• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. Februar 2017

Landkreis wird erst in der zweiten Jahreshälfte Breitbandausbau ausschreiben

16 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Politik, Wirtschaft

32761285802_9ce1db3c5f_z

Dezernent Torsten Fritz (Zweiter von links) und Roger Kunert vom kreislichen Projekt Breitbandausbau (Zweiter von rechts) nahmen den Förderbescheid von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dorothee Bär, entgegen. Mit dabei die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten aus unserer Region Eckhardt Rehberg (links) und Matthias Lietz (rechts). Foto: BMVI

124 Förderbescheide auf einen Schlag werden auch nicht alle Tage vergeben. Da gönnt sich die große Politik schon eine Festveranstaltung in Berlin, auf der auch der Landkreis Seenplatte wieder ein Stück aus dem milliardenschweren Bundeskuchen für superschnelles Breitband überreicht bekommen hat. Diesmal gab es 700 000 Euro für fachliche und rechtliche Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau in 14 Projektgebieten (Strelitzius berichtete).

Im Zusammenhang damit hat der Landkreis Fakten zum Stand der Dinge veröffentlicht. Bislang wurden in der Seenplatte in drei sogenannten Aufrufen für 18 Projektgebiete Anträge auf Bundesförderung gestellt. Dazu müssen die Bebauungspläne, die Netzpläne mit der vorhandenen Infrastruktur, die Finanzpläne und andere Daten erfasst bzw. formuliert werden. Unterstützt wird der Landkreis darin vom Breitbandkompetenzzentrum des Energieministeriums in Schwerin.

Ein Teil der Anträge wurde schon vorläufig positiv beschieden. Europaweite Ausschreibung und Auftragsvergabe an die Wirtschaft sind ab der zweiten Jahreshälfte 2017 vorgesehen. Damit hinkt der Landkreis anderen Kreisen in Mecklenburg-Vorpommern im Zeitplan hinterher. Das Finanzvolumen für die Seenplatte beläuft sich auf insgesamt rund 240 Millionen Euro, das Fördermittel des Bundes und des Landes einschließt.

Extremer Erschließungsaufwand

Erforderlich sind voraussichtlich über 4000 Kilometer Tiefbauarbeiten für weniger als 50 000 Haushalte und über 3000 Gewerbebetriebe. Ein Aufwand, der ohne Fördermittel nicht zu leisten wäre. Zumindest haben ihn die großen Telekommunikationsunternehmen bislang gescheut, was die Region wie den ganzen Nordosten digital abgehängt hat. Anfang 2016 haben sich auch die Landwerke Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Neustrelitz bei den hiesigen Stadtwerken zusammengefunden, um sich unter anderem an Ausschreibungen zum schnellen Internet im Bundesland zu beteiligen.

In Neustrelitz selbst, das vom Bund als nicht unterversorgt angesehen wird und deshalb auch keine Förderung abbekommt, bauen die Stadtwerke momentan aus eigener Kraft ein zukunftsfähiges Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz auf. Von der Telekom gibt es lediglich eine Absichtserklärung, ihr veraltetes Kupferkabelnetz in der Residenzstadt ertüchtigen zu wollen (Strelitzius berichtete).

Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß bei Röbel

16 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Unfall, Verkehr

Drei Personen sind am Donnerstagvormittag bei einem Unfall auf der L 241 zwischen Röbel und Dambeck verletzt worden. Ein 64-jähriger Opel-Fahrer überholte einen Lkw, ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Dadurch stieß er mit einem Seat zusammen, der von einer 39-jährigen Frau gelenkt wurde. Sie und ihre daneben sitzende zwölfjährige Tochter wurden schwer verletzt. Hingegen blieben der Verursacher und dessen Beifahrerin unverletzt. Lediglich die Ehefrau des Opel-Fahrers auf dem Rücksitz erlitt leichte Blessuren.

Bei dem Unfall ist ein Schaden von ca. 10 000 Euro entstanden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Auf Grund der hohen Anzahl der vor Ort befindlichen Rettungsfahrzeuge musste die L 241 zeitweise vollgesperrt werden. Gegen 13 Uhr war die Straße komplett geräumt.

Theaterleute freuen sich schon auf den “Zigeunerbaron”

16 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Operette, Theater

Teil des Teams v. l. n. r.: Lür Jaenike (Dramaturgie), Bernd Könnes (Zsupán), Jörg Pitschmann (Musikalische Leitung), Tonje Haugland (Saffi), Lena Brexendorff (Ausstattung) und Jürgen Pöckel (Inszenierung)

Lür Jaenike (Dramaturgie), Bernd Könnes, Jörg Pitschmann (Musikalische Leitung), Tonje Haugland, Lena Brexendorff (Ausstattung) und Jürgen Pöckel (Inszenierung, von links) freuen sich auf die Festspiele. Foto: Theater und Orchester GmbH

Da ich beruflich bedingt immer so meine zeitlichen Probleme mit der Teilnahme an Pressekonferenzen habe, freut es mich umso mehr, wenn mal ein Einlader etwas nachreicht. Wie die Theater und Orchester GmbH, die am Mittwoch auf die Festspiele im Schlossgarten 2017 in Neustrelitz eingestimmt hat.

Aufgeführt wird in diesem Jahr die Operette von Johann Strauss „Der Zigeunerbaron“. Die Vorfreude der Macher ist groß, wie dem obigen Bild zu entnehmen ist. Allen voran natürlich Publikumsliebling Tonje Haugland, die als Saffi auf den Brettern stehen wird, die die Welt bedeuten, und Bernd Könnes in der Rolle des Zsupán. Zwischen dem 7. und dem 30. Juli wird es auf der Bühne auf dem Schlossberg 13 Vorstellungen geben. Der Ticket-Verkauf läuft.

Neues Qualzower Feuerwehrauto wird offiziell in Dienst gestellt

16 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik

ffw-werbung-innen-2017Wenn der Erfolg mehrere Väter hat, dann ist es nicht immer leicht, alle zu einem Termin zu versammeln, um das freudige Ereignis auch zu feiern. Letztlich ist es aber gelungen, und nun kann Qualzows neues Feuerwehrauto endlich auch offiziell in Dienst gestellt werden. Ein paar Wochen ist es ja schon ausgeliefert und hat sich nach mir vorliegenden Informationen auch schon bei einem Einsatz bewährt. Das Löschgruppenfahrzeug wird am 3. März um 16 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Qualzow seiner Bestimmung übergeben. Dazu hat sich auch Innenminister Lorenz Caffier (CDU) angesagt, wie Strelitzius erfuhr.

Mit dem neuen Fahrzeug erreicht die Sicherheit im nördlichen Gemeindebereich ein höheres Niveau. So um die 268 000 Euro kostete das neue Fahrzeug. Die Anschaffung wurde von Landkreis und Land großzügig gefördert, aus dem Mirower Haushalt kommt ein Eigenanteil. Im Juli 2015 war in Qualzow das neue Gerätehaus übergeben worden.

Diebe räumen rund um Röbel fünf Transporter in einer Nacht aus

16 Donnerstag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

police-1667146_1920Fünf Transporter sind in der Nacht auf Donnerstag im Bereich Röbel aufgebrochen und ausgeräumt worden. Die unbekannten Täter entwendeten Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 20 000 Euro. Die Fahrzeuge standen in den Ortschaften Roez, Wredenhagen, Bollewick und Lexow.

Die Diebe müssen mit einem Auto unterwegs gewesen sein, um das Diebesgut
abzutransportieren. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter Telefon 039931 848224.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.412 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …