• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Februar 2017

TSG trifft im Harbigstadion auf polnischen Drittligisten

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Um die Zeit bis zum verschobenen Rückrundenstart in der Regionalliga nicht zu lang werden zu lassen, hat die TSG Neustrelitz weitere Testspiele vereinbart. Am kommenden Dienstag, den 7. Februar, ist der polnische Drittligist Stilon Gorzow Wielkopolski zu Gast auf dem Kunstrasenplatz im Harbigstadion. Anstoß ist um 18 Uhr.

Tags darauf, am Mittwoch, um 19 Uhr, spielen die Residenzstädter den nächsten Test beim TSV Friedland 1814.

SwimRun kehrt am 1. Oktober in die Kleinseenplatte zurück

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Laufen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rheinsberg, Schwimmen, Wesenberg

Auch in diesem Jahr wird wieder von der Wesenberger Burg aus gestartet.

Auch in diesem Jahr wird wieder von der Wesenberger Burg in Richtung Rheinsberg gestartet.

Der ÖTILLÖ 1000Lakes SwimRun erlebt am 1. Oktober seine Zweitauflage in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Das hat Enrico Hackbarth von der Touristik GmbH jetzt nach diversen Auswertungsrunden zur hiesigen Premiere des Extremwettkampfes (Strelitzius berichtete) mit den schwedischen Veranstaltern bekanntgegeben. Am Tag zuvor wird es zusätzlich einen Sprintwettkampf im Rheinsberger Raum geben.

“Die Terminvorverlegung ist die wichtigste Änderung, da uns die Temperaturen Ende Oktober im letzten Jahr organisatorisch und die Teilnehmer sportlich sehr gefordert haben”, so mein Blogfreund. Die von allen Seiten gelobte Streckenführung von Wesenberg nach Rheinsberg werde bis auf kleinere Modifizierungen so bleiben. “Es freut uns besonders, dass wir auch in diesem Jahr wieder die herrliche Kulisse des Burgensembles Wesenberg als Start nutzen können und durch die Wälder und Seen Wustrows laufen und schwimmen werden.”

Auch die Positionierung der Verpflegungsstationen werde gleich bleiben, wenn auch das Verpflegungsangebot angepasst werde. “Der mediale Erfolg für unsere Region im letzten Jahr war überwältigend”, betont Enrico Hackbarth. Die ersten Gespräche hätten gezeigt, “dass wir in diesem Jahr darin und bei der Teilnehmerzahl noch einen Schritt weiter kommen”.

360 Wettkämpfer aus 20 Nationen waren im vergangenen Jahr beim SwimRun in der Kleinseenplatte dabei. Sie bildeten 180 Herren-, Frauen- und Mixed-Teams, von denen 49 hauptsächlich wegen der Kälte nicht ins Ziel kamen.

Union-Kicker fühlen sich bei Hallenproblem im Stich gelassen

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

union_wesenbergRonny Krause hat mich angeschrieben. Der Kapitän der 1. Männermannschaft von Union Wesenberg und seine Mitkicker haben ein großes Problem. Offensichtlich hatte niemand bei Union die Winterferien auf dem Zettel.

“Da das Wetter ja momentan nicht vorteilhaft für sportliche Aktivitäten draußen ist, also wir nicht auf den Kunstrasen können, trainieren wir momentan in der Turnhalle. Die ist aber ab nächste Woche wegen der Ferien für zwei Wochen zu. Ich habe beim Amt angefragt, wo wir denn jetzt trainieren sollen. Die Vorbereitung auf die Rückrunde fängt schließlich an”, so Ronny Krause. Er habe die Antwort erhalten, dass in dem Fall eben eine Zwangspause eingelegt werden müsse. Nun fühlten er und seine Sportskameraden sich von Stadt und Amt im Stich gelassen.

Ich habe die Leitende Verwaltungsbeamtin im Amt Kleinseenplatte, Karola Kahl, im sicherlich wohlverdienten Wochenende gestört, um eventuell zu vermitteln. Tatsächlich gibt es vertragliche Vereinbarungen zwischen Union und dem Amt als Schulträger, in denen die Nutzung der Schulsporthalle in Ferienzeiten nicht enthalten ist. Darüber hinaus könnten natürlich immer Sonderregelungen getroffen werden, wie etwa erst kürzlich zu den Hallenstadtmeisterschaften im Fußball, die natürlich dann aber auch mit finanziellem Mehraufwand einhergingen.

Verwaltungschefin: Frust der Fußballer verständlich

Eine solche Ausnahmevereinbarung sei vom Verein für die Winterferien nicht rechtzeitig angestrebt worden, abgesehen davon, dass man die alljährlich wiederkehrende Situation ja auch grundsätzlich vertraglich hätte regeln können, betonte Karola Kahl. Hier sei es ja nicht mit einer Schlüsselübergabe getan, sondern von der Reinigung bis zur Heizung seien außerhalb des Schulbetriebs etliche Dinge zu organisieren, die eben auch kosteten. “Ich verstehe den Frust den Fußballer und gehe  davon aus, dass sie meine Antwort nicht befriedigt, aber ich kann keine andere geben”, sagte mir die Verwaltungschefin.

Auch ich gehe davon aus, dass diese Auskunft die Kicker um Ronny Krause nicht zufrieden stellen wird. Vielleicht können die tatsächlich Verantwortlichen, das kann nicht der Mannschaftskapitän sein, in der kommenden Woche noch eine Lösung finden. Immerhin sind die Ferien lang. Welcher Aufwand nötig ist, den Kunstrasenplatz für Trainingszwecke fit zu machen, kann ich nicht einschätzen. Ich war  bislang der wohl naiven Annahme, dass die Kunstplätze gerade für solche Witterungslagen gebaut worden sind. Und die Neustrelitzer, ich habe es berichtet, schieben ihren im Harbigstadion gerade frei.

BFC Dynamo sagt ab, Eintracht Oranienburg dafür zu

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2TSG-Sprecher Stephan Neubauer hat mich eben etwas kurzatmig darüber informiert, dass der BFC Dynamo das auf kommenden Dienstag verlegte Punktspiel gegen die Regionalligisten der TSG Neustrelitz erneut abgesagt hat. Neubauer meldete sich aus dem Neustrelitzer Harbigstadion, wo mit vereinten Vereinskräften der Kunstrasenplatz wieder bespielbar gemacht wird.

Dafür haben die TSG-Fußballer kurzfristig ein weiteres Testspiel vereinbaren können. Am morgigen Sonnabend um 13 Uhr treten sie beim Oranienburger FC Eintracht 1901 aus der Brandenburgliga an. Strelitzius wird wie gewohnt vom Ausgang der Partie berichten.

Ex-Fußballstar Cacau findet klare Worte zur Integration Geflüchteter

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Sport

01-02-2017_fvo_guestrow

Jeannine Pflugradt mit Cacau in Güstrow. Foto: SPD

Der frisch berufene Integrationsbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Ex-Nationalspieler Cacau hat sich auf einer Veranstaltung im Bürgerhaus in Güstrow gewünscht, dass die ungezwungene Integrationskraft des Sportes auch in anderen Bereichen der Gesellschaft zum Tragen kommt. „Kulturelle Hintergründe, Hautfarbe und Herkunft sind im Sport kein Thema. Integration wird hier einfach gelebt“ hob der Fußballstar hervor. Der Sport könne Geflüchteten und anderen Menschen mit Migrationshintergrund einen Einstieg in die deutsche Gesellschaft bieten, seine Integrationskraft dürfe aber auch nicht überstrapaziert werden.

Cacau war einer Einladung der Neustrelitzer SPD-Bundestagsabgeordneten Jeannine Pflugradt in die Barlach-Stadt gefolgt (Strelitzius berichtete). 50 Gäste aus Landes- und Kommunalpolitik, Sportvereinen und -verbänden sowie aus Wohlfahrtsverbänden hatten über die Möglichkeit der Integration von Geflüchteten durch Sport diskutiert. Dabei wurde der Abbau bürokratischer Hürden gefordert. Auch die Integrationsbeauftragte der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern, Dagmar Kaselitz (SPD), war vertreten. Sie lobte den Einfallsreichtum der Vereine und Mannschaften, wenn es um integrative Projekte gehe.

Jeannine Pflugradt schloss die Veranstaltung mit einem Dank an die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen und Initiativen, ohne deren Engagement “unser Land nicht das wäre, was es jetzt ist”. Sie betonte in diesem Zusammenhang, der Bund habe die Pflicht, die Kommunen noch stärker bei der Integration von Geflüchteten und auch sozial benachteiligten Einheimischen in die Gesellschaft zu unterstützen.

Plätze unbespielbar: TSG-Kicker schwitzen beim Krafttraining

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Was machen eigentlich die Regionalliga-Fußballer der TSG Neustrelitz, wenn ihnen witterungsbedingt ein Spiel nach dem anderen abgesagt wird? Eine Antwort gibt der Sport- und Gesundheitspark Otto in Neubrandenburg.

Dort haben die Residenzstadtkicker am Donnerstag eine ebenso kraftintensive wie schweißtreibende Trainingseinheit absolviert. Die liebliche Stimme im Hintergrund heißt übrigens Antje.

Hexen und Königinnen ziehen im Februar in die Theaterhäuser

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Musical, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspiel, Theater

Starke Frauen dominieren die Februar-Premieren der Theater und Orchester GmbH. Im Musical “Hexen” berichten Anna Golde und Grete Strumpf, zwei Hexen, in Songs und Szenen, wie es Ihnen in zweitausend Jahren Zivilisation ergangen ist. Amüsant, anzüglich und bitterböse, so die Ankündigung. Premiere ist am Freitag, den 10. Februar, im Schauspielhaus Neubrandenburg.

TheaterDie schottische Königin Maria Stuart und die englische Königin Elisabeth stehen sich im Trauerspiel von Friedrich Schiller gegenüber. Ein schlichtes Bühnenbild mit glatten Oberflächen wie Stahl und Beton lenkt die Konzentration auf die Sprache, heißt es aus dem Landestheater Neustrelitz.Eine Stückeinführung gibt es in der Matinee am Sonntag, den 12. Februar, um 11 Uhr. Die Premiere am Neustrelitzer Theater ist dann am Samstag, den 18. Februar, zu erleben. “Hexen” wird im März in Neustrelitz aufgeführt, umgekehrt können sich die Neubrandenburger Theatergänger im kommenden Monat auf “Maria Stuart” freuen.

Für den Seewalde-Kalender ist es am 3. Februar nicht zu spät

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Mecklenburgische Kleinseenplatte

kalenderDie schönsten Geschenke sind die, die unverhofft kommen. Heute Morgen habe ich ein dickes Kuvert aus meinem Briefkasten gezogen und zu meiner freudigen Überraschung darin den Seewalde-Kalender 2017 nebst herzlichen Wünschen von Geschäftsführer Thomas Gädeke und Mitstreitern für das neue Jahr vorgefunden. Wofür es auch am 3. Februar auf keinen Fall zu spät ist. Vielen lieben Dank dafür und alles Gute zurück aus meiner Wesenberger Redaktionsstube hinüber nach Seewalde.

Der handgemachte Seewalde-Fotokalender genießt bei mir Kultstatus und hat sich an einer meiner Wände einen Stammplatz nebst Nagel erkämpft. Dieser blieb nach meinem beruflichen Neustart erst einmal leer. Schön, dass ich die Fläche nun wieder füllen kann. Strelitzius wird auch 2017 immer ein Ohr und ein Auge für das Dorf Seewalde haben und seine Leser mit Neuigkeiten aus der Gemeinschaft versorgen. Ein Tipp für Spaziergänger gleich, weil wieder ein Wochenende ansteht: Das malerisch gelegene Seewalde und seine freundlichen Bewohner sind immer einen Besuch wert.

Dänen nehmen sich Leea zum Vorbild für ein eigenes Haus der erneuerbaren Energien

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Dänemark, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

daenen

Die Chemie zwischen Gastgebern und Besuchern stimmte: vorn Iben Brinkland, von rechts Andreas Grund und Frank Schmetzke. 

Wird es bald auch in Dänemark ein Leea geben? Lieber heute, als morgen, interpretiert man die Begeisterung von Besuchern aus dem Nachbarland in dieser Woche in Neustrelitz. Eine Delegation aus der Gemeinde Slagelse hat das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in der Residenzstadt unter die Lupe genommen und kein Hehl daraus gemacht, eine solche Einrichtung auch bei sich zu Hause zu brauchen.

“Der Umfang und die Strukturen des Leea sind genau das, was wir suchen. Ein Ort wo nachhaltige Bildung, Innovationen und neueste umweltschonende Technik miteinander verbunden werden können. Wo nicht nur Unternehmen und Privatpersonen, sondern auch Schulklassen vieles über die erneuerbaren Energien lernen können“, so die dänische Projektleiterin Iben Brinkland beeindruckt.

daenen2

Leea-Geschäftsleiter Falk-Roloff Ahrend führt die dänischen Gäste durch die Leistungsschau der Unternehmen, hier der Stadt der Neustrelitzer Firma Hauke Runge. Fotos: Leea GmbH

Im Juni 2015, im Rahmen einer Tagung des EU-Parlaments, entstand der erste Kontakt zu der dänischen Expertengruppe. Seinerzeit hatten die Neustrelitzer das Leea-Projekt mit allen seinen Facetten vorgestellt und waren bei den vertretenen Unternehmen und Einrichtungen aus zahlreichen Ländern auf viel Zustimmung gestoßen. Inzwischen gibt es in Dänemark ein Gremium mit Vertretern aus Bildung, Abfallwirtschaft, Energieversorgung, technischen Einrichtungen und Umweltbehörden, die eine Leea-Schwester schaffen wollen.

Frank Schmetzke, Geschäftsführer der Leea GmbH, ist stolz, dass das Landeszentrum in Dänemark für ein so starkes positives Echo sorgt und quasi als Leiteinrichtung für ein großes Projekt bei den Nachbarn steht. “Wir freuen uns, dass wir international immer mehr ins Gespräch kommen.” Bürgermeister Andreas Grund fügte hinzu, „für uns als Bioenergiekommune Neustrelitz ist es eine große Ehre, intelligente Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien auszutauschen und Erfahrungen weitergeben zu können“.

www.leea-mv.de

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.640 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …