• Über den Strelitzius Blog

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Februar 2017

PSV-Volleyballer landen trotz Sinuskurve klaren Sieg gegen Team aus Warnemünde

11 Samstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Hat eine gute leistung abgeliefert: Diagonalspieler Philipp Fleck. Foto: Schütt

Hat eine super Leistung abgeliefert: Diagonalspieler Philipp Fleck. Foto: Schütt

Mit einem klaren 3:0-Sieg (25:21, 25:19, 25:21) gegen die Regionalliga-Volleyballer des SV Warnemünde haben sich unsere Jungs vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg heute Abend in der wieder knackevollen Strelitzhalle weiter alle Chancen auf den Wiederaufstieg in die 3. Liga offen gehalten. Die Ostseestädter drücken ihnen jedenfalls die Daumen, wie nach der Begegnung zu erfahren war. „Eine sportlich sehr faire Geste der Konkurrenten aus Mecklenburg-Vorpommern in der Regionalliga Nord“, freute sich PSV-Trainer Dirk Heß im Gespräch mit Strelitzius.

Die Freude des Trainers über den Sieg seiner Mannen hingegen war nicht ganz ungetrübt. „Das Spiel heute verlief wie eine Sinuskurve“, schilderte er den Verlauf. Kaum hatten wir uns einen kleinen Vorsprung erarbeitet, haben wir ihn auch wieder hergegeben.“ Andererseits habe der Abend aber auch gezeigt, „dass wir uns aus schwierigen Phasen wieder herauskämpfen können“. Insgesamt müsse aber eingeschätzt werden, dass der PSV seine Stärken gegen die Warnemünder nicht voll abgerufen habe. Sehr gute Noten gab es vom Coach für Philipp Fleck auf der Diagonalposition. „Er hat eine super Leistung abgeliefert.“

Das darf am kommenden Sonnabend im Auswärtsspiel gegen Verfolger Kieler TV nicht passieren. Die Männer von der Förde haben heute in Neumünster auch voll gepunktet und können den Traum der Strelitzer von der Rückkehr in die höhere Spielklasse noch platzen lassen. „Ich werde unter der Woche alles tun, um meine Truppe mental auf diese entscheidende Begegnung einzustellen“, versicherte Dirk Heß. „Denn da können wir uns keine Aussetzer leisten.“

Watzkendorfs Feuerwehr gratuliert frischgebackener Zugführerin

11 Samstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz

doreen_pechEs ist längst kein Geheimnis  mehr, dass Frauen in der Feuerwehr ihren Mann stehen und hier auch Führungspositionen glänzend ausfüllen können. Jüngstes Beispiel ist Doreen Pech. Die Freiwillige Feuerwehr Watzkendorf hat ihrer Kameradin via Facebook zur bestandenen Zugführerausbildung gratuliert, und Strelitzius schließt sich an.

Doreen Pech, die im Krankenhaus Neustrelitz beschäftigt ist, hat einen zehntägigen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Malchow absolviert. Nach acht Tagen Theorie und Planspiel waren zwei Prüfungen abzulegen, die sie nach Auskunft ihrer Kameraden mit Bravour gemeistert hat. Doreen Pech tritt damit in die Fußstapfen von Mutter Gudrun. Die ist in Watzkendorf seit Jahr und Tag Wehrführerin.

Ausbaukonzept von MV und Brandenburg zur B 96 ist bald vorlagereif

11 Samstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

grund, andreas

Andreas Grund

Im zweiten Quartal dieses Jahres könnten die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ein gemeinsames Konzept zum Ausbau der B 96 von der A 10 bis zur A 20 den Verkehrsfachleuten des Bundes vorlegen. Darüber informierte der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund dieser Tage die Stadtvertreter.

Am 1. Februar hatte bei der IHK Neubrandenburg der Entwicklungsbeirat B 96 der Mecklenburgischen Seenplatte getagt. Im vergangenen November hatte sich der Entwicklungsbeirat Oberhavel in Fürstenberg dazu verständigt. Beide Gremien favorisieren eine vorrangige Aufnahme des länderübergreifenden Großprojektes in den Bundesverkehrswegeplan 2030.

Buchprojekt zu Jutta von Mecklenburg-Strelitz interessiert auch in den USA

11 Samstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Montenegro

Olkga Herzogin zu Mecklenburg. Dr. Neda Donat und Sandra Lembcke haben einen guten Draht zueinander.

Dr. Neda Donat (links) und Sandra Lembke, hier bei einem Treffen in Neustrelitz, wollen Prinzessin Jutta ein literarisches Denkmal setzen.

Die Berichte in meinem Blog über die ungekrönte vierte Königin aus dem Hause Mecklenburg-Strelitz, Prinzessin Jutta, haben auch in den USA ein Echo gefunden. Mark E. Andersen hat mir gestern geschrieben, dass er sich sehr für die Geschichte der königlichen Familien Europas interessiere und es eine gute Nachricht sei, dass ein Buch über die fast vergessene Gattin des montenegrinischen Thronfolgers Danilo erscheinen soll. Ob er dazu mehr erfahren könne, er bedauere es sehr, dass bislang so wenig über die Kronprinzessin veröffentlicht worden ist.

Auch reise er im April nach London und habe meinem Blog entnommen, dass es dort ein kleines privates Museum über Jutta von Mecklenburg-Strelitz gebe, was er unbedingt besuchen wolle. Da hat Mark E. Andersen allerdings einen falschen Zusammenhang hergestellt. Zwar lebt der Sammler, wie von mir mitgeteilt, in der englischen Metropole, sein Privatmuseum aber befindet sich in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica. Ich konnte meinen amerikanischen Blogfreund aber mit meiner Blogfreundin Dr. Neda Donat in Montenegro in Kontakt bringen, die ihn freundlicherweise umgehend auf den neuesten Stand gebracht hat.

Neda Donat weiß inzwischen mehr über die Sammlung in Podgorica. Sie ist nicht ausschließlich Prinzessin Jutta gewidmet. Es handelt sich um unterschiedlichste Bilder und Illustrationen aus Montenegro, darunter von der königlichen Familie. Meine Blogfreundin hat die Erlaubnis erhalten, Kopien für ihr Buch zu verwenden.

Das will sie zusammen mit der Neustrelitzer Autorin Sandra Lembke herausbringen. „Wir sind ein perfektes Team, um das Buch zu schreiben“, so die Germanistin Neda Donat an Mark E. Andersen. „Es könnte im nächsten Jahr erscheinen.“ Sie hoffe, schon bald mehr über das Buchprojekt mitteilen zu können. Auch ich bin gespannt.

Blogstatistik

  • 701,418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

63 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2018

Sehenswürdigkeiten April 2018

Gastroübersicht April 2018

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 522 Followern an

Kalenderblätter

Februar 2017
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

Aktuelle Beiträge

  • Erstmals Vorhang auf für Oper „Die Welt auf dem Monde“ am Landestheater 24. April 2018
  • Uferpromenade am Tollensesee muss auf Herbst warten 24. April 2018
  • Neustrelitzer Supermarkt glänzt beim Frühlingsbrunch 24. April 2018
  • Wanderer durchstreifen die Seenlandschaft 24. April 2018
  • Am Sonnabend wird es richtig eng auf dem Engels-Ring 24. April 2018
  • Neuer Firmensitz in Feldberg nimmt immer mehr Gestalt an 24. April 2018
  • Ausstellung warnt vor Alkohol in der Schwangerschaft 24. April 2018
  • Herrenloser Koffer löst Alarm in Neustrelitzer Bankfiliale aus 24. April 2018
  • TSG-Kicker Eggert als Spieler der Woche nominiert 23. April 2018
  • Stele erinnert an zivile Opfer der letzten Kriegstage in Neubrandenburg 23. April 2018
  • Straußenei ersteigert: Neustrelitzer Lions spenden für Tanzania-Projekt 23. April 2018
  • Zweites Todesopfer: Polizei warnt vor Kopfhörern im Straßenverkehr 23. April 2018
  • Neustrelitzer Azubi wird Landesmeister der angehenden Restaurantfachleute 23. April 2018
  • Play & Sing Club legt morgen in der Kachelofenfabrik los 23. April 2018
  • Kreisstadt Neubrandenburg will jetzt auch mehr für Radler tun 23. April 2018
  • Auf der Route der Erneuerbaren: Leea lockt mit einzigartiger Radtour 23. April 2018
  • Nach dem 3:0-Sieg der TSG über Viktoria: Was die Trainer sagten 23. April 2018
  • Vier Verletzte: Transporter fährt auf B 198 ungebremst auf haltenden Pkw 22. April 2018
  • Prieperter Jugendliche verpassen ihrem Club neuen Anstrich 22. April 2018
  • 5000 Euro winken: Caroliner wollen Abionäre werden 22. April 2018
  • Oh, wie ist das schön: TSG fegt Viktorianer mit 3:0 aus dem Parkstadion 22. April 2018
  • Lende so ziemlich Nebensache: Rote Zwiebel schafft es in Portwein fast zum Hauptgericht 22. April 2018
  • Kämpfen wie die Löwen angesagt: TSG braucht morgen drei Punkte gegen den Abstieg 21. April 2018
  • Neuer Facebook-Skandal: Wesenberger nach 22 Jahren Ehe noch mal mit der gleichen Frau verheiratet 21. April 2018
  • Wetterfrosch Kai Zorn entzaubert uns: Wir kriegen morgen eine Delle 20. April 2018
  • Künstlertrio stimmt auf den wundervollen Mai ein 20. April 2018
  • Meditieren unter Buchen: Selbst der Ranger gerät in Verzückung 20. April 2018
  • Ausländerfeinde hetzen in Friedland Hunde auf Zuwanderer 20. April 2018
  • Bürger enttäuscht: Erster Spatenstich für Ortsumgehung Mirow frühestens im Herbst 2019 20. April 2018
  • Leea machts möglich: Mit dem E-Bike auf Exkursion 20. April 2018

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen