• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. November 2015

TSG-Kicker zittern sich zum Sieg über starke Budissa-Elf

21 Samstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Jubel nach dem 1:0: der zweifache Torschütze für die TSG Kerem Behnke.

Jubel nach dem 1:0: der zweifache TSG-Torschütze Kerem Behnke.

Die TSG Neustrelitz hat sich im heimischen Parkstadion ohne großen Glanz zu einem 2:1 (2:1) über die Elf von Budissa Bautzen gezittert. Die Elf von Trainer Andreas Petersen hatte wie die Feuerwehr losgelegt und war bereits in der 4. Minute durch den aserbaidschanischen Nationalspieler Kerem Behnke in Führung gegangen. Das muss wohl der Weckruf für die Gäste gewesen sein, die mit zunehmender Spieldauer immer stärker wurden.

Trotzdem gelang erneut Behnke in der 42. Minute das 2:0.  Aber nur zwei Minuten später zappelte der Ball im Tor des Neustrelitzer Keepers Steven Braunsdorf, der diesmal einen sehr zerfahrenen Eindruck machte und in dieser Situation im Fünf-Meter-Raum nicht beherzt genug eingriff. Viele der rund 650 Zuschauer im Parkstadion hatten ein Handspiel der Bautzener gesehen, Schiedsrichter Matthias Lämmchen aus Meuselwitz bemerkte es nicht.

In der zweiten Hälfte hatten die Platzherren trotz größerer Spielanteile der Gäste bei blitzartigen Vorstößen mehrere hundertprozentige Chancen, die aber allesamt vom Bautzener Torwart Jakub Jakubov entschärft wurden. Am Ende, als sich Jakubov sogar noch in den Budissa-Angriff einschaltete, haben die Neustrelitzer und ihre Fans den Abpfiff regelrecht herbeigesehnt.

Mein Interviewpartner war heute TSG-Sponsor Dietmar Beyer. „Die Bautzener waren ganz schön stark, streckenweise sogar feldüberlegen. Uns müssen wir mal wieder ankreiden, viele Chancen nicht genutzt zu haben.“ Am Ende zählen die drei Punkte. Und die Residenzstädter bleiben im eigenen Stadion weiter ungeschlagen.

Vor dem Anstoß hatten Spieler und Zuschauer in einer Schweigeminute der Terroropfer von Paris gedacht.

Rinderhack und Chinakohl wie für die Ehe im Wok geschaffen

21 Samstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen

Chinakohl2

Eigentlich hatte ich an diesem Wochenende vor, Romanesco auf den Tisch zu bringen. Aber da hatte ich die Rechnung mal wieder ohne den einheimischen Handel gemacht. Meine Blogfreundin Ulla kann es bezeugen, ich war von vornherein skeptisch. Einmal auf dem Kohl-Trip, ist mir nun Chinakohl in die Küche gekommen. Und, um es vorweg zu nehmen, es gibt nichts zu bereuen. Das leicht bittere Gemüse geht mit Rinderhack eine Ehe ein, als wären beide Seiten für einander geschaffen.

LöffelDrei Knoblauchzehen fein würfeln,  drei rote Paprikaschoten dito, nur in grob. Ein Bund Frühlingszwiebeln schneiden wir in schräge Röllchen, das Weiße vom Grünen trennen. Der Chinakohl, so um die 500 Gramm je nach Abpackung, gern auch mehr, wird vom Strunk befreit und anschließend  in zwei Zentimeter breite Streifen geschnitten.

Der Wok soll nicht denken, er ist nur zum Herumstehen da. Zeit, ihm mal wieder zu seiner Daseinsberechtigung zu verhelfen. Alte Regel: Erst erhitzen, dann Öl hinein. Irgendein Discounter hat mir mal „Wok-Öl“ angedreht. Ich erinnere mich noch genau daran, weil ich auf dem Weg zum Kauf mein Auto mangels eigener Einsicht in die Vorfahrtsregel geschrottet hatte. Habe ich jetzt überlagert weggeworfen, die Spezialmischung. Wenn es denn eine war. Mit fünf Esslöffeln Olivenöl seid Ihr jedenfalls auf der richtigen Seite. 800 Gramm Rinderhack hinein und unter emsigen Einsatzes eines  Holzlöffels, ich habe da (siehe Abbildung) so einen Spatel, krümelig braun anbraten.

Knobi, Paprika und die weißen Zwiebelröllchen ein paar Minuten mitmachen lassen. Zuletzt die Kohlstreifen und Zwiebel grün in den Wok, zwei Minuten Deckel drauf, fast fertig. Acht Esslöffel Sojasauce, Salz und Cayennepfeffer drüber, mischen. Auf den gefüllten Teller lassen wir dann noch fein gehacke Petersilie regnen. Verwöhnte Einkäufer, die es hierzulande nicht geben dürfte, vergessen das mit der Petersilie und greifen zu frischem Koriander.

Der Rest des Essens kommt bei uns immer für den Folgetag in den Keller, aber viel war nicht mehr im Wok. Man muss sich echt bremsen. Mahlzeit!

Der echte Nikolaus kommt ins Mirower „Kaffeehus“

21 Samstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

nikolaus

Das „Kaffeehus“ in Mirow ist vielleicht die einzige Adresse in der Region, wo man dem Nikolaus tatsächlich begegnen kann.

Ich mag das „Kaffeehus Kittendorf“, Mirows Stadtcafé, auch, weil seine Inhaberin Christine Kittendorf vor Ideen nur so sprüht. So ist ihr aufgefallen, dass viele Kinder Nikolaus und Weihnachtsmann für ein und dieselbe Person halten. „Wie sollen sie es auch besser wissen, wenn sie früh aufstehen, war der Nikolaus schon da und der Stiefel ist voll“, erklärt mir die Chefin. Sie ermöglicht den kleinen und großen Besuchern ihres Cafés nun eine Begegnung mit dem wahren Nikolaus.

Der reist am 6. Dezember um 16 Uhr extra aus Neubrandenburg an, natürlich, wie es sich gehört, mit Bischofsmütze und -stab. Und er wird den Jungen und Mädchen nebst Begleitpersonen in gereimter Rede über sich erzählen. Die Adresse dürfte ihm noch aus dem vergangenen Jahr bekannt sein, als er seine Premiere im „Kaffeehus“ hatte und zehn Kinder froh stimmte.

Natürlich müssen Eltern oder Großeltern ein bisschen mitspielen. Vorher ist bis zum 3. Dezember ein geputzter Kinderstiefel mit dem vollständigen Namen des Kindes abzugeben und mit ein, zwei Angaben, was es im zurückliegenden Jahr besonders gut gemacht hat. Ein geringer Unkostenbeitrag ist zu entrichten.   http://www.kaffeehus-kittendorf.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.287 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …