• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. November 2015

Zur Langen Nacht der Künste muss es nicht der Grillteller sein

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Gastronomie, Kultur, Rheinsberg, Tourismus

Die Lange Nacht der Künste beginnt um 13 Uhr mit einer Führung durch den Schlosspark. Das Motiv hat mir freundlicherweise Schlossbereichsleiterin Helma Heldt zur Verfügung gestellt. Foto: Leo Seidel

Die Lange Nacht der Künste beginnt um 13 Uhr mit einer Führung durch den Rheinsberger Schlosspark. Das Motiv hat mir Schlossbereichsleiterin Helma Heldt freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Foto: Leo Seidel

Ich habe gestern in Rheinsberg zu Abend gegessen und war wieder einmal beeindruckt, wie das brandenburgische Städtchen selbst an nebligen November-Wochentagen noch reichlich Volk anzieht bzw. auf die Beine bringt. Den gemütlichen Ratskeller kann ich nur Leuten empfehlen, die auf reichliches Essen aus sind. Mein Grillteller geriet auf seinem Teller in erhebliche Platznot und war mehr geschichtet als angerichtet. Auch das größte Stück Kräuterbutter, das mir je in eine Mahlzeit geraten ist, hat mich nicht versöhnt, sondern eher darin bestärkt, dass eine gewisse Lieblosigkeit aus der Küche herüberweht. Geschmeckt hat die Fleischportion ja, aber das Auge hat nicht mitgegessen.

Trotzdem ist um Rheinsberg kein Bogen zu machen, es gibt jede Menge andere gastronomische Anlaufpunkte. Zum Beispiel gepaart mit der Langen Nacht der Künste am kommenden Sonnabend von 13 Uhr bis Mitternacht. Sie führt in diesem Jahr mit einem gewohnt tollen Programm zu 39 Veranstaltungen an
20 Orten rund um das Schloss. Der Kartenerlös wird diesmal dem Museumsschloss für eine Ausstellung im kommenden Jahr zur Verfügung gestellt. Tickets gibt es in der Touristinformation (Tel. 033931 34940) oder im Marstall (Tel. 033931 7260). Das Programm findet sich unter http://www.kunstverein-rheinsberg.de

Durstige Einbrecher schnell geschnappt

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Polizei

Das ging schnell: Wenige Stunden nach Einbruch in den Kiosk in der Strelitzer Straße in Mirow in der Nacht auf Dienstag hatte die Polizei bereits zwei Tatverdächtige ermittelt. Schlüssel zum Erfolg war ein aufmerksamer Zeuge.

Die beiden 18- und 22-jährigen Männer aus der Region hatten offensichtlich Durst, jedenfalls ist in der offiziellen Polizeimeldung von „Getränken zum Eigenbedarf“ die Rede. Die Ermittlungen zur vollständigen Aufklärung der Straftat dauern noch an. Da gegen den 22-jährigen Tatverdächtigen ohnehin ein Haftbefehl vorlag, wurde der Mann in die Justizvollzugsanstalt nach Neubrandenburg gebracht.

Hotline zur Flüchtlingshilfe des Landkreises nun komplett

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hier noch ein kleiner Nachtrag zur Flüchtlingshilfe-Hotline des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, die ich gestern nicht erreichen konnte. Bei der mir genannten Nummer fehlte schlichtweg eine „2“, wie ich eben bei einem Mailing mit Kreissprecherin Haidrun Pergande herausgefunden habe. Hier also die komplette Ziffernfolge für alle Fragen rund um das Thema Unterstützung für Asylbewerber:
                                             0395 570872222
Einen Link zur speziellen Internetseite des Landkreises gibt es auch noch:
http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/index.php?object=tx%7c2037.1&ModID=7&FID=2037.2216.1&NavID=2037.1&NavID=2037.5

Einmal Landkreis, Neustrelitz und retour in Sachen Asylbewerber

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wohnen

Neustrelitz setzt weiter auf die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern in Wohnungen. Das hat Bürgermeister Andreas Grund gestern in einem Telefonat mit mir betont. „Gemeinschaftsunterkünfte machen wenig Sinn, wenn nach Abschluss des Asylverfahrens und Erteilung des Bleiberechtes doch Wohnungen für die Menschen gebraucht werden“, so das Stadtoberhaupt. So sehe er die geplante  Belegung der Förderschule am Tiergarten kritisch.

Eigentlich war ich auf der Suche nach einer Kontaktadresse für meinen Leser Mathias Montag, der seine ungenutzte Eigentumswohnung in Neustrelitz für Asylbewerber zur Verfügung stellen will. Der Landkreis hatte mich an die Stadt verwiesen, das Bürgerbüro der Stadt wieder an den Landkreis. Auf meinen Einwand im Rathaus wurde mir sogar eine kreisliche Hotline angeboten. „Die gewählte Rufnummer ist ungültig“, war bei Anruf dort zu erfahren. „Dann kann ich nur noch unseren Bürgermeister empfehlen, der kennt sich mit allen Angelegenheiten rund um die Asylbewerber aus“, so letztlich die freundliche Bürgerdame.

Und Andreas Grund kennt sich aus. Er rief mich zurück und verwies erneut an den Landkreis, wo jetzt ein Koordinator namens Enrico Kruse unter anderem für Angebote privater Wohnungsbesitzer zuständig sein soll. Ich schreibe hier mal gleich noch dessen Telefonnummern auf: 0395 570875863 oder
0171 9364986. Der Landkreis miete dann bei Bedarf die Wohnungen über sein Unterbringungsmanagement an. Grund bat auch um Verständnis, dass hier noch nicht alles geordnet läuft. Das sei der schwierigen Situation geschuldet, die erst nach und nach in den Griff zu bekommen sei.

Die Belegung kommunaler und genossenschaftlicher Wohnungen mit Flüchtlingen in Neustrelitz wird nach Auskunft Grunds über die Neuwo koordiniert. „Aus dem privaten Bereich hatten wir bislang erst zwei, drei Angebote, die wir auch weitervermittelt haben. Wir waren aber noch nicht auf diesen Wohnraum  angewiesen.“

Lkw-Fahrer rammt Stall und ergreift danach die Flucht

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Unfall, Verkehr, Woldegk

Ein Lkw-Fahrer hat gestern Abend in Woldegk gegen 20.55 Uhr auf dem Parkplatz des Norma-Marktes in Woldegk mit seinem Sattelaufliegerfahrzeug rückwärts einen Stall gerammt. Das Gebäude wurde zwar beschädigt, droht aber nach Polizeiangaben nicht einzustürzen. Eine aufmerksame Anwohnerin hörte Lärm und versuchte den Trucker zur Rede stellen. Der gab Gas und entschwand in Richtung Ortsausgang B104/B198. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro.  Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Bei dem Sattelzug handelt es sich um eine helle Zugmaschine mit einem Auflieger mit hellem/silberfarbenem Festaufbau und der seitlichen dunkelfarbigen Aufschrift „VOLLMER“. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise können im Polizeirevier Friedland, Telefon 039601 300224, oder in jeder anderen Polizei-Dienststelle gegeben werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.637 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …