• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Juni 2020

Theater in MV können wieder öffnen, Chöre proben

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Orchester, Politik, Theater

Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern können seit Sonnabend wieder für kleinere Vorstellungen öffnen. Ebenso können sich ab heute Chöre und Orchester wieder zu Proben treffen. Dabei muss gesichert sein, dass die geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden. Auch soziokulturelle Zentren können ab dem 13. Juni wieder zu kleineren Veranstaltungen einladen. Die Landesregierung hatte in der vergangenen Woche weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen.

„Ich freue mich sehr, dass die Theater jetzt wieder für ihr Publikum da sein dürfen – auch wenn es nur kleinere Veranstaltungen sind, und die Spielzeit beendet ist“, sagte Kulturministerin Bettina Martin. „Wenn wir jetzt Schritt für Schritt die Gesellschaft wieder öffnen, dürfen Theater und Konzerte nicht außen vor bleiben. Dieser Schritt ist ein wichtiges Signal für die Kultur im Land. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sie sehr gefehlt.“

„Das gemeinsame Singen und Musizieren macht unser Leben reich“, so Ministerin Martin weiter. „Deshalb freue ich mich auch darüber, dass wir jetzt gemeinsame Proben wieder zulassen können.“

Hinweise für Chöre und Orchester

Hinweise für soziokulturelle Zentren

In die weißen Flecken gehen: Bündnisgrüne der Seenplatte wählen neuen Vorstand

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Der neue Kreisvorstand: Martin Krell, Irene Blendinger, Toralf Maske, Steffi Kühn (von links). Foto: Bü90/Grüne Seenplatte

Der Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat am Sonnabnd seinen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze stehen nun Steffi Kühn und Martin Grell. Zugleich wurden nach langjähriger Mitwirkung die bisherigen Sprecher Jutta Wegner und Falk Jagszent aus dem Kreisvorstand verabschiedet. Sie haben durch ihr Engagement und durch das Anstoßen vieler Ideen und Projekte den Kreisband stark geprägt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Dazu zählen unter zahlreichen Aktivitäten die sehr erfolgreiche Kommunalwahl mit über 60 Kandidierenden, aus der mehrere Fraktionen auf Stadt- und Kreisebene entstanden sind. Darüber hinaus zählt auch die Mitwirkung und Ausgestaltung des Aktionsbündnisses „B96 Ausbau so nicht!“ zu den Themen, die von Jutta Wegner und Falk Jagszent eingebracht und gestaltet wurden. Nicht zuletzt ließ sich auch in den letzten zwei Jahren ein starker Mitgliederzuwachs verzeichnen: Waren es im Jahr 2017 noch 74 Mitglieder, konnte der Kreisverband mit aktuell 112 Mitgliedern die 100er-Marke überspringen. Der Kreisverband bedankte sich darüber hinaus aber auch bei seinen Beisitzern*innen, die im Vorstand mitwirkten, Ideen einbrachten und die Sprecher*innen unterstützten, Ideen und Projekte mit Leben zu füllen. Dazu zählten Mareile Bossemeyer, Toralf Maske, Anna-Luisa Plessow, Tobias Müller-Deku sowie Martin Krell.

Weiterlesen →

Bis auf Spaziergang: Hans-Fallada-Tage 2020 in Carwitz finden nicht statt

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Das Dreiecksbeet, an dem am 19. Juli der Literarische Spaziergang beginnen wird. Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.

Schweren Herzens hat sich der Vorstand der Hans-Fallada-Gesellschaft dafür entschieden, die Hans-Fallada-Tage 2020, die vom 17. bis zum 19. Juli in Carwitz stattgefunden hätten, ausfallen zu lassen. Angesichts der auch im Juli noch geltenden Abstandsregelungen ist eine Durchführung der zahlreichen Veranstaltungen, zu denen sonst hunderte Literatur- und Kulturfreunde nach Carwitz und zum Hans-Fallada-Museum pilgern, nicht möglich.

Lediglich der für Sonntag, den 19. Juli, 16 Uhr, geplante Literarische Spaziergang mit Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel wird stattfinden können, da im Außenbereich auch bei großem Publikumsinteresse die Abstandsregeln eingehalten werden können. Der Spaziergang beginnt auf dem Fallada-Anwesen und führt durch das Dorf Carwitz zu Hans Falladas letzter Ruhestätte auf dem alten Dorffriedhof, auf dem eine kleine Gedenkfeier stattfinden wird. Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos, Spenden allerdings sind sehr willkommen.

Bereits festgelegt wurde der Termin der Hans-Fallada-Tage 2021: Diese sollen vom 16. bis zum 18. Juli stattfinden. Das Hans-Fallada-Museum ist seit dem 1. Juni wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet: dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr.

Zeugnistelefon fünf Tage lang für Schüler geschaltet

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulen

Das Zeugnistelefon, bei dem sich Schülerinnen und Schüler melden können, ist in diesem Jahr fünf Tage geschaltet. Da die Zeugnisausgabe in diesem Schuljahr nicht generell am letzten Tag des Schuljahres, sondern am letzten Tag des Präsenzunterrichtes erfolgen wird, wird das Zeugnistelefon über den gesamten Zeitraum der Zeugnisausgabe erreichbar sein. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatlichen Schulämter helfen am Telefon bei Sorgen und Nöten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Schulamtes Neubrandenburg sind an den Tagen der Zeugnisausgabe vom 15. bis zum 19. Juni von 8 Uhr bis 18 Uhr unter folgender Nummer erreichbar:      

Telefon: 0395 38078330

Intendant eröffnet neue Podcast-Reihe der Theater und Orchester GmbH

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neubrandenburg, Neustrelitz

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz hat heute wie angekündigt (Strelitzius berichtete) ihre Podcast-Reihe #prinziphoffnung gestartet. In Folge 1 ist Dramaturg Joris Löschburg im Gespräch mit Sven Müller, Intendant und Geschäftsführer der Theater und Orchester GmbH.

(Aufgezeichnet am 13. Mai 2020)

Ankershagens berühmtestes Haus empfängt wieder Besucher

15 Montag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Bildung, Geschichte, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Anzeige

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.097.323 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen