• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Februar 2017

Bundespolizisten bilden Fahrer für Feuerwehren im Landkreis aus

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

fuehrerschein

fuehrerschein2

Detlef Kerkhoff (links) und Norbert Rieger bei der Vertragsunterzeichnung. Fotos: Thomas Junge

Der Kreisfeuerwehrverband Seenplatte hat am vergangenen Wochenende sein “Pilotprojekt Feuerwehrführerschein” gestartet. Im Jugend- und Schulungszentrum Neuendorf kamen die ersten zwölf Teilnehmer zusammen. Darüber hat mich mein Blogfreund Thomas Junge von der Wesenberger Feuerwehr informiert, der zum Presseteam des Verbandes gehört. Zeitgleich seien auch die Verträge der neuen Kreisausbilder Detlef Kerkhoff, Mario Losch und Torsten Zander unterzeichnet. Alle drei sind bereits erfahrene Fahrlehrer und -trainer bei der Bundespolizei und möchten nun in ihrer Freizeit ihr Wissen in der theoretischen und praktischen Ausbildung weitergeben.

fuehrerschein3Der eintägigen theoretischen und praktischen Schulung in Neuendorf, Voraussetzung ist natürlich der Pkw-Führerschein, folgen bis zu acht Stunden Training der Fahrschüler in den eigenen Wehren. Wer die Prüfung geschafft hat, bei dem steht abschließend noch eine Fahrt unter in der Straßenverkehrsordnung eingeräumten Sonderrechten  auf dem Plan. Angeboten werden Lehrgänge in den Kategorien 4,2 Tonnen und 7,5 Tonnen.

Der Bedarf an der Zusatzqualifizierung ist bereits seit längerer Zeit in den Wehren des Landkreises vorhanden. Bislang fehlte es an geeigneten Fahrlehrern. „Die Einsatzbereitschaft einer Feuerwehr hängt auch davon ab, dass ausreichend Maschinisten und Maschinistinnen zur Verfügung stehen, die die vorhandene Technik fahren können und dürfen“, so Kreiswehrführer Norbert Rieger. Der Kreisfeuerwehrverein Mecklenburgische Seenplatte habe sich dieser Aufgabe gestellt und sei nun endlich soweit, die erforderliche Unterstützung geben zu können.

fuehrerschein4

Kita “Knirpsenland” zum zweiten Mal offiziell eingeweiht

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

kita
kita2

Die Kita “Knirpsenland” in Neustrelitz ist nach umfassender Sanierung heute zum zweiten Mal nach Errichtung eingeweiht worden. Bereits Ende vergangenen Jahres hatten Kinder und Erzieher die vom Baupfusch betroffene Einrichtung in der Schwentnerstraße wieder in Besitz nehmen können. Nun folgte die offizielle Feier des Wiedereinzugs. Der 2012 entstandene Bau hatte 2014 geräumt werden müssen, nachdem sich eklatante Mängel vor allem in der Dachkonstruktion offenbart hatten. Zum Glück hatte sich mit der früheren Fosthaus-Kita am Tiergarten ein Ausweichquartier gefunden.

Das Rehazentrum Neustrelitz als Träger der Kita “Knirpsenland” hatte viele Unterstützer gefunden, sodass die Sanierungskosten von rund 900 000 Euro gestemmt werden konnten. Allein wäre der Träger mit der finanziellen Last überfordert gewesen. Entsprechend dankbar äußerte sich Brunhilde Dittrich, Geschäftsführerin des Rehazentrums, bei der Festveranstaltung heute für die vielfältige Hilfe.

“Kinder können nicht wählen, wo und wie sie die ersten wichtigen Jahre ihres Lebens verbringen. Wir Erwachsene sind daher verantwortlich dafür, dass sie ein möglichst schönes ‘Zuhause’ auch außerhalb der Familie finden”, so Brunhilde Dittrich. “Und wenn wir uns hier so umschauen, sind wir sicher, dass sich die Kinder in ihrer sanierten Kindertagesstätte wieder rundum wohl fühlen werden. Hier finden sie genügend Platz für Spiel und Bewegung; hier können sie kreativ sein und sich entwickeln.” Ausdrücklich bedankte sich die Geschäftsführerin beim Team der Kita. Sie sei stolz, solche Mitarbeiter an ihrer Seite zu wissen.

Kräftige Finanzspritze vom Land

Rund 400 000 Euro steuerte das Land zur Sanierung der Kita bei. Besonders verdient bei der Vermittlung hatte sich der CDU-Fraktionschef im Landtag und Neustrelitzer Abgeordnete Vincent Kokert gemacht. “Ich bin froh, dass wir den durch einen Baupfusch entstandenen Schaden so schnell beheben konnten und die Sanierung gegen die Kritik der Opposition im Landtag durchgesetzt haben. Die mehr als 110 Kinder können nun wieder optimal betreut werden. Das ist eine echte Investition in die Zukunft“, so Kokert bei der Wiedereröffnung.

Auch die Stadt Neustrelitz hat sich mit 50 000 Euro an dem Bauvorhaben beteiligt, der Landkreis mit 2000 Euro. Rund 36 000 Euro konnten als Spenden eingeworben werden.

Caroliner die ersten Nutzer: Highspeed-Internet der Stadtwerke färbt Neustrelitz orange

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Wirtschaft

strelix

Neustrelitzern und Besuchern der Residenzstadt dürfte eine frische Farbe auf Straßen und Plätzen nicht entgangen sein. Mit Jahresstart künden auffallend orangefarbene Plakate mit dem Stadtwerke-Logo davon, dass „Fix wie nix. Strelix“ daherkommt. Auch Linienbusse kurven augenfällig orange beklebt durch Neustrelitz, und in der Wilhelm-Stolte-Straße vor dem Sitz der Stadtwerke Neustrelitz glänzt ein übermannshohes leuchtendes „X“ – das Markenzeichen.

strelix_aula

Im Vorraum der Carolinum-Aula künden bereits Aufsteller und ein Messestand von der “Strelix”-Auftaktveranstaltung.

Die mit dem neuen Jahr angelaufene Werbekampagne führt das Highspeed-Internet der Stadtwerke Neustrelitz ein, die am morgigen Donnerstag mit dem Gymnasium Carolinum den ersten Kunden an ihr hochmodernes Glasfasernetz anschließen werden. Dazu wird es in der Aula der Schule eine von den Gymnasiasten gestaltete Auftaktshow geben, zu der zahlreiche Partner des Carolinums erwartet werden.

Unterdessen ist auf der brandneuen Internetseite der Stadtwerke Neustrelitz die komplette „Strelix“-Produktpalette veröffentlicht worden. Die Mitarbeiter des Kundenzentrums der Stadtwerke informieren unter Telefon 03981 474161 bis -165 detaillierter zu den Strelix-Produkten und den Möglichkeiten, zu einem der gefragten Anschlüsse in Neustrelitz zu kommen. Sie werden bis 2020 überall in Neustrelitz verfügbar sein. Begonnen wird in Altstrelitz, Kiefernheide und in der Kalkhorst (Gewerbegebiet B 198).

www.stadtwerke-neustrelitz.de

carolinum

Die Caroliner haben ab morgen das schnellste Internet weit und breit. “Strelix” erobert bis 2020 die Residenzstadt.

Kreisstadt verfügt ab heute über neuen Internetauftritt

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verwaltung

webseite_neubrandenburgDie Stadtverwaltung Neubrandenburg hat ein neues Gesicht bekommen. Modern, ansprechend und informativ: Die neue Internetseite der Stadt ist ab heute online.

Das zeitgemäße Design spricht an, das Menü ist benutzerfreundlich und die Informationen sind verständlich aufbereitet. “Eine moderne Verwaltung benötigt moderne Kommunikationsmittel”, so Oberbürgermeister Silvio Witt. Er hatte es sich bei Amtsantritt unter anderem zum Ziel gesetzt, dass das Rathaus moderner werden soll.

Warnemünde bietet seinen Gästen demnächst eine Container-Herberge

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburg-Vorpommern, Tourismus

herberge-containern-soll-hostel-dock-inn-aussehen

Übernachten im Container demnächst in Warnemünde. Foto: AHGZ

Da Warnemünde ja quasi fast vor der Strelitzer Haustür liegt, hier mal ein Blick über den Gartenzaun. Vor allem jüngere Leser meines Blogs, Familien und Gruppen  dürfte interessieren, dass im Frühjahr in dem Rostocker Stadtteil an der Ostsee das Dock Inn entstehen soll. Der Clou ist, dass das Hostel aus echten Überseecontainern zusammengesetzt wird, wie ich heute Morgen der Allgemeinen Hotel- und Gastronomiezeitung entnommen habe.

Das Dock Inn wird 64 Zimmer mit 188 Betten bieten. Vier verschiedene Containertypen stehen dabei zur Verfügung: Die 25 Quadratmeter großen High Cube Seecontainer werden als Doppel- und Vierbettzimmer genutzt. Aus zwei zusammengeschweißten Containern entstehen großzügig geschnittene Suiten oder günstige Acht-Bett-Unterkünfte.

Im Erdgeschoss warten neben einem Rezeptionstresen ein Restaurant mit Bar-Container und Sitzmöglichkeiten sowie die „Kombüse“ zum Selberkochen. Das Hostel-Konzept wird ergänzt durch eine hauseigene Kletterhalle, den „Fritz-Zocker-Kontainer“ mit Kicker und Flipper sowie den Spa-Container mit Sauna und Hafenblick auf dem Dach, wie die Zeitung schreibt. Übernachtungen soll es ab 19 Euro pro Person geben.

Vorfahrt und Vorrang stehen im Fokus von Polizeikontrollen

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

police-974410_1280

Die Einhaltung der Vorfahrts- und Vorrangsregelungen stehen im Mittelpunkt der themenorientierten Verlekhrskontrollen im Monat Februar im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Im Jahr 2015 ereigneten sich in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und  Vorpommern-Rügen 560 Verkehrsunfälle mit schweren Folgen, bei denen eine Vorfahrts- bzw. Vorrangmissachtung die Ursache war. Vier Menschen verloren dabei ihr Leben und 85 wurden schwer verletzt.

Die Anhaltekontrollen, die sich über den gesamten Monat erstrecken, sollen die Verkehrsteilnehmer in diesem Zusammenhang für ihre Verantwortung im Straßenverkehr sensibilisieren. Im Rahmen der Kontrollen werden heute in allen drei Landkreisen über 120 Polizeibeamte an über 30 mobilen und stationären Kontrollorten im Einsatz sein.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.626 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …