommt gut an: Heike Drechsler macht in Neubrandenburg Klinikum-Mitarbeiterinnen fit

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sport

Heike Drechsler ging mit den Teilnehmerinnen an die frische Luft
und absolvierte mit ihnen im Gelände verschiedene Übungen. Foto: DBK

Die zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung Heike
Drechsler war zwei Tage lang im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg zu Gast, um langjährigen Mitarbeitenden Freude an der Bewegung zu vermitteln, ihnen Tipps für bessere Motivation sowie Umgang mit Stress zu geben. In Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse, bei der die frühere Spitzensportlerin seit vielen Jahren arbeitet, konnte das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Krankenhauses vor allem Mitarbeitenden ein besonderes Gesundheitsprojekt anbieten, die seit vielen Jahren in der
Pflege oder Physiotherapie des Hauses tätig sind.

Weiterlesen →

Zwei Demos angemeldet: Massive Verkehrsbehinderungen in Neubrandenburg befürchtet

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Demonstration, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

Das Ordnungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte rechnet für Donnerstag, den 15. September, zwischen 15.30 Uhr und 19 Uhr mit massiven Verkehrsbehinderungen im gesamten Bereich der Innenstadt von Neubrandenburg und auf dem Friedrich-Engels-Ring.
Hintergrund sind zwei angemeldete Demonstrationen in diesem Zeitraum.

Autofahrern wird geraten das Gebiet, wenn möglich, weiträumig zu umfahren.

Vollsperrung: Versackung in der Adolf-Friedrich Straße in Neustrelitz wird beseitigt

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

In der Adolf-Friedrich-Straße in Neustrelitz wird zurzeit eine Straßenversackung beseitigt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30. September und erfolgen unter Vollsperrung.

Die Straße ist von beiden Seiten als Sackgasse ausgewiesen. Die Gehwege sind nutzbar. Die bauausführende Firma gewährleistet die Zugänglichkeit der Grundstücke

Technischen Defekt vermutet: Sportboot brennt auf der Havel bei Klein Quassow aus

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Klein Quassow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schifffahrt, Wassersport

Foto: LWSPA M-V

Auf der Havel zwischen der Woblitz und dem Großen Labussee ist heute Vormittag ein Sportboot ausgebrannt. Der Bootsführer hatte gegen 10 Uhr bei der Fahrt in Höhe der Ortschaft Klein Quassow bemerkt, dass aus dem Armaturenbrett seines Bootes Qualm austrat. Nach dem Passieren der dortigen Brücke konnte er das Boot an einem Steg festmachen. Er verließ es, um Hilfe zu holen. Bei seiner Rückkehr stand das Boot vollständig in Flammen.

Weiterlesen →

Nach der Punkteteilung: TSG TV liefert Mitschnitte zum Heimspiel unserer Kicker gegen Mahlsdorfer Eintracht

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Die Fußballfreunde in meiner Bloggemeinde brauchen auch in dieser Woche nach einem Heimspiel unserer Oberligisten der TSG Neustrelitz nicht auf die Spielzusammenfassung und die Aufzeichnung der Pressekonferenz zu verzichten. Ein Hoch auf die Jungs von TSG TV, ich bedanke mich im Namen der Fans.

Weiterlesen →

1. Demokratiefest findet am Sonntag im Neustrelitzer Slawendorf statt

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Ehrenamt, Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verein

Am kommenden Sonntag, 18. September, findet in Neustrelitz das 1. Demokratiefest statt. Es steht unter dem Motto ,,Neustrelitz rückt zusammen“, wie mir meine Blogfreundin Michaela Seliga seitens der Organisatoren vom gleichnamigen Verein mitteilt.

Weiterlesen →

Wegen Krankheit: Tourist- und Nationalparkinformation Neustrelitz ändert Öffnungszeiten

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Neustrelitz, Verwaltung

Wegen Krankheit werden die Öffnungszeiten der Tourist- und Nationalparkinformation Neustrelitz ab Mittwoch, dem 14. September, bis auf Weiteres geändert. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie bis zum 30. September samstags von 10 bis 14 Uhr.

Behandlung im Land bedroht: Speiseröhrenkrebs Thema beim Gesundheitsforum in Neubrandenburg

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Speiseröhrenkrebs gehört nicht zu den häufigen Tumoren, die Zahl der Fälle nimmt aber zu. Fachleute vermuten, dass das mit dem Anstieg von Reflux-Erkrankungen zusammenhängt, die sich mit Sodbrennen, Aufstoßen und Schluckbeschwerden äußern. „Reflux-Erkrankungen sind Schrittmacher des Karzinoms“, sagt Prof. Dr. med. Michael Ernst, Chefarzt der Klinik für Chirurgie 1 im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg. Solche Beschwerden sollten deshalb durch eine Endoskopie abgeklärt werden, wenn sie länger anhalten.

Was man tun kann, um das Risiko von Speiseröhrenkrebs zu verringern, wie diese Tumoren entstehen und warum es wichtig ist, sie in spezialisierten Onkologischen Zentren zu behandeln, darüber spricht der Chefarzt beim Gesundheitsforum DBK am 19. September um 17 Uhr in der Friedenskirche neben dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum. Alle Interessenten sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen →

Bewerbung läuft: Hochschule Neubrandenburg bildet wieder Dorfmoderatoren aus

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Hochschule Neubrandenburg (HS NB) fordert Bewohnerinnen und Bewohner des ländlichen Raums erneut auf: „Küss Dein Dorf wach! Werde Dorfmoderator*in“. Die Unterstützung des Forum MV ermöglicht es der Bildungsstätte, einen weiteren Durchgang der Dorfmoderations-Ausbildung anzubieten. Ab Oktober erhalten Interessierte, die sich für eine lebendige Entwicklung ihres Dorfes engagieren, die Möglichkeit, in sechs Modulen alle notwendigen Grundlagen zu erlernen, um im eigenen Dorf kleine wie große Projekte umzusetzen. Die Bewerbung dafür ist ab sofort bis 30. September möglich.

Für angehende Dorfmoderatoren*innen geht es in erster Linie darum, sich in der Gemeinde zu vernetzen, um gemeinsame Vorhaben oder Aktivitäten mit und für die Dorfgemeinschaft umzusetzen. Sie sollten zum Ziel haben, das eigene Dorf zukunftsfähig und vor allem lebendig zu halten. Die Fortbildung besteht aus sechs Modulen, die – außer der Exkursion – an der Hochschule Neubrandenburg stattfinden.

Mehr als reine Wissensvermittlung

Die Dozentinnen und Dozenten vermitteln Grundlagen der Kommunikation, Einblicke in das Projektmanagement oder Antworten auf die Frage, wie Gelder beschafft werden können. Ein eigenes kleines Projekt können die Teilnehmenden gleich in Begleitung des Fortbildungsteams umsetzen. Das kann die Sanierung einer Dorfkirche sein, die Wiederbelebung des Dorffestes, eines Gemeindetreffs, die Gestaltung von Gemeinschaftsflächen oder die Stärkung von Mobilitätsangeboten. Ausschlaggebend für den Projektinhalt ist, was vor Ort gebraucht wird. Im Zentrum steht außerdem der Austausch unter den Dorfmoderatoren*innen selbst, um voneinander zu lernen und auch nach der Ausbildung noch vernetzt zu bleiben. Mitmachen kann jeder, der sich für sein Dorf engagieren will.

Im Oktober beginnt die Schulung an der Hochschule Neubrandenburg. Bis zum 30. September 2022 nimmt der Wissenschaftliche Mitarbeiter Enrico Niemczewsky Kurz-Bewerbungen entgegen. Interessierte senden eine Werdegangbeschreibung und die Begründung für die Bewerbung als Dorfmoderator*in an eniemczewsky@hs-nb.de.

Angehende Dorfmoderator*innen sollten auf ein kleines bestehendes Netzwerk in ihrer Gemeinde zurückgreifen können und den Rückhalt der Einwohnenden haben. Besonders geeignet sind Tandems aus zwei Teilnehmenden eines Ortes, idealerweise verschiedenen Alters. So können die Bedürfnisse von Jung und Alt in Einklang gebracht werden.

Termine:
Jeweils freitags, 15 – 20 Uhr und sonnabends, 9 – 18 Uhr:
07./ 08. Oktober – Grundlagen
28./29. Oktober – Biografiesensibilität, Selbstreflexion
11./12. November – Kommunalpolitik, PM & Finanzierung
02./03. Dezember – Rechtliche Rahmenbedingungen
13./14. Januar – Exkursion
27./28. Januar – Abschlussmodul – Moderation

Weitere Informationen:
Internet: https://www.hs-nb.de/dorfmoderation/

Kontakt:
Enrico Niemczewsky, Projektkoordinator, eniemczewsky@hs-nb.de; Tel: 0395-5693430

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.043 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …