• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Juni 2020

Vom Winde verweht: Videomacher der TSG haben mit dem Wetter zu kämpfen

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Das neunte Trainingsvideo der TSG war für alle Beteiligten eine Herausforderung. Nachdem das Material im Kasten war, stellte Ricco Förster fest, dass es der starke Wind im Parkstadion unbrauchbar gemacht hatte und alles nochmal gedreht werden muss. „Auch im zweiten Dreh plagte uns der Wind. So entschieden wir, dass einige Stellen von Ricco synchronisiert werden“, beschreibt mir TSG-Nachwuchstrainer Nico Kosche die Mühen.

Trotz allem entstand wieder ein ordentlicher Heimtrainingsfilm, bei dem diesmal zwei Finten (einfache Körpertäuschung und Übersteiger) im Vordergrund stehen. In der Mitte des Videos erfolgt ein Aufruf der TSG Neustrelitz zum Thema „Jugendtrainer gesucht“. Für die Saison 2020/2021 werden noch engagierte und motivierte Jugendtrainer für den Groß- und Kleinfeldbereich gebraucht. Erste positive Reaktionen gab es bereits während den Dreharbeiten. Das zehnte Video, ein kleines Jubiläum, folgt und wird eine kleine Überraschung mit sich bringen.

Beispielhaft: Am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum wird nach den Ferien weiter auf Corona getestet

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Schulen

Die Corona-Tests am Carolinum sind beispielhaft.

Nach den Sommerferien wird am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum weiter auf Corona getestet. Das berichtete die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung unter Berufung auf Schulleiter Henry Tesch. „So nebensächlich wie das Zähneputzen“ seien die Tests mit der Zeit geworden. Alle Lehrer und mehr als die Hälfte der Schüler ab der siebenten Klasse hätten sich bislang testen lassen.

Die Tests würden reibungslos elektronisch an die Centogene AG in Rostock übermittelt, die, wie hier im Blog mehrfach berichtet, als Sponsor der Aktion auftritt. Nach den Ferien soll in der Schule in Neustrelitz anfangs noch jede Woche getestet werden, danach bei ausbleibenden Infektionen in größerem Abstand.

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung empfiehlt in einem großen Beitrag „Der Testsieger“ über Centogene-Chef Prof. Arndt Rolfs, Gastdozent an der Summerschool des Carolinums, bei der Rückkehr zum Regelbetrieb an den deutschen Schulen auf die guten Erfahrungen des Neustrelitzer Gymnasiums zurückzugreifen. Der komplette Artikel ist hier zu lesen:

FAS-RolfsHerunterladen

Neubrandenburg investiert viel Geld in Spielplätze

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Spielplatz in der Neubrandenburger Ravensburgstraße wird am kommenden Freitag, den 26. Juni, eingeweiht. Fast 300 000 Euro wurden für den Bau der Anlage investiert. Die Stadt konnte dabei auf Städtebaufördermittel in Höhe von etwa 240 000 Euro zurückgreifen.

Bei dem neuen Spielplatz handelt es sich um eine besondere Einrichtung. In die Planung wurden Kinder, Tagesmütter, Eltern und Anwohner von Beginn an einbezogen. Mit Holz und Mosaikkunst wurde der Platz gestaltet. Die Jungen und Mädchen können sich unter anderem über eine mit Mosaiken verzierte Spielburg und Spielhäuser aus Holz freuen. Die FGW Bau GmbH aus Friedland war am Bau beteiligt, genau wie Mosaik-Künstlerin Jana Wolf und Holzgestalter Lucas Frisch aus Berlin. Mit der Einweihung des Spielplatzes am Freitag werden an drei Kindertagesstätten (DRK-Kita Paradieswiese, ASB-Kita Käthe Niederkirchner, BIP-Kreativitätskita) Baumpatenschaften übergeben.

Weiterlesen →

LandKulturHof in Klein Trebbow sucht weitere Genossenschaftler

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz

Mehr als 200 Bürger und Bürgerinnen haben bereits Genossenschaftsanteile am LandKulturHof Klein Trebbow erworben. In Geld ausgedrückt, sind das fast 360.000 Euro. „Um unsere verantwortungsvolle Arbeit mit Erde, Pflanzen, Tieren, Menschen und die Erzeugung gesunder Lebensmittel dauerhaft zu sichern, wünschen wir uns noch mehr Menschen, die sich an unserem Bündnis beteiligen. So arbeiten wir gemeinsam am Ziel einer nachhaltigen Lebensmittelerzeugung in regionalen Wirtschaftskreisläufen“, erklärt Juliette Lahaine vom Team der Solidarischen Landwirtschaft.

Weil nach Corona nichts mehr so sein werde wie zuvor, steige schon jetzt das Interesse an neuen Modellen solidarischer Beteiligung. Wie passend, dass auch in der Strelitzer Region solch ein gutes Beispiel für ein neues Miteinander und gemeinsam getragene Verantwortung lebe. „Mit unserem landwirtschaftlichen Betrieb LandKulturHof e.V. in Klein Trebbow/ Neustrelitz zeigen wir in Kooperation mit der Kulturland-Genossenschaft, dass alternative, solidarische Wirtschaftsmodelle zukunftsfähig sind und bereits gut funktionieren“, betont Juliette Lahane. Im Bündnis von Bauern und Verbrauchern gelinge es, zur sicheren Versorgung mit guten Lebensmitteln in der Region beizutragen. Als Kulturland-Genosse könne jede*r dafür sorgen, dass vor Ort wertvolles Ackerland nachhaltig von unabhängigen Biobauern bewirtschaftet und nicht als Spekulationsobjekt missbraucht werde.

Der landwirtschaftliche Betrieb mit angegliedertem Gartenbau bewirtschaftet zurzeit 50 Hektar Fläche. Davon sind 17 Hektar gepachtet. In Zusammenarbeit mit der Kulturland-Genossenschaft konnten bislang 33 Hektar Acker- und Grünland gesichert werden, das nun langfristig zu fairen Konditionen zur Verfügung steht. Um die steigende Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln erfüllen zu können, wird mehr Land für Hochlandrinder und Gartenbau gebraucht. Wer Genossenschaftsanteile zeichnen will, wird hier fündig:

https://webseite.solawi-trebbow.de/
www.kulturland.de
https://www.kulturland.de/de/campaigns/landkulturhof-klein-trebbow

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.097.041 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021
  • Gegen schlechte Laune: Gratin aus Hack, Apfel und Sellerie sollte man glatt verimpfen 9. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen