• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. November 2015

Neustrelitz zeigt sich weltoffen

11 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

flyer1311rückseite_mail (2)

Neustrelitzer wollen im Aktionsbündnis „Vielfalt statt Einfalt“ übermorgen ein deutliches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen. Für Freitag hat bekanntlich Mvgida einen Aufmarsch in der Residenzstadt mit Treffpunkt am Südbahnhof angemeldet (Strelitzius berichtete).

Zwischen 18 und 18.30 Uhr lädt das Bündnis zu einer Andacht im Rahmen der Friedensdekade 2015 ins Borwinheim ein. Anschließend wird dann mit Kerzen, Lampions und Laternen für ein weltoffenes Neustrelitz auf den Markt gezogen. Zur gleichen Zeit gibt es eine Mahnwache an der Strelitzer Chaussee/Ecke Kirschenallee. Das Aktionsbündnis vieler demokratischer zivilgesellschaftlicher Akteure bittet darum, diese Einladung an Freunde und Bekannte weiterzuleiten.

flyer1311rückseite_mail (3)

Angehende Firmenchefs erhalten Expertentipps

11 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte bietet im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche 2015 Sprechtage und Gesprächsrunden in Demmin an. Wer also mehr über berufliche Selbständigkeit erfahren will oder sich bereits die konkrete Absicht der Gründung einer eigenen Firma hat, ist hier richtig. Mit im Boot die Handwerkskammer und die AOK.

Die Sprechtage sind der 16. November von 10 bis 15 Uhr und der 20. November von 9 bis 13 Uhr in der Adolf-Pompe-Straße 12-15, Zimmer 0031. Am
18. November von 10 bis 12 Uhr gibt es in der Nicolaistraße 5 im Beratungsraum die Runde mit Kasse und Kammer.

Ferner werden bei Bedarf nach telefonischer Terminvereinbarung weitere Einzelberatungen angeboten. Interessenten melden sich bei der  Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH bei Frau Petra Senger unter Telefon 0395 57087 4861, Email: petra.senger@wfm-seenplatte.de, Herrn Christian Plünsch unter Telefon 0395 57087 4858, Email: christian.pluensch@wfm-seenplatte.de oder bei Frau Carmen Baumann unter Telefon 039991 36763 und vereinbaren einen entsprechenden Termin.

Tempo 30 kehrt zurück

11 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr, Wesenberg

Für alle, die sich zuletzt in der Straße vor dem Wendischen Tor in Wesenberg nicht mehr so sicher gefühlt haben, gibt es eine gute Nachricht aus dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte. Ein Blogfreund hat bei Bauamtsleiter Thomas Reggentin angefragt und erfahren, dass die erneute Einführung von Tempo 30 bei der Verkehrsbehörde beantragt ist.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung war mit Wegfall der Kaufhalle aufgehoben worden. Inzwischen hat sich aber an gleicher Stelle ein Getränkemarkt angesiedelt (Strelitzius berichtete).

Mit artistischem Können zu preisgünstigen Edeltretern gelangen

11 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Gewusel beim Sonderverkauf von Anika Schuh - und das ist nur ein Drittel der Angebotsfläche...

Gewusel beim Sonderverkauf von Anika Schuh – und das ist nur ein Drittel der Angebotsfläche in der Halle…

Ich gebe ja gern hin und wieder an dieser Stelle einen Einkaufstipp weiter. Und da ich gerade hochzufrieden mit zwei Paar Schuhen wieder zu Hause angekommen bin, vermelde ich den Sonderverkauf bei Anika Schuh in der Neustrelitzer Kranichstraße am Firmensitz. Ich habe beim Anprobieren sogar einen der wenigen Stühle und einen Schuhanzieher ergattert. Ansonsten ist schon ein bisschen artistisches Geschick gefragt. Wer die 50 Prozent Rabatt will, muss das Gewusel in der Lagerhalle aushalten. Von Vorteil ist, den Doppelaxel oder zumindest die Pirouette im Repertoire zu haben.

Während mir eine Bekannte aus Wesenberg sagte, das tue sie sich nicht zwei Mal an, outete sich eine andere Bekannte aus Neustrelitz in der Kassenschlange hinter mir als Wiederholungstäterin binnen 24 Stunden. Die Edeltreter zum freundlichen Preis scheinen jedenfalls reißenden Absatz zu finden. Und das Verkaufspersonal ist wahnsinnig nett. Nur der Glühwein, der bei 14 Grad Außentemperatur am Eingang feilgeboten wurde, hatte es vielleicht ein bisschen schwer.

Der Sonderverkauf findet von heute bis Freitag und am kommenden Montag von 10 bis 18 Uhr statt, am Sonnabend ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.    

Theater erfreut im Advent mit Aschenbrödel

11 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Das diesjährige Weihnachtsmärchen in Neustrelitz hat Kultcharakter. Wer kennt nicht den beliebten deutsch-tschechischen Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“? Generationen von Kindern sind mit dem Film aufgewachsen, und auch heute noch gehört der Film zum Pflichtprogramm im Weihnachtsfernsehen. Meine inzwischen über 30-jährige Tochter zappt am 24. Dezember immer noch so lange durch die TV-Kanäle, bis sie den Streifen gefunden hat. Erst dann geht es mit mir ans Baumschmücken. Und auch die Holde kann die Texte schon mitsprechen.

Die Theaterfassung von Uli Jäckle wurde 2009 uraufgeführt und erfreut sich auch bei den Theatern großer Beliebtheit. „Freuen Sie sich in diesem Jahr auf ein Wiedersehen mit Aschenbrödel, dem Prinzen und anderen Figuren, live auf der Theaterbühne“, heißt es in einer Mitteilung des Landestheaters. „Dieses klassische Märchen wird Groß und Klein verzaubern.“

Premiere ist am Neustrelitzer Theater am Sonnabend, dem 28. November, um 15 Uhr. Danach sind in der Adventszeit zahlreiche Vor- und Nachmittagsvorstellungen in den Spielplan aufgenommen worden. 

Neustrelitz gedenkt der Kriegstoten

11 Mittwoch Nov 2015

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Geschichte, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Jedes Jahr am zweiten Novemberwochenende wird der Volkstrauertag begangen, um der Kriegstoten zu gedenken. Die Gedenkstunde in Neustrelitz findet am Sonntag, dem 15. November, um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in der Hohenzieritzer Straße statt.

Die Ansprache hält Pfarrer Andreas Kuntsche, Neustrelitz. Das Totengedenken spricht der 1. Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Neustrelitz Christian Butzki. Anschließend werden Kränze niedergelegt. Die Ehrenwache stellt das Polizeihauptrevier Neustrelitz.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.502 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …