• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. Juni 2020

Auseinandersetzung um Badestege spitzt sich zu: Klage gegen Neustrelitzer Bürgermeister nicht mehr ausgeschlossen

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Justiz, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Stadtpräsident Ernst-August von der Wense wird im Fall des Falles das Verwaltungsgericht anrufen.

In der Auseinandersetzung zwischen Neustrelitzer Stadtvertretung und Bürgermeister Andreas Grund um die Zukunft der Badestege in den Ortsteilen (Strelitzius berichtete) ist eine Klage von Stadtpräsident Ernst-August von der Wense vor dem Verwaltungsgericht in Greifswald nicht mehr ausgeschlossen. Auf der heutigen Sitzung der Stadtvertretung hatten die Abgeordneten zunächst ihren Beschluss aus der vorangegangenen Tagung, gegen die der Bürgermeister in Widerspruch gegangen war, formell bestätigt. Zugleich lehnten sie eine Verwaltungsvorlage in der Angelegenheit fast einhellig ab.

Auf Nachfrage des Stadtpräsidenten kündigte der Bürgermeister erneuten Widerspruch an. In diesem Fall bliebe nur die juristische Entscheidung. Von der Wense ist durch die Stadtvertreter zu der Klage ermächtigt worden.

Aufsichtsrat der Theater und Orchester GmbH hat neuen Chef

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Theater

Thomas Gesswein

In seiner Sitzung am Mittwoch wählte der Aufsichtsrat der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz Thomas Gesswein zum neuen Vorsitzenden. Gesswein ist seit dem Jahr 2014 Mitglied des Aufsichtsrates und wurde durch die Stadt Neubrandenburg entsandt. 

Die Neuwahl des Vorsitzenden wurde nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden, Frank Benischke, aus dem Aufsichtsrat notwendig. Frank Benischke war durch den Kreistag Mecklenburgische Seenplatte in den Aufsichtsrat entsandt worden. Aufsichtsrat und Geschäftsführung bedanken sich bei Benischke für die langjährige konstruktive Zusammenarbeit im Aufsichtsrat. Als neues Mitglied des Gremiums wurde durch den Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte Silva Keitsch entsandt.

Ein Drittel 1,9 und besser: Caroliner erhalten diesmal Abiturzeugnisse vor der Schultür

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Festakt mit Abstand vor der Schultür.
Traumdurchschnitt 1,0: Malena Hirsch (links) und Anna Krajewski mit Henry Tesch (Zweiter von links) und Nationalparkchef Ulrich Meßner für den Schulverein.

Es ist schon über ein Jahrzehnt vergangen, seitdem die letzten Abiturzeugnisse im Neustrelitzer Schlossgarten überreicht wurden. Heute nutzte das Gymnasium Carolinum seine langjährige Erfahrung mit einem Festakt im Freien, um den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten trotz der widrigen Umstände einen würdigen Abschluss zu gestalten. So konnten 130 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis während der feierlichen Übergabe auf dem Platz zwischen Schule und Strelitzhalle am Glambecker See erhalten.

Malena Hirsch und Marcus Stelter hielten die traditionelle Schülerrede.

Glücklich, stolz und zufrieden sind die Schülerinnen und Schüler mit dem Abiturdurchschnitt ihres Jahrganges von 2,4. Zwei Schülerinnen erzielten diesmal den Traumdurchschnitt von 1,0 und fast ein Drittel aller Abiturientinnen und Abiturienten einen Durchschnitt von 1,9 oder besser.

Weiterlesen →

Feldberger zoneEinz GmbH erhält als innovatives Netzwerk Auszeichnung des Bundes

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Auszeichnung, Bund, Feldberg, Jugend, Mecklenburg-Strelitz

Die zoneEINZ GmbH aus Feldberg ist vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales als „Innovatives Netzwerk 2020“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand heute auf dem dem ersten „WIR-tuellen Innovationstag Fachkräfte für die Region“ in Berlin statt. Aufgrund der aktuellen Lage wurde die Veranstaltung ausschließlich digital übertragen. Die vier weiteren Gewinnernetzwerke kommen aus Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Berlin.

Die Feldberger sind für ihr Talent-Recruiting-Event „Löwenpitch“ geehrt worden (Strelitzius berichtete). Im Rahmen des Veranstaltungsformats präsentieren sich sechs Unternehmen innerhalb von jeweils zehn Minuten auf einer Bühne in sogenannten Pitches, um Karrierechancen vorzustellen und junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Praktikum zu gewinnen. Zum Teil führen die Pitches auch die Auszubildenden der Unternehmen durch. Das Publikum besteht aus Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Studierenden sowie jungen Fach- und Führungskräften. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind gleichzeitig die Jury. Sie teilen live und anonym ihre Meinung über ein interaktives Chat- und Feedbacksystem und können darüber hinaus auch offene Fragen an die Löwinnen oder die Löwen stellen. Zudem bewertet das junge Publikum die Auftritte.
Mehr Informationen.

Weiterlesen →

Fraktionen vertagen Vorlage zu Grünflächen in Neustrelitz

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Stadtentwicklung

Falk Jagszent

Zur öffentlichen Sitzung der Neustrelitzer Stadtvertretung am heutigen Donnerstag um 18 Uhr in der Strelitzhalle hatten die Fraktionen von GRÜNE/FDP/PuLS und der SPD eine Vorlage eingebracht, bis zum 30.06.2021 ein Konzept für die Pflege und Entwicklung der Grünflächen in Zuständigkeit der Stadt Neustrelitz entwickeln zu lassen (Strelitzius berichtete). Die Behandlung der Vorlage ist nun auf die nächste Tagung des Stadtparlamentes Ende August verschoben worden.

Wie der grüne Stadtvertreter Falk Jagszent mitteilte, besteht noch Beratungsbedarf mit dem Ziel einer möglichst breit getragenen Lösung. Fraktionen und Stadtverwaltung hätten sich darüber verständigt. Im Anhang die Tagesordnung der heutigen Stadtvertretersitzung.

Tagesordnung Herunterladen

Förderung zugesagt: Fußgängerachse in Neubrandenburger Oststadt wird ausgebaut

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Für den Ausbau der Nord-Süd-Fußgängerachse im Neubrandenburger Stadtteil Oststadt erhält die Stadt vom Landesbauministerium eine Förderzustimmung über rund 517.000 Euro Städtebaufördermittel. Die Gesamtausgaben für dieses Vorhaben belaufen sich auf rund eine Million Euro. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im November 2020 beginnen und ein Jahr dauern.

Die Nord-Süd-Fußgängerachse verbindet auf etwa 650 Metern den Juri-Gagarin-Ring im Norden mit der Robert-Koch-Straße im Süden. Sie wird durch den Zuschuss barrierefrei und in einer einheitlichen Breite von etwa 5,20 Metern neu gestaltet. Dabei soll die Trasse 21 Roßkastanien, Bänke, Spielgeräte sowie auf einer Weghälfte einen sandfarbenen Asphaltbelag für die Nutzung mit Skateboards und Inlineskates erhalten. Die Straßenbeleuchtung wird durch insekten- und klimafreundlicheLED-Leuchten ersetzt. Weiterhin wird der Fußgängerweg um etwa 60 Meter verlängert, um ihn an den Gehweg an der Robert-Koch-Straße anzuschließen. Die Maßnahme wird gefördert aus Mitteln des Städtebauförderprogramms „Zukunft Stadtgrün“.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.568 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen