• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Februar 2017

Jetzt offiziell: TSG spielt morgen im Harbigstadion gegen Nordbräu-Elf

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Dem geplanten Testspiel der Regionalligisten der TSG Neustrelitz am morgigen Freitagabend im Harbigstadion gegen den SV Nordbräu 78 Neubrandenburg steht nichts mehr im Weg. Das teilte der Residenzstadtverein am Abend mit.

Die Begegnung war kurzfristig zustande gekommen, nachdem sich der Rückrundenstart der Hollerieth-Elf wegen der Unbespielbarkeit des Parkstadions verzögert (Strelitzius berichtete). Allerdings mussten noch mehrere Genehmigungen eingeholt werden. Anstoß auf dem Kunstrasen des Harbigstadions ist um 18 Uhr.

US-Generalkonsul zollt Leea seine Anerkennung

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

In der Dauerausstellung Ressorcenklammer erde des Leea: Bürgermeister Andreas Grund,

In der Dauerausstellung “Ressourcenkammer Erde” des Leea: Bürgermeister Andreas Grund, Richard Tsutomu Yoneoka und Falk Roloff-Ahrend (von links). Foto: Leea GmbH

US-Generalkonsul Richard Tsutomu Yoneoka hat gut sechs Monate nach seinem Amtsantritt heute Neustrelitz besucht. Die Visite in der Residenzstadt und Bioenergiekommune Neustrelitz nutzte Yoneoka auch für eine Besichtigung des Landeszentrums für erneuerbare Energien M-V (Leea). Der Diplomat äußerte sich nach einer Führung anerkennend über die Einrichtung.

Leea-Geschäftsleiter Falk Roloff-Ahrend: “Immer mehr Zulauf von internationalen Gästen zeigt mir, dass die Energiewende in Deutschland weltweit große Aufmerksamkeit erhält und wir als Leea einen maßgeblichen Anteil an der Informationsvermittlung dazu haben.” Der Amtsbezirk des US-Generalkonsuls mit Sitz in Hamburg umfasst Hamburg selbst, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Stechender Geruch bringt Amtsbetrieb zum Erliegen

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei

fire-831213_1280Ein stechender Geruch im Treppenhaus hat am heutigen Donnerstag zur kurzzeitigen Schließung des Amtes für Gesundheit und Soziales in Neubrandenburg geführt. Der Amtsleiter hatte gegen 9.15 Uhr Polizei und Feuerwehr informiert. Zur Sicherheit wurden die Eingänge des Gebäudes in der Hochstraße 1 gesperrt.

Im Treppenhaus stellte die Feuerwehr zwei bräunliche Flecken von je ca. fünf Zentimetern Durchmesser fest, konnte die Substanz aber bislang nicht bestimmen. Personen kamen mit ihr nicht in Kontakt. Das Gebäude wurde rund 45 Minuten lang gelüftet und anschließend wieder freigegeben. Derzeit wird geprüft, ob es sich bei der Substanz um Buttersäure gehandelt haben könnte. Im Gebäude befanden sich  70 Personen.

In dem Bürogebäude ist auch die Ausländerbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte angesiedelt. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass das Gebäude nun fachgerecht gereinigt wird. Aus diesem Grund ist die Ausländerbehörde am morgigen Freitag nicht besetzt.

Punktspielauftakt für die TSG-Elf verschiebt sich immer weiter

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Das anhaltende Winterwetter lässt nach wie vor keinen Punktspielbetrieb im Neustrelitzer Parkstadion zu. Damit verschiebt sich der Rückrundenauftakt für die Regionalliga-Mannschaft der Residenzstädter immer weiter. Nach dem für den morgigen Freitag angesetzten Spiel gegen den ZFC Meuselwitz (Strelitzius berichtete) findet nun auch das für nächsten Mittwoch, 15. Februar, geplante Nachholespiel gegen den FC Viktoria Berlin nicht statt, wie die TSG mitteilt.

Unterdessen planen  die Verantwortlichen des Vereins für den morgigen Abend einen weiteren Test gegen einen Verein aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Anpfiff ist dann um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Harbigstadion.

Tino Eisbrenner bietet den etwas anderen Heine-Abend am Landestheater

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Theater

eisbrenner-frauendorf_web1Der Rockpoet Tino Eisbrenner ist am morgigen Freitag um 19.30 Uhr mit “Deutschland, ein Wintermärchen” zu erleben. Die Besucher erwartet kein klassischer Heinrich-Heine-Abend, eher eine sinnliche, zeitgemäße, vergnügliche und politisch brisante Konzertlesung mit Herz und Verstand, dazu romantische und Lieder des Aufbegehrens, heißt es in der Ankündigung.

Den äußeren Rahmen bildet eine Reise von Paris nach Hamburg, die Heinrich Heine im Winter 1843 unternahm, um nach 13 Jahren Exil noch einmal seine Mutter zu besuchen. Tino Eisbrenner interpretiert mit viel Humor und intellektueller Reife.

Fundsachen kommen in der Kreisstadt unter den Hammer

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

versteigerung-von-fundsachenBis in die Kreisstadt ist es nicht weit, und da ich um die zahlreichen Freunde von Versteigerungen hierzulande weiß, an dieser Stelle ein Tipp aus dem Neubrandenburger Rathaus. Der Bürgerservice der Stadtverwaltung bringt am 1. März um 14 Uhr im Ratssaal Fundsachen unter den Hammer. Das dürfte dem einen oder anderen Mitmenschen eine Eintragung im Kalender wert sein.

Die Versteigerungsgegenstände können ab 13.30 Uhr besichtigt werden. Angeboten  werden unter anderem Fahrräder in größerer Anzahl (teils reparaturbedürftig, nicht verkehrssicher), Schmuck, elektronische Kleingeräte, Kleidungsstücke und Taschen.

Jährlich werden 200 bis 300 Fundsachen im Bürgerservice der Stadtverwaltung abgegeben. Nach Ablauf einer Lagerungsfrist von sechs Monaten werden nicht abgeholte Fundsachen versteigert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservice beantworten telefonische Anfragen zur Versteigerung der Fundsachen gern unter Telefon 0395 5551111.

 

Nationalpark-Ranger nehmen Besucher mit auf Spurensuche

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Umwelt, Waren

vh02_winterwald_nkuenkler01

Zu einer Familienwanderung durch den Winterwald lädt der Müritz-Nationalpark am kommenden Sonnabend ein. Nationalpark-Ranger führen große und kleine Besucher durch die Waldwildnis und nehmen sie mit auf Spurensuche.

Auch wenn man die scheuen Waldbewohner nur selten zu Gesicht bekommt – aus ihren Spuren kann man lesen wie in einem Buch. Wo hat sich das Eichhörnchen das Mittagessen schmecken lassen? Wie viele Wildschweine haben hier nach leckeren Eicheln gesucht? Die Ranger erklären, welche Strategien die Tiere entwickelt haben, um den Winter zu überstehen.

Die Ranger-Tour “Durch den Winterwald” beginnt um 13 Uhr auf dem Parkplatz Specker Straße in Waren. Sie führt über etwa vier Kilometer, warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Gegen 16 Uhr ist die Wanderung beendet.

Zerstörte Kunstsammlung inspiriert Papierkünstler zu neuen Werken

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

schubert_ausstellungBereits Ende November hatte ich auf eine außergewöhnliche Ausstellung in der Kunstsammlung Neubrandenburg hingewiesen. Da sich die Schau ihrem Ende nähert, ist sie mir noch mal ein paar Zeilen wert. Papier ist für den Kölner Künstler Simon Schubert nämlich mehr als nur eine Oberfläche. Schubert zaubert, faltet, formt und gestaltet es.

Ein besonderer Teil dieser sehenswerten Ausstellung beschäftigt sich mit Neubrandenburg, wie aus dem Rathaus der Viertorestadt hervorgehoben wird. Das Schicksal der zerstörten alten Kunstsammlung, die 2006 gefundenen Reste der einstigen Porzellansammlung haben Simon Schubert zu neuen Werken inspiriert. Im „Brandzimmer“ hat er kunstvoll gefaltete Motive und historische Fragmente anmutig in Szene gesetzt. Die Werke sind noch bis zum 26. Februar in der Kunstsammlung Neubrandenburg zu sehen.

Dorfkirche Ahrensberg zeigt sich momentan nur verhüllt

09 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

dorfkirche

Beim “Verein Dorfkirchen in Not in Mecklenburg und in Vorpommern” ist auch die Dorfkirche Ahrensberg unweit des Drewensees mit dringendem Handlungsbedarf gelistet. Wer dieser Tage durch Ahrensberg kommt, kann sich davon überzeugen, dass reagiert worden ist. Als Bauherr fungiert die Kirchgemeinde Wesenberg, die Sanierung wird durch Gelder von Bund, Land, Kommune, Kirche und Spendern ermöglicht. Das Kirchlein ist inzwischen komplett eingerüstet und von Planen umhüllt, die das Ausmaß der Erneuerung zumindest erahnen lassen. Allerdings kann wegen der Witterung derzeit nicht gearbeitet werden.

Im April 2016 konnte die Instandsetzung der Außenwände und des Daches beginnen und ist inzwischen weit fortgeschritten. Bis zum Spätsommer sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Zumindest ist das Gotteshaus dann wieder äußerlich ein Hingucker. Laut Verein fehlen aber noch die Mittel zur Restaurierung des Innenwandputzes und der wertvollen barocken Spiegeldecke sowie der ebenfalls restaurierungsbedürftigen reichen barocken Innenausstattung.

Das 1767 errichtete Fachwerkgebäude befindet sich noch weitgehend im  Originalzustand, was es besonders macht. Das Fachwerk ist jedoch stark geschädigt. Wer einen Blick ins Innere der Kirche werfen will, ist aktuell auf der Internetseite des Vereins richtig.

www.dorfkirchen-in-not.de

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.043 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023
  • Wesenbergs Union-Kanunachwuchs freut sich über zwei neue Rennkajaks 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …