• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Februar 2017

TSG Neustrelitz scheitert am Friedländer Bollwerk mit 0:1

08 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Stephan Neubauer

Stephan Neubauer

Irgendwie scheint den TSG-Regionalligisten noch das Testspiel vom Dienstag im Harbigstadion gegen den polnischen Drittligisten aus Gorzow (4:0) in den Knochen gesteckt zu haben. So jedenfalls sieht es Vereinssprecher Stephan Neubauer, der die Mannschaft heute beim Test in Friedland für Strelitzius beobachtet hat. Am Ende stand gegen den Verbandsligisten ein unbefriedigendes 0:1 zu Buche, der nach einem Freistoß aus dem Halbfeld in der 31. Minute in Führung gegangen war und die nicht mehr abgegeben hatte.

“Unsere Jungs haben einfach kein Mittel gefunden, die extrem kompakt stehende Abwehr der Friedländer auszuspielen”, sagte Neubauer im Gespräch mit mir. Die Neuen Fabio Abbruzzese und Solomon Okoronkwo vergaben in der ersten Hälfte aussichtsreich. In der zweiten Hälfte, nachdem die Gastgeber noch enger zusammengerückt waren, brachte eine super gespielte Kombination in der 52. Minute Jan-Ove Edeling zum Kopfball, den der allerdings direkt in die Arme des Friedländer Keepers setzte. Die auch schon letzte Chance auf Seiten der TSG hatte Fatjon Celani in der 75. Minute, er traf nur das Außennetz.

Trainer Achim Hollerieth nutzte die zweite Hälfte, um kräftig durchzuwechseln. Neubauers Schlusswort: “Wir müssen das Ergebnis akzeptieren, es war ein Test und es gibt eben noch viel zu tun.” Unterdessen ist der Rückrundenauftakt in der Regionalliga am Freitag im Parkstadion gegen den ZFC Meuselwitz abgesagt. Die TSG bemüht sich mit Nordbräu Neubrandenburg um einen weiteren Testgegner. Mehr dazu kündigte Stephan Neubauer für morgen an.

Neustrelitzer bekommen ihren Edeka-Markt runderneuert wieder

08 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

edekaDie Neustrelitzer Einkaufslandschaft ist ab Freitag wieder komplett. Nach umfangreichem Umbau und Modernisierung öffnet der Edeka-Markt auf dem Kühlhausberg wieder seine Türen, wie Inhaberin Dorle Groth mitteilt.

Um 8 Uhr ist Wiedereröffnung. Für Freitag hat sich auch die TSG Neustrelitz “mit einigen Überraschungen” im Supermarkt angesagt. Sie will sich auf diese Weise für die jahrelange Unterstützung bedanken. Edeka auf dem Kühlhausberg hatte am 12. Januar wegen der Baumaßnahmen geschlossen. Ein Teil der nicht verkauften Ware ging seinerzeit an die Neustrelitzer Tafel im Borwinheim. Während des Umbaus hatte Dorle Groth ihre Kunden via Facebook über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten.

Seewalder bei der Entwicklung des Dorfes weiter auf Spenden angewiesen

08 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

seewalde3

Beim Weihnachtsmarkt in Seewalde gab es auch einen Vorgeschmack auf das künftige Laden-Bistro.

Das Dorf Seewalde in der Gemeinde Wustrow ist bei der schrittweisen Erschließung des denkmalgeschützten Gutsgeländes auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Das geht aus einem Begleittext zum aktuellen Seewalde-Kalender hervor, den ich an dieser Stelle bereits gewürdigt habe. Jede Spende bis 3000 Euro wird über eine Stiftung in der Höhe verdoppelt.

Im zurückliegenden Jahr konnte die Außenhülle des Westflügels im Gutsbereich mit Hilfe von Spenden und EU-Fördermitteln saniert werden. Es gab rundum neue Fenster und Türen, der große Giebel wurde verputzt und die Fundamente wurden trockengelegt.

In Eigenleistung der Seewalder wurde der alte Boden im 150 Quadratmeter großen Säulenraum herausgeschafft und eine Schüttdämmung für den neuen Boden eingebracht. Hier soll ein Laden-Bistro als Dorfmittelpunkt und Begegnungsort entstehen. Besucher des Weihnachtsmarktes in Seewalde haben einen ersten Eindruck davon bekommen. Die Fußbodenheizung läuft und in den ersten Monaten des Jahres soll die Küche eingebaut werden, für die ebenfalls eine Spende eingegangen ist. Ein großes Projekt ist noch das Fliesen des Hauptraumes.

Scheune soll zum Festsaal werden

Weiterentwickelt wurde im zurückliegenden Jahr auch die Kulturscheune, in der unter anderen Veranstaltungen der Jahresempfang des Amtes Kleinseenplatte stattgefunden hat (Strelitzius berichtete). Bevor sie sich aber tatsächlich zum Festsaal und Bewegungsraum gemausert hat, braucht es ebenfalls neue Fenster, Türen und ein Tor. Im nächsten Schritt sollen dann die sechs Holzsäulen durch ein Tragwerk in der Decke ersetzt werden, um den Saal uneingeschränkt nutzen zu können.

“Die bisher erhaltene Hilfe ermutigt uns sehr, die Entwicklung des Dorfes Schritt für Schritt voranzubringen”, heißt es in dem Schreiben. Laden-Bistro und Kulturscheune kämen nicht nur dem Dorf Seewalde, sondern der ganzen Region zugute.

spenden

Natur- und Landschaftsführer vom Nationalpark ausgebildet

08 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Umwelt

naturfuehrer

19 Interessierte habe eine Fortbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs wurde gemeinsam von der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung, dem Verein der Natur- und Landschaftführer Mecklenburg-Vorpommern und dem Nationalparkamt Müritz angeboten.

“Die Teilnehmer wurden in über 70 Unterrichtsstunden unter anderem in den Bereichen Ökologie, Landschaftsentwicklung, Umweltdidaktik und Rechtsgrundlagen fortgebildet”, erläutert Martin Kaiser, Mitarbeiter für Regionalentwicklung beim Nationalparkamt. “Danach können Sie hochwertige Führungen oder Projekttage in der Natur anbieten.” So trage die Fortbildung zur regionalen Wertschöpfung im Bereich Naturtourismus und Bildung bei. Ziel der Angebote soll sein, Besuchern der Nationalen Naturlandschaften die Schönheit, Einzigartigkeit und Schutzwürdigkeit der Gebiete zu vermitteln.

Dies kann durchaus mit ungewöhnlichen Methoden und Angeboten erreicht werden. Alice Borchard aus Zwenzow wird beispielsweise geführte Wanderungen mit Menschen und Hunden anbieten – letztere im Müritz-Nationalpark natürlich angeleint. Seit dem Jahr 2009 wurden für den Müritz-Nationalpark insgesamt 102 zertifizierte Natur- und Landschaftsführer fortgebildet. Hiervon ist etwa ein Viertel praktisch tätig.

Fürstenberg schafft mehr Parkplätze für Bahnpendler

08 Mittwoch Feb 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Brandenburg, Fürstenberg, Tourismus, Verkehr

zeichen_316_-_parken_und_reisen_stvo_1992-svgEine Nachricht, die auch uns als Nachbarn interessieren dürfte, kommt aus Fürstenberg. Der dortige Park-and-Ride-Platz am Bahnhof soll erweitert werden, wie die Märkische Onlinezeitung berichtet. Viele einheimische und auswärtige Pendler nutzen die Angebote der Bahn AG. Der vor mehr als drei Jahren geschaffene Parkplatz nördlich des Bahnhofes zwischen Gleisen und Luisenstraße platzt aus allen Nähten. 160 000 Euro investiert die Kommune vorbehaltlich der Entscheidung der Stadtvertreter, Fördermittel in Höhe von 75 Prozent kann sie in Anspruch nehmen.

Eng damit verbunden ist die Verbesserung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs. So will Fürstenberg das Busleitsystem und die komplette Businfrastruktur verbessern sowie die Stellplätze für die Fahrzeuge erweitern.

Geplant werden soll auch die Fußgängerbrücke an der Bahn, die es Passanten aus Richtung der Röblinsee-Siedlung eines Tages ermöglichen soll, schneller in die Innenstadt und zum Bahnhof zu kommen. 60 000 Euro werden für die Planung veranschlagt. In den Folgejahren werden 900 000 Euro für die Ausführung fällig.

Im Sinne des Tourismus dürfte außerdem das Großprojekt des Landkreises Oberhavel sein, überregionale Radwege wie den Berlin-Kopenhagen-Abschnitt durch das Kreisgebiet zu erneuern. Fürstenbergs Eigenanteil daran beträgt rund 80 000 Euro. Der Radweg führt auch durch Mecklenburg-Strelitz.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.644 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …