• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Juni 2020

Exponate des Müritzeums Waren plattdeutsch präsentiert

14 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschiche, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Museum, Sprache, Waren

Dank ehrenamtlicher Unterstützung wurde das Hörangebot unter www.landesmuseum-mv.de weiter ausgebaut. Ab sofort sind sämtliche Objekttexte des Historisch-Technischen Museums Peenemünde und des Müritzeums in Waren (Müritz) als plattdeutsche Audio-Dateien abrufbar.

Die Objekttexte des Müritzeums wurden von Norbert Schröder eingesprochen. Norbert Schröder ist aktives Mitglied des Bundes Niederdeutscher Autoren für Mecklenburg-Vorpommern und dessen Schatzmeister.

Die Peenemünder Texte hat die Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stern eingelesen, die am Institut für deutsche Philologie der Universität Greifswald lehrt. Ulrike Sternengagiert sich unter anderem als Jurymitglied des Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“und wurde 2017 in den Niederdeutschbeirat des Landes Mecklenburg-Vorpommern berufen.

Weiterlesen →

Kontroverse um Badestellen in Neustrelitz: Ausschuss und Stadtvertretung behandeln Widerspruch des Bürgermeisters

14 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

In der Kontroverse zwischen dem Neustrelitzer Bürgermeister und der Stadtvertretung um die Zukunft der Badestellen in den Ortsteilen, hier im Blog wiederholt Thema, beginnt eine heiße Woche. Nachdem das Stadtoberhaupt gegen den Beschluss der Stadtvertretung in Widerspruch gegangen ist und im jüngsten Amtsblatt ausführlich seine Rechtsauffassung inklusive einer „Haus- und Badeordnung“ (https://www.neustrelitz.de/leben/lib/media.php?id=5765) ohne Absprache mit der Stadtvertretung kundgetan habe, sei „das Fass nun am Überlaufen“, so Stadtpräsident Ernst-August von der Wense gegenüber Strelitzius.

Am morgigen Montag beschäftigten sich der Hauptausschuss und am Donnerstag erneut die Stadtvertretung mit dem umstrittenen Thema, zu dem auch die namens der Stadtverwaltung im „Strelitzer Echo“ vorgetragenen „Maßnahmen zur Herstellung von Ordnung und Sicherheit für den Weiterbetrieb der Badestellen“ gehörten.

„Hier wird kaputt gemacht und schädlich gehandelt“, so der Stadtpräsident über das Vorgehen des Bürgermeisters. „Das ist gerade wegen der eindeutigen Beschlusslage eine Missachtung der demokratisch gewählten Stadtvertretung.“ Ernst-August von der Wense hat zu dem Thema noch mal einige Gedanken zu Papier gebracht, „warum das Bauchgefühl eines jeden Stadtvertreters und auch der Bürgerinnen und Bürger richtig ist“. Ich hänge die mir exklusiv zugeleitete Argumentation des Rechtsanwalts hier an.

BadestellenHerunterladen

Chefin vom FreiRaum41 dankt: Zusammenhalt in Neustrelitz ist noch größer geworden

14 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anne Ammerstorfer vom Café FreiRaum41 in Neustrelitz hat sich mal wieder bei mir gemeldet. Sie hat das Bedürfnis, allen den vielen Menschen in Neustrelitz herzlich zu danken, „mich (und auch andere Betriebe) in Coronazeiten so toll unterstützt haben und es auch immer noch tun. Ich glaube, dass der Zusammenhalt in Neustrelitz in den vergangen Wochen und Monaten noch stärker geworden ist“, so die Gastronomin und Galeristin. Sobald es wieder Veranstaltungen geben darf, wird es im Café ein kleines Dankeschön-Sommerfest geben.

Meine Blogpartnerin wirbt unter anderem für einen gehaltvollen Kalender aus dem Jahr 2010 (siehe unten), der ab sofort in ihrem Haus in der Glambecker Straße wieder zu haben und 2021 aktuell ist wie vor elf Jahren. Mit dem Verkaufserlös soll der Endspurt bei der von Holger Wilfarth vorangetriebenen Digitalisierung des Neustrelitzer Residenzschlosses, regelmäßig auch bei Strelitzius behandelt, finanziert werden. Also, zurück in die Zukunft!

In den Mietregalen im FreiRaum41 gibt es zur Zeit Rotwein aus Wokuhl, handgearbeitete Keramik aus Neubrandenburg und Burg Stargard, leckere Köstlichkeiten von der Landmanufaktur Honigsegen in Neubrandenburg, Genähtes, Gehäkeltes, Antikes und mehr. Wenn man andere oder sich selbst beschenken möchte, lohnt es sich auf jeden Fall, die Regale zu durchstöbern. Geöffnet ist montags bis freitags von 13 bis 16.30 Uhr.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.568 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen