• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. November 2015

Zühlensee-Siedlung nur noch über „Zugbrücke“ erreichbar

02 Montag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Stadtplanung, Verkehr, Wesenberg, Wohnen

Zühlensee

Die beiden grauen Linien, eigentlich Wege, zwischen den Wohngebieten Lindenstraße und Zühlensee (Pfeil) existieren nur noch bei Google.

Die Zühlensee-Siedlung in Wesenberg ist über Nacht zur Festung geworden. Nachdem die letzten Grundstücke auf der Seite zum Wohngebiet Lindenstraße bebaut worden sind, haben die Grundstückseigentümer dort rückwärtig Zäune gezogen. Damit ist es selbst Fußgängern nicht mehr möglich, hier den Eigenheimstandort zu erreichen, wie ich beim Wochenendspaziergang feststellen musste. Ein Planungsfehler?

Die „Zugbrücke“ zur Burg ist einzig die Straße in den Wällen, die momentan im künftigen Woblitzpark, ehemals Holzindustrie, endet. Hier sind zwar schon die Borde für den neuen Straßenabschnitt gesetzt und die Straßendecke folgt in Kürze. Es handelt sich aber nur um den privat investierten Bereich. Der öffentlich zu finanzierende Anschluss an das Stadtgebiet in Richtung Bahnübergang ist noch Zukunftsmusik. Einstweilen haben wir es hier also mit einer Sackgasse zu tun.

Piepmätze haben in Wustrow Qual der Wohnungswahl

02 Montag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nistkästen

Meine allseits beliebte Fotoserie „Fundstücke“ führt heute mal wieder nach Wustrow, also quasi vor meine Haustür. In dem schönen Dorf am Plätlinsee geht nämlich jemand auf Nummer sicher und hat sich gesagt, dass vielleicht ein Nistkasten ein bisschen wenig ist. Und so könnte hier eine ganze Vogelkolonie brüten, es muss auch keinen Streit ums Quartier geben. Wenn es „Schon besetzt“ herauszwitschert, wird einfach ein Haus weiter geflogen. Mehr kann man als Piepmatz nicht erwarten.

In diesen schönen Herbsttagen gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, eine Vorauswahl zu treffen. Denn auch in der Vogelwelt gilt, dass rechtzeitiges Erscheinen die besten Plätze garantiert. Nur der Standort der Bank ist vielleicht etwas unglücklich gewählt: Sie steht genau in der Einflugschneise.

UN-preisgekrönt: Leea führt in die Welt der Chemikalien

02 Montag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Während die Dauerausstellung im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz noch aufgebaut wird, eröffnet am kommenden Donnerstag um 11 Uhr gleich nebenan im Leea eine neue zeitweilige Schau. Sie steht unter dem Motto „T-Shirts, Tüten und Tenside“ und widmet sich dem alltäglichen, umweltbewussten Umgang mit Chemikalien.

Die Exposition der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigt an verbrauchernahen Themen die Potenziale der Chemie für eine zukunftsfähige und umweltbewusste Entwicklung unserer Gesellschaft. „Vor allem den jungen Menschen möchten wir damit die zahlreichen Potenziale der Naturwissenschaft Chemie nahe bringen, sie für den Umweltschutz sensibilisieren und gleichzeitig neugierig machen auf chemische Experimente und Verfahren“, so Falk Roloff-Ahrend, Geschäftsleiter der Leea GmbH.

An neun Stationen mit insgesamt 18 interaktiven Elementen lädt die Ausstellung Besucher sowie Schülerinnen und Schüler dazu ein, spielerisch Zusammenhänge zwischen alltäglichen Produkten und chemischen Verfahren zu erforschen.

Die Ausstellung wurde als offizielles Dekade-Projekt 2012/2013 im Rahmen der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Nationalkomitee der Vereinten Nationen (UN) ausgezeichnet. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln nahe bringt. Die Mitmachausstellung ist bis zum 30. April 2016 im Leea zu besichtigen. Die Erlebniswelt ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …