• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. November 2015

Im Herbst 2016 wird auf der Schlossinsel gebuddelt

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

inselbau2

In Sachen Straßenbau auf der Mirower Schlossinsel wurden heute in der Stadt Nägel mit Köpfen gemacht.

Nach Abschluss der Saison 2016 wird auf der Mirower Schlossinsel gebuddelt, zu Beginn der Saison 2017 sollen die Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen sein. Das ist das Ergebnis eines heutigen Abstimmungstermins in Mirow mit Vertretern der Stadt, des Amtes, des Planungsbüros und der Schlösserverwaltung. Wie die zuständige Referatsleietrin im Finanzministerium, Dr. Friederike Drinkuth, dabei durchblicken ließ, will das Land zu einem späteren Zeitpunkt auch noch einmal das schon  sanierte Torhaus anfassen, das Reparaturbedarf aufweist.

Die neue Straße aus Betonpflaster wird sehr eng links um das Torhaus herumgebaut und Richtung Freilichtbühne geführt. Die historische Kopfsteinpflasterung wird überarbeitet, ein weiteres Stück neues Betonplaster wird nach der Abbiegung zum Hotel unterhalb der Kirche angefügt, wo es jetzt eine unbefestigte Parkfläche gibt.

Inselbau

Der hellgrau eingefärbte Teil auf der Zeichnung vorn zeigt die neue Straßenführung um das Torhaus herum und Richtung Freilichtbühne, der rote die historische  Pflasterung, an die sich noch einmal oben links ein Stück neue Straße anschließt.

 

Panzer rammt Lkw auf Landstraße

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Unfall, Verkehr

Ein Panzer vom Typ „Leopard“ und ein Lkw sind auf der Landesstraße 281 zwischen Holzendorf und Oertzenhof am Montag aus bislang noch nicht geklärter Ursache zuammengestoßen. Das teilt die Polizei heute mit, die den Panzer begleitet hatte. Um das Militärfahrzeug vorbeizulassen, war der 36-jährige Lkw-Fahrer an den rechten Straßenrand gefahren und hatte angehalten. Es kam zur seitlichen Kollision, an beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von über
50 000 Euro.

Der Laster war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Für die Bergung war die L 281 eine knappe Stunde
voll gesperrt. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der 55-jährige Fahrer des
Panzers konnte selbständig die Fahrt fortsetzen. Im Fahrzeugwerk in Oertzenhof werden unter anderem Panzer instandgesetzt.

Polizei stellt 152 Temposünder

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Verkehr

Polizeibeamte der Inspektionen in Stralsund, Anklam und Neubrandenburg haben gestern in der Seenplatte bei über 3500 Fahrzeugen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In 152 Fällen wurden Überschreitungen festgestellt, heißt es aus dem Präsidium.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit wurden zwischen Möllenhagen
und Rockow mit 151 km/h bei erlaubten 100 festgestellt. Hierbei ist
eine Ahndung mit einem Monat Fahrverbot, zwei Punkten und 160 Euro
Bußgeld vorgesehen. In der Kontrollstelle Wulkenzin wurde das schnellste Fahrzeug mit 114 km/h bei erlaubten 70 gemessen. Das kostet 120 Euro Bußgeld und einen Punkt.

Älterwerden mal von der heiteren Seite betrachtet

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Paten1

Die Vorlesepaten kommen ins Neustrelitzer Kulturquartier.

Wikipedia weiß ja fast alles, und so weiß ich nun, dass die sprichwörtliche Wendung „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ dem deutschen Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865–1910) zugeschrieben wird. Unter dieses Motto haben die Vorlesepaten des Neustrelitzer Familienzentrums eine heitere Lesung über das Älterwerden gestellt. Sie findet am kommenden Freitag, dem
20. November, um 15 Uhr, im Kulturquartier statt. Eine gute Gelegenheit für alle, die das neue Haus in der Schlossstraße 12/13 noch nicht besucht haben, das eine mit dem anderen zu verbinden.

Katrin Raemisch vom Familienzentrum hat mir freundlicherweise ein paar Fakten zu den aktuell elf Vorlesepaten zukommen lassen. „Eine ideale Möglichkeit, Kinder zum Lesen zu bewegen, ist das Vorlesen“, schreibt sie. Das Projekt „Vorlesepatenschaften“ befinde sich seit 2002 in Trägerschaft des Familienzentrums. Es wird unterstützt vom Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Neustrelitz und erstreckt sich auf Neustrelitz und die Region Mecklenburg-Strelitz.

Die Paten lesen in geeigneten Einrichtungen Kindern und Erwachsenen vor und begeistern sie für Bücher und Geschichten. Das Familienzentrum Neustrelitz ist Mitglied im Vorleseclub der Stiftung Lesen und ist Regionaler Ansprechpartner der Stiftung Lesen für alle Interessierten und Vorlesepaten vor Ort.

Wer auch Vorlesepate werden will, kann sich bei Katrin Raemisch unter Telefon 03981 205087 melden.

Paten2

Lesen fängt mit dem Vorlesen an. Deshalb sind die Paten häufig in Kindereinrichtungen zu Gast.

 

 

Hitler-Satire weiter im Kino

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Mein Wesenberger Kino setzt in dieser Woche noch einmal auf die Hitler-Satire „Er ist wieder da“. Wie mit Theaterchefin Christiane Bongartz dieser Tage bei einem Plausch verriet, ist das gleichnamige Buch wirklich gut von Regisseur David Wnendt für die Leinwand umgesetzt worden. Was ja nicht alle Tage vorkommt, häufig bleiben Filme hinter den literarischen Vorlagen zurück. Was mich in der Regel vom Kino fernhält, wenn ich das Buch gelesen habe.

Aber vielleicht kann ich meine Holde ja zu einer Ausnahme bewegen. Die war allerdings schon einigermaßen erschüttert, als ich mit dem Bändchen  von Timur Vermes nach Hause kam. Hitler und Satire, das geht für sie gar nicht. Chaplin hin, Chaplin her…

Gespielt wird  von Donnerstag bis Sonnabend und am Mittwoch kommender Woche um 20 Uhr sowie am Sonntag um 17 Uhr.   

Wenn ich als Hund geparkt würde

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tiere, Wesenberg

Hundeparken

Also, Hund möchte ich nicht sein. Aber nehmen wir mal an, ich wäre einer. Dann wollte ich zumindest nicht, dass mich Frauchen mit zum Netto Marken Discount in Wesenberg nimmt, also dem Roten Netto. Da gibt es nämlich nicht nur einen Eltern-Kind-Parkplatz, über den in diesem Blog schon abgelästert wurde, sondern auch noch einen für Bello und Co. Wogegen prinzipiell ja nichts zu sagen ist. Zumal ich richtig schick an einen Edelstahlring gebunden werde und sogar noch das Konterfei eines unbekannten Artgenossen an der Wand beschnuppern darf.

Allerdings zeichnet sich das Plätzchen durch zwei richtiggehende Gemeinheiten aus. Die eine kann ich ja noch nachvollziehen. Das Plätzchen ist so abgelegen, dass ich andere Einkäufer nicht begrüßen kann. Nicht jeder ist ja uns Vierbeiner gegenüber kontaktfreudig. Stattdessen macht sich die Angst in mir breit, dass mich Frauchen hier in der Abgeschiedenheit vergessen könnte. So richtig fies ist aber, dass mein Parkplätzchen von mal eben gefühlten 30 Zentimetern Tiefe nur durch einen Bordstein von einer Autoparkbucht getrennt ist. Füllt die ein Gefährt richtig aus, mache ich Bekanntschaft mit der Stoßstange.

Also auf die Hinterbeine und bellen, was das Zeug hält in der Hoffnung, dass mich der Fahrer sieht. Wobei ich da als kläffender Rehpinscher deutlich schlechtere Karten habe, als wenn ich als Neufundländer angeleint bin. Und sollte jemand ohne Kamera rückwärts einparken, hilft nur noch flach hinlegen, Kopf zwischen die Pfoten und Augen zu.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.287 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …