• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: TSG

Fußballtag und Pokalfinale locken ins Neustrelitzer Parkstadion

17 Mittwoch Mai 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, TSG

Nach dem frustrierenden letzten Heimspiel der Regionalligisten der TSG Neustrelitz für diese Saison gibt es für Fußballfans noch keinen Grund, dem Parkstadion schon bis zum Punktspielauftakt 2017/18 den Rücken zu kehren. Mindestens zwei Highlights gibt es bis dahin noch. Am kommenden Sonntag wird erst einmal zum AOK-Fußballtag gebeten. Die Gesundheitskasse im Nordosten und der Landesfußballverband haben mit Unterstützung der TSG Neustrelitz unter dem Motto “für Vielfalt und Toleranz” ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Ab 11 Uhr erwarten die drei Partner Sportfreunde aus der Residenzstadt und dem Umland im Stadion. Es wird ein Fußballturnier für Menschen mit Behinderung geben, außerdem den AOK-Bambini-Cup und ein Integrationsturnier des Fanprojektes Neustrelitz mit Flüchtlingen. An einer Torwand kann die Schussgenauigkeit trainiert werden, die Schussgeschwindigkeit wird auch ermittelt. Außerdem winkt das DFB-Fußballabzeichen. Die ganz Lütten können sich auf der Hüpfburg austoben. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Am Himmelfahrstag, den 25. Mai, steigt im Parkstadion dann das Landespokalfinale im Fußball. Es stehen sich Drittligist Hansa Rostock und der Verbandsligist MSV Pampow gegenüber. Anstoß ist um 14.45 Uhr. Tickets in Neustrelitz gibt es in der TSG-Geschäftsstelle, bei der Firma Königsmann im Laden in der Strelitzer Straße und in der HEM-Tankstelle Woldegker Chaussee.

Mistfuhre könnte TSG-Kickern auf die Sprünge helfen

06 Mittwoch Apr 2016

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Angesichts der Tatsache, dass sich die Regionalliga-Kicker der TSG Neustrelitz in den letzten beiden Spielen nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, wird jetzt offensichtlich zu drastischeren Mitteln gegriffen. Es muss sich um einen Insider handeln, denn nicht jeder weiß, dass die erste Mannschaft des Vereins auch die Sportanlage in Altstrelitz zu Trainingszwecken nutzt.

Denn genau nebenan hat ein Bauer oder Kleingärtner, vielleicht Fußballfan, eine Fuhre Mist abgekippt. Möglicherweise stinkt es ihm, was er an Unvermögen der Petersen-Elf erleben musste, das Runde in das Eckige zu bekommen. Schaulaufen bringt ja im Fußball bekanntlich keine Punkte, nicht mal Haltungsnoten.

Nun braucht es nur noch das richtige Lüftchen, und unseren Jungs steigt es mächtig in die Nase. Vielleicht wirkt die Bio-Attacke ja als Denkanstoß, wie ein Katalysator, und hilft ihnen auf die Sprünge. Wir werden sehen, am Sonntag kommt Carl Zeiss Jena ins Parkstadion. Und sollte im Trainingsplan der Kicker in dieser Woche Altstrelitz nicht mehr vorgesehen sein, also, ich würde ihn glatt umstellen. Bevor die Fans die Nase so richtig voll haben.

Bürgermeister bedankt sich für Hilfe zum Umbau des Parkstadions

09 Samstag Jan 2016

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, TSG

Parkstadion

Bis zur neuen Spielzeit soll das Neustrelitzer Parkstadion nicht mehr wiederzuerkennen sein. Bald erfolgt der erste Spatenstich.

Eine solche Menge Geld wird nicht alle Tage von Schwerin nach Neustrelitz getragen. Anlass für den Bürgermeister der Residenzstadt, sich noch vor der Scheckübergabe am morgigen Sonntag für den Umbau des Parkstadions zu Wort zu melden.

„Nachdem das Stadion im Laufe der zurückliegenden Jahre durch die Stadt und den Sportverein kontinuierlich auf- und ausgebaut wurde, sind wir nun auch in der Lage, die geforderten Sicherheitsbedingungen entscheidend zu verbessern. Das ist für die Sportfreunde und Besucher sehr wichtig. Damit hat sich die Arbeit vieler Jahre ausgezahlt“, erklärt Andreas Grund. Das Stadtoberhaupt spricht dem Wirtschaftsministerium und dem Innen- und Sportministerium sowie der Stadtvertretung, der TSG und dem CDU-Landtagsabgeordneten Vincent Kokert Dank für die Unterstützung des Vorhabens aus.

Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) wird den Förderbescheid über 1,35 Millionen Euro morgen Vormittag auf dem Neujahrsempfang der TSG übergeben.  Die Ausschreibung der Bauleistungen ist bereits erfolgt. Nach Auswertung der Angebote wird um den 19. Januar herum die Auftragsvergabe  erfolgen. Danach können die Bauarbeiten – in Abhängigkeit von der Witterung – beginnen. Ziel ist es, die Baumaßnahme bis Ende August  abzuschließen.

2100 neue Plätze und ein WC-Gebäude

Die Planungen für das Stadion sehen vor, 1100 Plätze in einem neuen Gästefanblock einschließlich der für die Sicherheit von Besuchern und Spielern notwendigen Einfriedungen und Einbauten zu errichten. Diese Kapazität soll die zurzeit vorhandenen 610 Gästeplätze ergänzen. Außerdem soll im Gästefanblock ein Kassenhaus gebaut werden, das auch Räume zur Personenkontrolle beinhaltet. Des Weiteren ist ein neues WC-Gebäude für 1200 Besucher geplant. Entlang der Ostgeraden des Stadions ist eine Anlage mit weiteren 1000 Stehplätzen vorgesehen.

Die Gesamtkosten betragen voraussichtlich rund 1,5 Millionen Euro. Die Investitionssumme wurde bereits für 2015 in den Haushalt der Stadt aufgenommen. Damit ist der städtische Eigenanteil in Höhe von 150 000 Euro abgesichert. Die TSG ist an den Kosten des Vorhabens nicht beteiligt, wird die Anlagen aber anschließend im Erbbaurecht übernehmen.

Kicker singen Weihnachtslieder

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Logo2Der Sieg der Regionalligisten der TSG Neustrelitz am gestrigen Sonnabend vor heimischer Kulisse gegen Budissa Bautzen könnte künstlerische Auswirkungen haben. Wie im vergangenen Jahr, so wird die Elf auch beim diesjährigen “Hofzauber” in Neustrelitz als vorweihnachtlicher Chor  auftreten. Und mit einem Erfolg im Gepäck singt es sich natürlich ganz anders als mit einer Niederlage.

Wie ich im Parkstadion erfahren habe, lassen die Kicker am kommenden Freitag ab 17.30 Uhr vor dem Arko-Laden in der Strelitzer Straße ihre Stimmen erschallen. Sie hoffen natürlich auch hier auf viele Fans, die gern mitsingen dürfen. Und vielleicht reicht die festliche Stimmung der Petersen-Elf, um am Tag darauf gegen Optik Rathenow den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren.

Der “Hofzauber” findet am Freitag von 17 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr an verschiedenen Orten der Innenstadt statt.

Fußballer und Handballer laden zum Derby-Wochenende

15 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fortuna, Fußball, Handball, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Sport, TSG

Ein sportlicher Brückenschlag: Die Regionalliga-Fußballer der TSG Neustrelitz und die Oberliga-Handballer von Fortuna 50 Neubrandenburg laden gemeinsam zum Derby-Wochenende ein. Fortuna empfängt am kommenden Sonnabend den Bad Doberaner SV im Jahnsportforum der Viertorestadt. Anwurf ist um 18.30 Uhr. Anwesend sein werden auch die Kicker und die Verantwortlichen der TSG Neustrelitz.

Keine 20 Stunden später besteht dann die Möglichkeit für alle Karteninhaber dieses Handballknüllers, das Regionalligaderby der TSG Neustrelitz gegen den FC Schönberg 95 am Sonntag im Neustrelitzer Parkstadion ab 13.30 Uhr zu erleben. Bei Vorlage der Fortuna-Eintrittskarte erhält man die Stehplatzkarte an der Tageskasse des Parkstadions für nur vier anstatt für zehn Euro.

Forstbehörde mauert: Umbau des Neustrelitzer Parkstadions gerät plötzlich ins Wanken

06 Dienstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Behörden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, TSG

Mit der Nähe zum Wald argumentiert die Forstbehörde gegen die Umbaupläne im Parkstadion.

Mit der Nähe zum Wald argumentiert die Forstbehörde gegen die Umbaupläne im Neustrelitzer Parkstadion.

Richtig schlechte Nachrichten in Sachen Neustrelitzer Parkstadion aus dem Rathaus. Laut Verwaltung hat der Landkreis die Genehmigung für den Ausbau versagt, da die beteiligte Forstbehörde die Planungen wegen des Waldabstandes ablehnt. “Wir müssen daher einen Antrag auf Waldumwandlung stellen. Dieses Verfahren wird weitere Zeit in Anspruch nehmen. Derzeit kann nicht gesichert gesagt werden, wie lange es noch dauern wird, bis die Baugenehmigung vorliegt. Dennoch halten wir weiter am Vorhaben fest, die Stadionsicherheit zu verbessern“, so der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund. Er hatte dieser Tage die Fraktionsspitzen der Stadtvertretung und führende Vertreter der TSG Neustrelitz ins Bild gesetzt.

Damit gerät die Finanzierung des Vorhabens ins Wanken. Das Land hat Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE aus der Förderperiode 2009-2013 angekündigt und das Vorhaben als förderfähig eingestuft. Ein schriftlicher Förderbescheid liegt bisher noch nicht vor. Schwerin  hatte seine Förderabsicht an eine Gesamtrealisierung und Abrechnung des Vorhabens bis Jahresende 2015 gebunden.

„Gegenwärtig wird es infolge des ins Stocken geratenen Genehmigungsverfahrens immer schwieriger, die in Aussicht gestellten Fördermittel aus der alten Förderperiode 2009 bis 2013 für die Fertigstellung innerhalb des derzeit vorgesehenen und genehmigten Zeitrahmens tatsächlich in Anspruch zu nehmen.“, erklärt der Bürgermeister. Es sei darüber hinaus zurzeit fraglich, ob eine Förderung aus der neuen EFRE-Periode in Frage käme, weil das Ministerium dafür bisher keine Möglichkeit gesehen habe.

Die Planungen für das Stadion sehen vor, 1100 Plätze in einem neuen Gästefanblock einschließlich der für die Sicherheit von Besuchern und Spielern notwendigen Einfriedungen und Einbauten zu errichten. Diese Kapazität soll die zurzeit vorhandenen 610 Gästeplätze ergänzen. Außerdem soll im Gästefanblock ein Kassenhaus gebaut werden, das auch Räume zur Personenkontrolle beinhaltet. Des Weiteren ist ein neues WC-Gebäude für 1200 Besucher geplant. Entlang der Ostgeraden des Stadions ist eine Anlage mit weiteren 1000 Stehplätzen vorgesehen.

Die Gesamtkosten betragen voraussichtlich rund 1,5 Millionen Euro. Die Investitionssumme wurde für 2015 in den Haushalt der Stadt aufgenommen. Damit ist der städtische Eigenanteil in Höhe von 10 Prozent abgesichert. Die TSG ist an den Kosten des Vorhabens nicht beteiligt, wird die Anlagen aber anschließend im Erbbaurecht übernehmen.

TSG lädt zum Familienspaß ins Parkstadion

30 Mittwoch Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Familie, Feste, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die TSG Neustrelitz am kommenden Sonnabend, den 3. Oktober, ihren Familientag im Parkstadion. Von 10 bis 14 Uhr werden sich die E- und F-Jugendmannschaften des Vereins unter Anleitung der Regionalligamannschaft an verschiedenen Stationen beweisen müssen.

Im Fokus des Events steht neben den sportlichen Aktivitäten, darunter der Erwerb des DFB-Fußballabzeichens für junge Talente, der Spaß für die ganze Familie. Ein Kuchenbasar und ein Flohmarkt erwarten die Besucher. Die Rheinlandversicherung informiert zum Thema “Wie ist mein Kind beim Sport und Transport versichert?”. Die AOK wartet mit dem Gesundheitskonto für Nachwuchskicker auf.

TSG ohne Mecki zum 4:2 gegen Halberstadt

27 Sonntag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

IMG_0348

Die Fans im Neustrelitzer Parkstadion hatten allen Grund zum Jubel. Ihre TSG gewinnt die Regionalliga-Begegnung gegen Germania Halberstadt vor rund 1000 Zuschauern mit 4:2 (1:1). Dabei erlebten die einheimischen Fußballanhänger ein Wechselbad der Gefühle.

Die Gäste spielten stärker, als es der vorletzte Tabellenplatz vermuten ließ, und gingen in der 16. Minute sogar in Führung. Drei Minuten später konnte Sargis Adamyan mit einem straffen Aufsetzer aus gut zwanzig Metern Distanz in die untere Ecke den Ausgleich besorgen.

Kaum aus der Kabine, traf Manuel Hoffmann in der 48. Minute sogar aus rund
30 Metern. Die Freude über die Führung währte nicht lange. In der 51. Minute lief TSG-Keeper Steven Braunsdorf zu spät heraus, brachte den Ball nicht mehr unter Kontrolle, und es hieß 2:2.

In der 70. Minute schlug Manuel Hoffmann noch einmal zu. Sein Freistoß von der Strafraumgrenze landete im Dreiangel, ein echter Sonntagsschuss. Die Halberstädter hatten sich davon noch nicht erholt, da nutzte die TSG einen krassen Abwehrfehler. Kerem Behnke wurde mustergültig freigespielt und markierte in der 71. Minute den Endstand. Leider konnte TSG-Maskottchen Mecki, das von einer Grippe heimgesucht worden ist, nicht mitfeiern. Gute Besserung!

TSG-Präsident Hauke Runge sagte Strelitzius nach Abpfiff: “Den Zuschauern wurde eine spannende Begegnung geboten. Wir haben uns zeitweise das Spiel der Halberstädter aufzwingen lassen. Sobald wir zu unserer Linie gefunden hatten, waren wir auch drückend überlegen.”

Die Petersen-Elf belegt jetzt Tabellenplatz 7 mit vier Punkten Rückstand auf die Ränge 3 bis 6. Am kommenden Sonntag müssen die Residenzstädter beim Tabellenvierten Carl Zeiss Jena antreten. Am 11. Oktober geht es im Landespokal-Achtelfinale zum FC Mecklenburg Schwerin.

Drei Punkte für die TSG müssen morgen her

26 Samstag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz sind morgen um 13 Uhr vor heimischem Publikum gegen Germania Halberstadt gefordert. Der Achte empfängt den Siebzehnten, von der Papierform sollte alles klar sein. Aber gerade in der Bedrängnis wachsen Gegner häufig über sich hinaus, das ist anerkannte Fußball-Psychologie. Also ist Vorsicht geboten.

Für die TSG geht es vor allem darum, diesmal nicht nur spielerisch toll auf dem Rasen auszusehen, sondern auch die nötigen drei Punkte einzufahren. Das war zuletzt nicht gelungen, Schiedsrichterleistungen hin, Schiedsrichterleistungen her. Leider muss Coach Andreas Petersen in seinem Kader routieren, kann die Stammelf nicht aufbieten.

Mein Fußballexperte Matti, der morgen nicht im Parkstadion ist, sondern beim Berlin-Marathon startet, war eben beim Abschlusstraining der Neustrelitzer dabei. René Pütt, Fabio Viteritti und Yves Brinkmann stehen wegen Blessuren nicht zur Verfügung. Auch Ben Zolinski muss nach seiner Roten Karte gesperrt weiter pausieren. Lucas Albrecht wird wohl in der Startelf auflaufen, “Maskenmann” Nikola Trikulja auch. Hoffen wir, dass ihn sein Gesichtsschutz nicht behindert. Und für Matti morgen toi, toi, toi auf der Laufstrecke!

TSG verliert trotz Führung in Zwickau

20 Sonntag Sep 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

IMG_0495

“Das war schon eine extrem bittere Niederlage”, kommentiert mein Fußball-Experte Matti die heutige 2:3 (0:0)-Pleite der TSG Neustrelitz beim Regionalliga-Spitzenreiter FSV Zwickau. “Die Mannschaft hat sich teuer verkauft, hat gut ausgesehen, mutig gespielt und steht am Ende trotzdem ohne Punkt da.”

Der Torreigen war kurz nach der Pause von den Trabantstädtern kurios eröffnet worden, die eine Ecke auf direktem Weg in den Neustrelitzer Kasten schossen. Mit einem Doppelschlag brachte sich darauf die Petersen-Elf in Führung. In der 63. Minute traf Kerem Behnke per Kopf, zwei Minuten später jubelte Yves Brinkmann. Und Daniel Franziskus hätte die Führung sogar noch ausbauen können, vergab aber seine riesige Chance.

Statt dessen sorgten die Platzherren in der 75. und in der 77. Minute für den Endstand. In beiden Situationen blieb ein fälliger Pfiff des Schiedsrichters nach Foul an TSG-Spielern aus.

Am kommenden Sonntag muss nun im Neustrelitzer Parkstadion gegen Germania Halberstadt ein Dreier her. Die Residenzstädter rangieren momentan auf Rang 8, die Kicker aus Halberstadt sind 17. und damit Vorletzte der Tabelle. Also eine lösbare Aufgabe für die Neustrelitzer.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.509 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …