• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. November 2015

Coach Petersen muss noch mal ein paar Tage in die Klinik

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Logo2Während der Vorbereitung auf die Auswärtspartie der TSG Neustrelitz gegen Optik Rathenow am kommenden Samstag muss das Regionalliga-Team der Residenzstädter zumindest in den ersten  Trainingstagen auf seinen Cheftrainer verzichten. Andreas Petersen (55) weilt zu einer geplanten Routinenachuntersuchung im Uniklinikum Magdeburg. Dort hatte er sich im Mai einer dringenden Operation unterziehen müssen.

Während seiner Abwesenheit wird der Sportliche Leiter des Teams Kevin Meinhardt, der nach dem Abgang von Ersan Parlatan bereits vorübergehend als Co-Coach gefordert ist,  das Training leiten. Voraussichtlich am Donnerstag wird Petersen laut Verein dann wieder die Leitung übernehmen.

Strelitzius hat sich mittlerweile bei TSG-Präsident Hauke Runge erkundigt, was an Wechselgerüchten um Andreas Petersen dran ist. „Alles geklärt“, so Runge denkbar knapp ohne weiteren Kommentar.

 

 

Neue Straße erschließt Eigenheime an der Woblitz

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg, Wohnen

IMG_0541

Das neue Straßenstück im Wohngebiet Woblitzpark.

Wesenberg ist um rund 150 Meter Straße einschließlich Bürgersteig reicher. Am Sonnabend hat das Bauunternehmen Strabag auf dem Gelände der ehemaligen Holzindustrie die neue Asphaltdecke auf dem privat finanzierten Abschnitt eingezogen, nachdem zuvor die Firma MMT die Borde gesetzt hatte.

Damit hat die Straße In den Wällen ihre zweite  Verlängerung erfahren. Nachdem sie für die Zühlensee-Siedlung schon einmal „gestreckt“ worden war, erschließt sie nun auch das neue Eigenheimgebiet „Woblitzpark“. Und noch immer fehlt ein Stück. Damit will die Kommune wahrscheinlich im kommenden Jahr den Bogen zurück zur Stadt in Richtung Bahnübergang Lindenstraße/ Quassower Weg führen. Alles steht und fällt mit Fördermitteln. Gehofft wird, dass sich mit der dann kompletten Straße ein weiterer Investor für den noch unerschlossenen Teil der Industriebrache findet.

Die Häuslebauer an der Woblitz sind sehr froh über ihr neues Straßenstück. Wie Strelitzius erfuhr, hatte es in den vergangenen Tagen wegen der fehlenden Straßendecke erhebliche Probleme beim Erreichen der Baustellen gegeben. Bereits am kommenden Mittwoch wird der erste Eigenheimbesitzer sein neues Domizil beziehen.

Stocksteif in den Graben gerutscht

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Unfall, Verkehr

Offenbar noch einmal nachgetankt hat der 51-jährige Fahrer eines Transporters auf einem Parkpatz an der  Heinrich-Köhn-Straße in Friedland. Nach Polizeiangaben gönnte sich der Mann dort am Sonnabend einen kräftigen Schluck aus der Pulle. Als er gegen 19.30 Uhr mit seinem Fahrzeug vom Parkplatz runterfahren wollte, kam er nach links von der Spur ab und rutschte mit dem Transporter in einen mit Wasser gefüllten Graben. Hierbei entstand laut Polizei erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 10 000 Euro.

Der Fahrzeugführer selber wurde dabei nicht verletzt. Während der
Unfallaufnahme rochen die eingesetzten Polizisten die Fahne und ließen den Fahrer pusten. Er brachte es auf stolze 2,92 Promille und musste zur Blutentnahme. Der Führerschein wurde kassiert, die Kripo ermittelt.

Aktionsbündnis geht gegen Rassisten auf die Straße

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Bürger, Friedland, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Das Aktionsbündnis „Neubrandenburg nazifrei“ hat für den morgigen Montag zu einer Demonstration in der Kreistadt aufgerufen. Wie mich meine Blogfreundin Grit informierte, ist um 18.30 Uhr Treffpunkt an der Ecke Kranichstraße/ Fasanenstraße.

„Rassisten und Rassistinnen machen seit Wochen Stimmung gegen Menschen, die vor Krieg und Terror geflohen sind. Sie diskreditieren Opfer und verbreiten eine Stimmung von unreflektierter Angst, hetzen und stehen für eine Gesellschaft abseits von friedlichem Zusammenleben“, heißt es in dem Aufruf zu der Aktion. „Deshalb müssen wir gemeinsam und entschlossen Gesicht zeigen: Solidarisch mit allen Geflüchteten – gegen Hetze und Gewalt!“

Unterdessen hat mich heute Morgen eine Nachricht aus Friedland erreicht, die ins Bild passt. Eine Gruppe von zehn Jugendlichen hat sich am gestrigen Sonnabend kurz vor Mitternacht vor der Asylbewerberunterkunft in Friedland versammelt und ausländerfeindliche Parolen gegrölt, darunter „Der Hass wird immer größer“. Zeugen alarmierten die Polizei, die in der Nähe der Unterkunft zwei Tatverdächtige feststellen konnte. Hierbei handelt es sich um zwei Jugendliche aus Friedland im Alter von 19 und 22 Jahren. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Kicker singen Weihnachtslieder

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Logo2Der Sieg der Regionalligisten der TSG Neustrelitz am gestrigen Sonnabend vor heimischer Kulisse gegen Budissa Bautzen könnte künstlerische Auswirkungen haben. Wie im vergangenen Jahr, so wird die Elf auch beim diesjährigen „Hofzauber“ in Neustrelitz als vorweihnachtlicher Chor  auftreten. Und mit einem Erfolg im Gepäck singt es sich natürlich ganz anders als mit einer Niederlage.

Wie ich im Parkstadion erfahren habe, lassen die Kicker am kommenden Freitag ab 17.30 Uhr vor dem Arko-Laden in der Strelitzer Straße ihre Stimmen erschallen. Sie hoffen natürlich auch hier auf viele Fans, die gern mitsingen dürfen. Und vielleicht reicht die festliche Stimmung der Petersen-Elf, um am Tag darauf gegen Optik Rathenow den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren.

Der „Hofzauber“ findet am Freitag von 17 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr an verschiedenen Orten der Innenstadt statt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …